amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Dez.2015



MorphOS-Files-Uploads bis 19.12.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.12.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2015, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 19.12.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.12.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2015, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2015
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: PowerSelect 3.1
Janne Peraahos kommerzielles Programm "PowerSelect" für AmigaOS 4.1 erlaubt die Auswahl einer Gruppe von Workbench-Piktogrammen anhand von Suchkriterien (z.B. Datei-Endung oder Erzeugungsdatum). Nun liegt ein kostenloses Update auf die Version 3.1 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Dez. 2015, 07:08] [Kommentare: 9 - 24. Dez. 2015, 15:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2015



Amiga Forever: Vermeintliches SFS-Problem war Anwenderfehler
In unserer Berichterstattung zur Version 2016 des Emulationspaketes Amiga Forever war von einem Problem bei der Verwendung des Dateisystems SFS die Rede, von dem verschiedene Anwender in den Foren erzählten und das auch im Test für amiga-news.de auftrat.

Dank der umfassenden Bemühungen seitens Cloantos, das vermeintliche Problem zu lösen, hat sich nun herausgestellt, dass sich dieses in Wahrheit einmal mehr vor dem Bildschirm befand. Ergänzend zu den Emulationsanleitungen ist nämlich auch das Handbuch zu AmigaOS 4.1 Final Edition zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die 68k-Version des Smart File Systems aus dem Verzeichnis L: der CD verwendet wird. (snx)

[Meldung: 17. Dez. 2015, 19:46] [Kommentare: 15 - 20. Dez. 2015, 00:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2015
amigafuture.de (Webseite)


PCI-Busboards: Mediator PCI 1200 TX Black und Mediator PCI 4000 Di Black
Elbox gibt in einer Pressemitteilung die Verfügbarkeit neuer Varianten der bekannten PCI-Erweiterungen der Mediator-Serie bekannt, die ab 21. Dezember lieferbar sein werden. Die Platinen beider Erweiterungen sind jetzt in schwarz gehalten, weswegen der Hersteller von der "Black Edition" spricht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Dez. 2015, 17:48] [Kommentare: 7 - 20. Dez. 2015, 05:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2015
Cloanto (Twitter)


Cloanto: AmigaOS 4.1 Final Edition Classic zum Herunterladen erhältlich
Seit der Version 2016 unterstützt das Emulationspaket Amiga Forever auch die Nachbildung eines Amiga 4000 mit CyberstormPPC-Turbokarte. Um AmigaOS 4.1 Final Edition in der "Classic"-Version darauf zu installieren, musste man das Betriebssystem bislang als physisches Produkt im Handel erwerben.

Seit heute nun bietet Cloanto den Kauf unter dem Titellink auch online an, sodass die Abhängigkeit von Geschäfts- und Lieferzeiten entfällt. Das herunterladbare Produkt umfasst eine ISO- und eine ADF-Datei (CD bzw. Boot-Diskette), die Abbildungen für die DVD-Hülle und die CD, eine PDF-Datei und die Seriennummer. (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2015, 05:06] [Kommentare: 56 - 22. Dez. 2015, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2015
M. C. Battilana (E-Mail)


Amiga Forever: Version 2016.0.22.0 (3. Update)
Seit heute liegt für das Emulationspaket Amiga Forever ein Update auf die Version 2016.0.22.0 vor, das bei bestehender Installation wie gewohnt über den Software Director heruntergeladen werden kann.

Neu ist neben anderen Verbesserungen ein vereinfachter Installationsprozess für AmigaOS 4.1 Final Edition, da nun direkt von der CD gestartet werden kann, sodass die Notwendigkeit der Boot-Diskette entfällt. Entsprechend wurde Cloantos englische Installationsanleitung unter dem Titellink angepasst.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2015, 16:34] [Kommentare: 1 - 16. Dez. 2015, 07:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2015
David Brunet (ANF)


Obligement: Interview mit Antoine Dubourg (französisch)
Für das französische Amiga-Portal Obligement wurde Antoine 'Tcheko' Dubourg interviewt. Das Mitglied des MorphOS-Teams ist Autor der Programme Sermonatrix, Jukebox und SoundBankster.

Automatische Übersetzungen des französischen Originals sind über die Obligement-Webseite unter dem Titellink aufrufbar. (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2015, 15:41] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2015, 05:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2015
amigafuture.de (Webseite)


Quellcodeverwaltung: SVN-GUI Copacabana 0.5
Copacabana von Marco 'Blackbird' Möring ist eine graphische Benutzeroberfläche für die normalerweise konsolenbaiserten SVN-Tools. Es kann unter anderem Arbeitskopien eines Projektarchivs erstellen, aktualisieren oder aufräumen und den Status einer Arbeitskopie darstellen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Dez. 2015, 00:12] [Kommentare: 9 - 24. Dez. 2015, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2015
amigafuture.de (Webseite)


Mac-Emulation: Shapeshifter Tutorial - Teil 1
Bei amiga68k.de gibt es den ersten Teil eines Tutorials zur Emulation klassischer Apple Macs mittels Shapeshifter. (cg)

[Meldung: 15. Dez. 2015, 00:06] [Kommentare: 6 - 20. Dez. 2015, 05:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2015
Spidi (ANF)


Retro 7-bit: Externer Tastaturadapter Sum A234/CD32 geht in Produktion
Wie Retro 7-bit mitteilt, habe man die Produktion des Tastatur-Adapters Sum A234/CD32 gestartet. Der Adapter ermöglicht den Anschluss moderner USB-Geräte an die Amiga-Modelle 2000, 3000, 4000 und CD32. Der Anbieter hat bereits einen entsprechenden internen Adapter namens Sum USB im Angebot, das neue Modell ist jetzt eine externe Lösung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Dez. 2015, 00:03] [Kommentare: 3 - 20. Dez. 2015, 05:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2015
Stephan Dörner (E-Mail)


Chaos Communication Congress: The Ultimate Amiga 500 Talk
Vom 27. bis 30. Dezember findet im Congress Center Hamburg der 32. "Chaos Communication Congress" des Chaos Computer Club statt. Traditionell gibt es dort zahlreichen Vorträge zu diversen IT-Themen, die allesamt per Livestream oder als Download verfügbar sein werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2015, 23:31] [Kommentare: 3 - 20. Dez. 2015, 05:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2015
Amiga Future (Webseite)


XML-Editor NtuiCreator 0.8
Mit Marco 'Blackbird' Mörings NtuiCreator lassen sich XML-Dateien bearbeiten. In erster Linie für ihn selbst gedacht, um sich näher mit NTUI zu befassen, einem GUI-Toolkit für AmiBlitz³, stellt der Autor sein Programm unter dem Titellink auch anderen zur Verfügung.

NtuiCreator08.lha (298 KB) (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2015, 18:54] [Kommentare: 3 - 20. Dez. 2015, 05:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2015



Aminet-Uploads bis 12.12.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.12.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2015, 06:36] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2015, 05:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 348 690 ... <- 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 -> ... 710 1783 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.