27.Sep.2015
|
Aminet-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.09.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.09.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
Amiga.org (Webseite)
|
Hardware: SCSI-Adapter für SD-Karten
Mit SCSI2SD können SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden. Der Adapter existiert in zwei Varianten: neben der 3,5"-Standardversion gibt es auch eine für Apples PowerBook gedachte 2,5"-Version, welche dessen interne Festplatte ersetzen kann.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 06:45] [Kommentare: 1 - 27. Sep. 2015, 16:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2015
Scene World Magazine (ANF)
|
Markenverwertung: Scene-World-Podcast-Interview mit Commodore Business Machines
Der englischsprachige Podcast Scene World interviewt in seiner 13. Ausgabe Massimo Canigiani und Paolo Besser. Canigiani ist Geschäftsführer (CEO) der von ihm in Großbritannien registrierten "Commodore Business Machines Ltd.", die ein handelsübliches Android-Smartphone als "Commodore PET" vertreiben will (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Sep. 2015, 07:14] [Kommentare: 16 - 04. Okt. 2015, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2015
|
Vollversion: AC BASIC und AC Fortran als Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion der Programmiersprachen AC Basic und AC Fortran zum Download.
(cg)
[Meldung: 24. Sep. 2015, 00:26] [Kommentare: 4 - 01. Okt. 2015, 03:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2015
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.6.1 und FS-UAE 2.7.0dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Version 2.6.1 löst die letzte stabile Veröffentlichung 2.4.1 ab und bietet u.a. folgende Neuerungen (kompletter Changelog):
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Sep. 2015, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2015
Game Tycoon 2 Website (ANF)
|
Ankündigung: Wirtschaftssimulation Game Tycoon 2 auch für Amiga
Der Nachfolger der 2003 veröffentlichten Wirtschaftssimulation "Game Tycoon" soll Ende Oktober per "Steam Early Access" für Windows verfügbar werden, wie der Entwickler auf der Webseite des Projekts bekannt gibt. Zeitgleich wurde auch eine Webseite für eine Amiga-Variante des Spiels eingerichtet, auf der nun eine Portierung für Amiga ECS-Systeme angekündigt wird und sogar eine eventuelle AGA-Version in Aussicht gestellt wird.
Die Amiga-Umsetzung soll nach Fertigstellung des Windows-Originals in Angriff genommen werden, eine Veröffentlichung ist für 2017 geplant - in limitierter Auflage, in einer traditionellen Box. Begründet wird das Engagement mit der Amiga-Vergangenheit des Entwicklers; für sein anderes ehemaliges System - Schneider CPC - hatte er bereits vor zwei Jahren ein Retro-Spiel veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 22. Sep. 2015, 18:45] [Kommentare: 21 - 29. Sep. 2015, 14:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2015
Finnish Amiga Users Group (ANF)
|
Veranstaltung: Saku 2015 in Oulu (Finnland), 26. September
Die Finnish Amiga Users Group führt am 26. September die achte Auflage der "Saku" in Oulu (Finnland) durch. Es werden diverse Rechner aus 30 Jahren Amiga-Geschichte zu sehen sein, vom A1000 bis zum AmigaOne X1000. Der finnische Händler Gentle Eye sowie das Magazin Skrolli sind als Aussteller vor Ort. Der Eintritt ist kostenlos, die Saku 2015 öffnet ihre Pforten um 14 Uhr.
(cg)
[Meldung: 22. Sep. 2015, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2015
amiga.org (Webseite)
|
Backbone-Spiel: Jump Block Jump!
"Jump Block Jump!" von Amiman99 ist eine mit dem Editor Backbone erstellte "Run and Jump"-Variante mit elf Leveln, bei der es gilt einen Hindernis-Parcour unfallfrei zu durchqueren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Sep. 2015, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
|
Aminet-Uploads bis 19.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.09.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 19.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.09.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 19.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.09.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |