amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

25.Feb.2016
Amiga Future (Webseite)


USB-Adapter: Firmware-Update für Ryś MKII und Ryś USB
Mit dem Adapter Ryś MKII lassen sich USB-Eingabegeräte an den Amiga anschließen und als normale Amiga-Eingabegeräte nutzen. Das jüngste Firmware-Update für diesen Adapter sowie dessen Vorgänger Ryś USB ergänzt die Unterstützung folgender Geräte:
  • iBuffalo Classic USB Gamepad
  • SNES pad with USB adapter
  • elektronic switcher 2in1 DB9 (mouse/joystick)
(snx)

[Meldung: 25. Feb. 2016, 19:16] [Kommentare: 1 - 25. Feb. 2016, 23:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2016
Amiga.org (Webseite)


Interview: Fernando 'Retrofan' Martin (Real AmiKit; englisch)
Im Blog des englischen Podcasts Amicast wurde ein Interview mit Fernando 'Retrofan' Martin veröffentlicht, von dem Real AmiKit stammt, die Anpassung der Workbench-Distribution AmiKit an echte Amigas. (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2016, 19:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 15.02.2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde unter anderem ein Fehler in der TLSF-Speicherverwaltung behoben.

Week of February 15th:
  • A crash in TLSF memory manager has been fixed (mschulz)
  • Amiga.lib no longer depends on C library (neil)
  • AvailFonts function of diskfont.library now supports NULL parameter (mazze)
(snx)

[Meldung: 24. Feb. 2016, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2016
Kris (ANF)


MiST: FPGA-AGA-Core 1.2
Für den Atari-/Amiga-Klon MiST (amiga-news.de berichtete) wurde ein Update des emulierten Amigas mit AGA-Unterstützung veröffentlicht, das die Kompatibilität weiter erhöht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Feb. 2016, 19:19] [Kommentare: 26 - 29. Feb. 2016, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2016



Kickstart-Umschalter: A500Flash
Der Kickstart-Umschalter A500Flash für die Amiga-Modelle 500, 500+ und 2000 ermöglicht es, mit dem mitgelieferten Programm (benötigt AmigaOS 1.3 oder höher) im laufenden Betrieb ein neues Kickstart-Image in den Flash-Speicher zu schreiben und so per Soft-Reset (Ctrl-Amiga-Amiga) zwischen verschiedenen Kickstart-Versionen zu wechseln.


Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2016, 19:08] [Kommentare: 8 - 25. Feb. 2016, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2016
Amiga.org (Webseite)


Web-Browser: NetSurf 3.4
Chris Young hat seine AmigaOS-4-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Neben Verbesserungen (etwa bei der Darstellung der aufgerufenen Seiten) und Fehlerbereinigungen ist nun auch die Duktape-Javascript-Engine enthalten. Allerdings ist letztere standardmäßig deaktiviert, da die Javascript-Unterstützung noch unvollständig ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2016, 18:52] [Kommentare: 5 - 27. Feb. 2016, 17:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2016
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: 3D-Videos und -Fotos vom 30. Amiga-Geburtstag in Mountain View
Während der 30-Jahr-Feier im kalifornischen Mountain View hat Alex Carmona stereoskopische Aufnahmen gemacht und nun unter dem Titellink veröffentlicht.

Die Fotos sind im MPO-Format, während die AVI-Videos über zwei Kanäle (A/B) verfügen und den MJPG-Codec nutzen. (snx)

[Meldung: 23. Feb. 2016, 18:39] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2016, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Feb.2016



Printmagazin: Amiga Future 119 - Vorschau und Leseproben
Von Ausgabe 119 (März/April 2016) der Amiga Future wurden heute die Leseproben sowie die Vorschau veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Previews von Spielwiese, Spice Obsession Mod für Dune 2 und Amiga Racer sowie ein Interview mit Pascal Papara. Auf der LeserCD befindet sich neben PD-Software wieder einige Vollversionen. (cg)

[Meldung: 23. Feb. 2016, 00:00] [Kommentare: 36 - 03. Mär. 2016, 14:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS-Distribution: AEROS for Pi aktualisiert
Pascal Paparas linuxgehostete AROS-Distribution AEROS steht registrierten Benutzern nun in einer aktualisierten Fassung für den ARM-basierten Minicomputer Raspberry Pi zur Verfügung (Video).

Enthalten sind AmiCloud, AmigaRacer, MilkyTracker, berichtigte Lokalisierungsdateien, Audiotreiber für AROS, VisualBoyAdvance und FCEUX. (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2016, 15:59] [Kommentare: 12 - 27. Feb. 2016, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2016
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.4.4
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 16 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.

In der Version 2.4.4 wurden einige Fragen sowie die englischen und griechischen Übersetzungen überarbeitet und Ergänzungen bei den deutschen, portugiesischen und schwedischen Übersetzungen vorgenommen. (snx)

[Meldung: 22. Feb. 2016, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2016
AROS-Exec (Forum)


AROS: ZuneView 0.22
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.22 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht. Neu sind eine Korrekturmöglichkeit für tonnenförmige Verzeichnungen sowie eine Schaltfläche zum Aufheben der aktuellen Auswahl.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2016, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2016
Amiga Future (Webseite)


Reaktionstest: R²Z 1.0
R²Z - Reiz-Reaktion-Zeit - ist ein Programm von Ulrich Beckers zur Messung der Zeitspanne zwischen einem visuellen Reiz und der darauf folgenden motorischen Reaktion (dem Drücken einer Taste). R²Z liegt auf deutsch und englisch für AmigaOS/68k, AROS und MorphOS vor. (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2016, 13:22] [Kommentare: 3 - 22. Feb. 2016, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2016
Amiga.org (Forum)


Amiga-Entwickler Dave Needle verstorben
Wie RJ Mical auf seiner Facebook-Seite mitteilt, ist Dave Needle verstorben. Nach ihrer Zeit bei der Amiga Corporation arbeiteten die beiden Entwickler auch an den Spielkonsolen Atari Lynx und 3DO zusammen.

Dave Needle gehörte zu den ursprünglichen Hardware-Entwicklern des Amiga. Trotz kolportierter Hassliebe zwischen ihm und Jay Miners Hund Mitchie betonte er später wiederholt dessen Beitrag zur Computer-Entwicklung - sei es bei der Begutachtung der Schaltpläne (Knurren oder Schwanzwedeln bzw. Hecheln) oder mit der Begünstigung einer Blitterschaltung durch "Rettung" Dave Needles vor Bob Pariseau. Im vergangenen Jahr hatte er noch an der Feier des 30. Amiga-Geburtstages teilgenommen (Foto). (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2016, 08:02] [Kommentare: 4 - 23. Feb. 2016, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2016



Aminet-Uploads bis 20.02.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.02.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Feb. 2016, 07:41] [Kommentare: 1 - 21. Feb. 2016, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 350 695 ... <- 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 -> ... 715 1795 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.