22.Okt.2015
|
Printmagazin: Amiga Future 117 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 117 (November/Dezember 2015) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Highlights des Hefts gehören ein Interview mit Kurt Cotoaga (Demonware), Hardware für das Jahr 2016, und der sechste Teil des Kurses "Demo Effekte entwickeln" ("Umgang mit dem Glenz"). Auf der LeserCD befindet sich neben PD-Software wieder einige Vollversionen.
(cg)
[Meldung: 22. Okt. 2015, 21:18] [Kommentare: 2 - 29. Okt. 2015, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 28.09.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde unter anderem am ALSA-Soundtreiber und der USB-Unterstützung der linux-gehosteten AROS-Variante gearbeitet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2015, 21:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2015
Philippe Lang (E-Mail)
|
Neue A1200-Gehäuse: 100.000-Euro-Marke geknackt, offizielle Amiga-T-Shirts
Neun Tage vor dem Ende der Kickstarter-Kampagne hat das Projekt zur Fertigung neuer, verbesserter Amiga-1200-Gehäuse (amiga-news.de berichtete) über 106.000 Euro des Finanzierungsziels von 125.000 Euro eingeworben.
Als Neuerung kann man das Vorhaben nun auch durch den Erwerb offizieller Amiga-T-Shirts unterstützen. Zur Auswahl stehen drei Motive mit unterschiedlichen Plazierungen in Kindergröße bzw. den Größen S-XL.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2015, 21:02] [Kommentare: 13 - 26. Okt. 2015, 22:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2015
Retroguru (ANF)
|
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: Fruit'Y 1.0
Das neue Retroguru-Spiel Fruit'Y ist an den Klassiker Gem'X von Kaiko angelehnt. In der Rolle des Tigers Sheran ist es Ihre Aufgabe, zwei Stapel Früchte aneinander anzugleichen (Video).
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2015, 20:27] [Kommentare: 3 - 28. Okt. 2015, 02:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Hollywood: Easing Lib 1.2
Fabio Falcucci hat seine Hollywood-Bibliothek "Easing Lib" aktualisiert. Angaben zu den Neuerungen in der Version 1.2 liegen nicht vor. Die als Shareware vertriebene Easing Lib ermöglicht sanfte Übergänge zwischen Werten für Animationen.
Download: Easing%20Lib%20(1.2).zip (419 KB)
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2015, 13:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2015
Retro.7-bit.pl (ANF)
|
Tastaturadapter: Firmware-Update für Sum USB 1200/600
Beim Sum handelt es sich um einen USB-Adapter zum Anschluss von Tastaturen an den Amiga (amiga-news.de berichtete). Für das Grundmodell Sum USB (für den A1200) und die Variante für den Amiga 600 steht nun ein Firmware-Update zur Verfügung, das u.a. die Unterstützung von Apple-Tastaturen einführt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2015, 13:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Neuigkeiten und Videos von der AmiWest 2015 (Update)
Marko Seppanen hat die Neuigkeiten von der diesjährigen AmiWest im kalifornischen Sacramento zusammengefasst:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2015, 07:43] [Kommentare: 41 - 25. Okt. 2015, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2015
fs-uae.net (Webseite)
|
FS-UAE: Aktualisiertes QEMU-Plugin für PPC-Emulation
Das QEMU-Plguin, welches von FS-UAE für die PPC-Emulation benötigt wird, steht in einer neuen Version zur Verfügung. Es handelt sich um eine Portierung des aktuellen QEMU 2.4.0.1, erstmals steht auch eine 64bit-Variante zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2015, 23:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2015
|
Download-Link und neue Informationen zu "Amiga Racer"
In einem Thread auf a1k.org wurden einige Screenshots von "Amiga Racer" veröffentlicht, außerdem steht der Entwickler dort Rede und Antwort. Das Spiel ist ausdrücklich an Lotus Esprit Turbo Challenge angelehnt und wird kostenlos für AmigaOS 3 (ab 68020), AmigaOS 4 und MorphOS angeboten werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Okt. 2015, 23:43] [Kommentare: 4 - 20. Okt. 2015, 14:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: Distribution AROS Broadway 1.0 Preview 4
Von Pascal Paparas AROS-Distribution AROS Broadway kann jetzt die "Preview 4" der Version 1.0 unter dem Titellink sowie über dessen App-Store heruntergeladen werden (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2015, 22:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Okt.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.7.3dev
Frode Solheims FS-UAE ist eine weitgehend per Joypad bedienbare Portierung von WinUAE auf Windows, Linux und Mac OS X.
Neuerungen in der Beta-Version 2.7.3dev:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Okt. 2015, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2015
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
16. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt geht zu Ende (Update)
Thorsten Mampel hat uns einen Kurzbericht vom Amiga_Meeting in Bad Bramstedt zukommen lassen: "Das 16. Amiga-Meeting geht zu Ende. Am wie immer am stärksten besuchten Samstag wurden drei Vorträge abgehalten. Jörg Renkert präsentierte ArtBase, eine extrem frei konfigurierbare Software zur Erstellungen von Datenbankmasken. Eine Version mit Verpackung und gedruckter Anleitung stellte er dem parallel laufenden Spielewettbewerb als Preis zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Okt. 2015, 19:53] [Kommentare: 12 - 20. Okt. 2015, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2015
|
Aminet-Uploads bis 17.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2015, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Okt.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 17.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Okt. 2015, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |