amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Jan.2016
Achim Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.40
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder als CSV-Dateien aus einem Online-Konto importiert werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jan. 2016, 07:46] [Kommentare: 2 - 07. Feb. 2016, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2016
David Brunet (ANF)


Obligement: Amiga-Spiele-Liste aktualisiert
David 'Daff' Brunet hat seine seit April 1991 geführte Amiga-Spiele-Liste aktualisiert. Diese ist nach eigenen Angaben die umfassendste ihrer Art im Internet und zählt nun 12.403 Einträge:
  • 11865 Spiele
  • 316 Erweiterungs- oder Daten-Disketten
  • 143 Spiel- bzw. Level-Editoren
  • 79 Interpreter
(snx)

[Meldung: 17. Jan. 2016, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2016
Amiga.org (Webseite)


Podcast: AmiCast 9 interviewt Tomasz Marcinkowski (PPA)
In seiner neunten Ausgabe interviewt der englischsprachige Podcast AmiCast den am polnischen Portal PPA und dem "Museum of the history of computers and computing" beteiligten Tomasz Marcinkowski.

In dem Gespräch geht es auch um aktuelle Themen wie die Quellkodes zu AmigaOS 3.1 und Odyssey sowie die Vampire II und das Tabor-Board. (snx)

[Meldung: 17. Jan. 2016, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2016
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Arena: Pferderennen wieder verfügbar
Die vor anderthalb Jahrzehnten in der Amiga-Arena veröffentlichte Vollversion des Wettspiels "Pferderennen" von Markus Pohlmann ist dort nun wieder verfügbar. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2016, 19:07] [Kommentare: 7 - 16. Jan. 2016, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2016
Amiga.org (Forum)


Epsilons Blog: Inbetriebnahme des AmigaOne A1222 und Linux-Installation
Unter dem Titellink schildert der Blogger und Betatester 'Epsilon' den Erhalt seines AmigaOne A1222, d.h. des Tabor-Boards (amiga-news.de berichtete). Ein weiterer Eintrag illustriert die Installation der Linux-Distribution Debian. AmigaOS 4 steht ihm hingegen noch nicht zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 15. Jan. 2016, 18:57] [Kommentare: 11 - 18. Jan. 2016, 08:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2016
a1k.org (Webseite)


Texteditor mit Kickstart 1.2-Kompatibilität: Redit 1.10 (Update)
Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann auch von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden. Die Änderungen in Version 1.9: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Jan. 2016, 00:31] [Kommentare: 11 - 18. Jan. 2016, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Plananarama-Plugin

Pressemitteilung: Airsoft Softwair bringt das Beste der Achtziger zurück: Mit der Veröffentlichung des Plananarama-Plugins erlebt Original-Amiga-Hardware den zweiten Frühling, denn mit Plananarama kann Hollywood nun endlich wieder auf planaren Bildschirmen laufen! Damit ist es endlich möglich, Hollywood wieder auf normalen AGA- oder ECS-Systemen ohne Grafikkarte zu benutzen - zum ersten Mal seit Hollywood 1.93 (veröffentlicht im März 2005!).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 16:49] [Kommentare: 5 - 11. Jan. 2016, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016



Aminet-Uploads bis 09.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016



OS4Depot-Uploads bis 09.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016



AROS-Archives-Uploads bis 09.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016



MorphOS-Files-Uploads bis 09.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.01.2016 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.01.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.01.2016 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 08:00] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2016, 03:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016
Floppy (ANF)


AROS: Bounty-Projekt zur Implementierung des Animation-Datatype in Arbeit
Nick 'Kalamatee' Andrews hat sich des Spendenprojekts angenommen, den Animation-Datatype (inkl. Boopsi-Control-Gadget) für AROS zu implementieren. Teil des Bounty-Projekts sind zudem ein Tochter-Datatype (für AVI, MPEG, DivX oder ein anderes gebräuchliches Format) und eine einfache Anwendung zur Demonstration der Funktionalität.

Die Zeitvorgabe zur Erfüllung des Bounty-Projekts ist der 31. März 2016. Spenden können weiterhin vorgenommen werden. Gegenwärtig beläuft sich die ausgelobte Prämie auf 151 US-Dollar. (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 07:52] [Kommentare: 28 - 15. Jan. 2016, 15:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2016
Andreas Weyauch (ANF)


AROS: Zeitungsartikel über Pascal Paparas Konsolenpläne
Unter dem Titellink berichtet "Der Westen" über den Duisburger Pascal Papara und seinen Plan, ab dem Sommer eine AROS-basierte Spielekonsole namens "indieGO!" auf den Markt zu bringen. (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2016, 07:48] [Kommentare: 29 - 21. Jan. 2016, 01:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 353 700 ... <- 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 -> ... 720 1798 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.