amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Mai.2015



AmigaOS 4.1: weitere Auflage der "Final Edition" angekündigt
Hyperion kündigt in einer Pressemitteilung eine weitere Auflage der Final Edition an, die Ende Mai bei den Händlern verfügbar sein sollte. Ein bekannter Fehler im Kicklayout für A3000-Rechnern wurde in dieser Neuauflage beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2015, 08:43] [Kommentare: 30 - 19. Mai. 2015, 15:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: FUSE-Dateisystem-Bountyprojekt erneut in Arbeit
Bereits im Dezember hat sich mit Fredrik 'salass00' Wikstrom erneut ein Entwickler des Spendenprojekts angenommen, mit Filesysbox das FUSE-Framework auch für AROS zu reimplementieren. Hierbei handelt es sich um eine vollständige Anpassung der filesysbox.library und nicht bloß eine Neukompilierung der AmigaOS-4-Version.

Einer aktuellen Mitteilung zufolge wird die Zeitvorgabe (31. Mai) wohl eingehalten werden. Der derzeitige Spendenstand beträgt 202 US-Dollar, wobei Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz angeboten hat, bis zum Erreichen von 500 Dollar jede weitere Spende zu verdoppeln. (snx)

[Meldung: 14. Mai. 2015, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 33 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Einige Screenshots sind zudem mit der Retro-Trailer-Rubrik von Amigapage.it verlinkt, sodass man sich durch Anklicken bei einem flashfähigen Browser auch eine Videosequenz des abgebildeten Spiels anschauen kann.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 14. Mai. 2015, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2015



Vollversionen als Download: Cybernetix, Bangboo, kleine Gilde, Alien Fish Finger
In der Amiga Arena stehen die Vollversionen des Shooters Cybernetix sowie des Knobelspiels Bangboo wieder zum Download zur Verfügung, außerdem sind die letzten beiden Versionen der Echtzeit-Wirtschaftssimulation die kleine Gilde wieder erhältlich. Bei der Amiga Future gibt es das Shoot'n Run Alien Fish Finger als Download. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2015, 19:57] [Kommentare: 4 - 14. Mai. 2015, 17:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2015
Pegasosforum (Forum)


AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: Demoversion von "Wings Battlefield"
Nach dem Vorschauvideo im Dezember hat Cherry Darling unter dem Titellink nun eine Demoversion von "Wings Battlefield" veröffentlicht. Das Spiel bildet die Luftkampf-Sequenzen aus dem Cinemaware-Klassiker Wings nach - allerdings für bis zu vier Spieler. (snx)

[Meldung: 13. Mai. 2015, 08:12] [Kommentare: 17 - 16. Mai. 2015, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2015



AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 04.05.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Neben der fortgesetzten Arbeit am ARM-Kernel bezüglich der vier Kerne des Raspberry Pi 2 wurde auch die Entwicklung der USB-3.0-Unterstützung wiederaufgenommen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2015, 16:30] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2015, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2015
ANF


Veranstaltung: Commodore-Meeting in Wien 2015
Pressemitteilung: Das 14. Commodore-Meeting in Wien findet am Sonntag, dem 17. Mai 2015, statt. Zeitrahmen: 16 bis 23 Uhr. Ab 15:30 Uhr ist für den Geräteaufbau geöffnet.

Wie in den letzten Jahren steht das Lokal "Wiener Freiheit" als Veranstaltungsort zur Verfügung. Die Adresse ist: Wiener Freiheit, Schönbrunner Straße 25, 1050 Wien.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2015, 06:22] [Kommentare: 11 - 14. Mai. 2015, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: Aros Vision X86 1.0
Wie angekündigt, gibt es nun unterschiedliche Varianten von Olaf Schönweiß' AROS/68k-Distribution "Aros Vision". Aros Vision X86 basiert auf der Windows-gehosteten Fassung von AROS, d.h. sie kann als Anwendung unter Windows ohne VMware oder spezielle Hardware gestartet werden (Screenshot). Der Nachteil: bislang ist keine Ton- oder Netzwerkunterstützung möglich.

Die Distribution basiert auf Magellan mit einigen grundlegenden Optimierungen, unterstützt Mesa/Gallium und enthält die Spiele-Engine Antiryad (es erscheint zwar ein Debug-Requester, aber sonst funktioniert es), Free Pascal, viele Emulatoren, einige Spiele und viele Anwendungen wie AmiFIG oder Lunapaint. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 16:15] [Kommentare: 3 - 10. Mai. 2015, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood Player 6.0 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass der Hollywood Player ab sofort nun auch in der Version 6.0 für alle von Hollywood unterstützten Plattformen vorliegt (AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS, Windows, Mac OS X PPC & x86, Linux PPC & x86 & ARM, Android).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 15:59] [Kommentare: 1 - 11. Mai. 2015, 20:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015



Aminet-Uploads bis 09.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.05.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015



OS4Depot-Uploads bis 09.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.05.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015



AROS-Archives-Uploads bis 09.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.05.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.05.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.05.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015
Amiga.org (Webseite)


MorphOS: Erneute Spendensammlung für Entwickler kostenloser Software
Yannick 'Papiosaur' Buchy hat unter dem Titellink erneut ein Spendenprojekt initiiert, das gleichmäßig an die Entwickler kostenloser MorphOS-Software verteilt werden soll. Die Namen der Entwickler sind unter dem Titellink verzeichnet.

Wer spenden möchte, kann dies über den PayPal-Link auf der Startseite der Anwendergruppe WArMUp tun, aktuell beläuft sich der Stand auf 27 Euro. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 08:13] [Kommentare: 8 - 14. Mai. 2015, 11:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015
Amiga.org (Webseite)


Spiel: Meteor Defender
Meteor Defender ist ein kleines, in AMOS erstelltes Arcade-Spiel mit Retrografik. Ihre Aufgabe hierin ist es, Meteoriten abzuschießen, bevor sie den Schutzschirm über einer Stadt soweit geschwächt haben, dass diese zerstört wird (Screenshot).

Download (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 08:08] [Kommentare: 1 - 12. Mai. 2015, 00:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: Automatisierte Portierungen
Matthias 'mazze' Rustler hat für AROS unter dem Titellink die automatisierte Erstellung von Portierungen für 68k und x86 aus externen Quellen eingerichtet. Programme, die bereits von anderen Entwicklern portiert und gepflegt werden, sind ausgenommen.

Direkt profitieren hiervon jedoch zunächst nur die AROS/68k-Nutzer, denn Anwendung findet bereits das ABI V1. Die x86-Portierungen für Abi V0 wird jedoch Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz in seine ABIv0-on-trunk-Veröffentlichungen aufnehmen. Unterstützung bei der Verwaltung und Ergänzung der Portierungen ist willkommen. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface Kiel - Retro-Computer-Treffen am 23. Mai
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 23. Mai, ab 12 Uhr die zweite diesjährige "Interface Kiel". Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf).

Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Raum im 1. OG kann wieder als "Werkstatt" für Hardware-Projekte (Reparaturen und ähnliches) genutzt werden und das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015
Markus Tillmann (ANF)


Veranstaltung: Amiga 30 Germany in Neuss
Am 10. Oktober soll es auch in Deutschland eine Veranstaltung zum 30. Amiga-Geburtstag geben. Die Amiga 30 Germany findet im Rheinischen Landestheater in Neuss statt, Tickets und Ausstellungstische können ab heute um zehn Uhr online gebucht werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 07:33] [Kommentare: 4 - 03. Jun. 2015, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2015
Achim Kern (ANF)


Hollywood: Programmierkurs SmartHome
Achim Kern hat unter dem Titellink ein Projekt zur Automatisierung der eigenen vier Wände namens SmartHome begonnen. Softwareseitig kommt Hollywood 6 zum Einsatz, an Hardware werden für den ersten Kursteil neben dem Amiga ein Arduino Mega 2560 sowie LEDs und Widerstände benötigt. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2015, 07:18] [Kommentare: 4 - 12. Mai. 2015, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2015
Amigaworld.net (Forum)


Linux: openSUSE 13.2 für den AmigaOne X1000
Für Besitzer des AmigaOne X1000 hat Christian 'xeno74' Zigotzky die Linux-Distribution openSuSE portiert. Er bezeichnet sie allerdings ausdrücklich als im Alphazustand und nur zu Testzwecken. Englische Hinweise zur Installation finden Sie unter dem Titellink.

Download: openSUSE-13.2-1-x1000-ppc64.tar.gz (1 GB) (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2015, 19:45] [Kommentare: 10 - 12. Mai. 2015, 11:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2015
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: AmiWest 2015 vom 16.-18. Oktober
Die AmiWest im kalifornischen Sacramento findet heuer vom 16. bis 18. Oktober im Hotel "Holiday Inn Express", 2224 Auburn Boulevard, statt. Im Vorlauf der Veranstaltung wird Steven Solie am 15. und 16. Oktober wieder ein Seminar zur AmigaOS-4-Programmierung in C abhalten. (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2015, 20:19] [Kommentare: 6 - 08. Mai. 2015, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2015



Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 114
Die deutsche und englische Ausgabe 114 (Mai/Juni 2015) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Amiga-Future-Redaktion sowie im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2015, 17:13] [Kommentare: 1 - 10. Mai. 2015, 09:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2015
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2015, 12:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 27.04.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal stand die Entwicklung hauptsächlich im Zeichen des ARM-Kernels für den Raspberry Pi 2 und betraf in diesem Zusammenhang auch erneut die Orchestrierung (per Spinlock) der dort vorhandenen vier Prozessorkerne.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2015, 11:56] [Kommentare: 27 - 12. Mai. 2015, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2015
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: Aros Vision 2.9.3 RTG
Die wie angekündigt um den Namenszusatz "RTG" ergänzte AROS/68k-Distribution "Aros Vision" von Olaf Schönweiß liegt nun in der Version 2.9.3 vor.

Die Hauptänderungen sind, dass MESA/Gallium bereits aktiviert ist und dass Zune anstelle von MUI verwendet wird (MUI kann nachträglich aktiviert werden).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2015, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2015
Amiga Future (Webseite)


Hollywood: APPBuilder 1.1
Das Programm APPBuilder von Fabio 'Allanon' Falcucci vereinfacht es, Hollywood-Programme zu kompilieren (amiga-news.de berichtete). Die Version 1.1 funktioniert nun auch, wenn im Quell- oder Zielpfad Leerzeichen enthalten sind. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2015, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2015
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: MPlayer-Bounty
Unter dem Titellink wurde ein Spendenprojekt eingerichtet, um die MPlayer-Portierung von Andrea 'afxgroup' Palmate (amiga-news.de berichtete) für AmigaOS 4.1 zu optimieren. Hierbei sollen Funktionen ergänzt werden, welche die von MorphOS stammende AmigaOS-4-Portierung MUI-MPlayer von Fabien 'Fab' Coeurjoly mit Ausnahme OS4-spezifischer Videotreiber bereits aufweist.

Unter anderem geht es um Fehlerbereinigungen bei der Bild-in-Bild-Darstellung mit Picasso96, die Implementierung von Menüs und Drag and Drop sowie die Integration von FFmpeg. Benötigt werden 1.600 US-Dollar, gegenwärtig beträgt der Spendenstand 1.345 Dollar. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2015, 14:23] [Kommentare: 19 - 09. Mai. 2015, 02:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2015
Christian Krenner (ANF)


Veranstaltung: RETROpulsiv 6.0 an der Hochschule Augsburg
Am 21./22. November findet an der Hochschule Augsburg die RETROpulsiv 6.0 statt. Details zur Planung sowie einen Nachbericht zur Version 5.0 finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2015, 13:54] [Kommentare: 1 - 05. Mai. 2015, 21:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2015
Amiga-Arena (ANF)


Amiga-Arena: Ali Baba (Vollversion)
Olaf Köbnik schreibt: Im Jahr 2000 veröffentliche der Entwickler Nabil Gonem sein Low-Bugdet-Spiel Ali Baba. Im Jahr 2001 erhielt die Amiga-Arena die Genehmigung, Ali Baba als Vollversion zum Download anzubieten. Leider hatte der Entwickler zu diesem Zeitpunkt schon seinen Amiga verkauft und war nicht mehr im Besitz seines eigenen Spiels.

Daraufhin gelang es der Amiga-Arena nicht, an eine Vollversion zu gelangen, da das Spiel kaum verbreitet bzw. verkauft wurde. Erst jetzt konnte die Disketten-Version ausfindig gemacht werden und liegt zum Download bereit. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2015, 13:52] [Kommentare: 1 - 04. Mai. 2015, 20:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2015



Aminet-Uploads bis 02.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.05.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2015, 06:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2015



OS4Depot-Uploads bis 02.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.05.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2015, 06:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 165 325 ... <- 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 -> ... 345 816 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.