07.Feb.2016
|
Aminet-Uploads bis 06.02.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.02.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2016, 10:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 06.02.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.02.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2016, 10:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 06.02.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.02.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2016, 10:00] [Kommentare: 2 - 07. Feb. 2016, 14:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 06.02.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.02.2016 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2016, 10:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2016
Amiga.org (Forum)
|
Big Book of Amiga Hardware: Amiga 2200 (A1000jr) hinzugefügt
Auf der Amiga-Dokumentationsseite Big Book of Amiga Hardware wurde nun der A2200 ergänzt. Nachdem der A1000+ und A3000+ nicht mehr weiterverfolgt wurden, sollte ein Teil der hierfür entwickelten Technologie für einen weniger leistungsstarken Rechner verwertet werden, der zwischen dem A500 und A3000 angesiedelt gewesen wäre. Obgleich produktionsreif, wurde das Modell allerdings von Commodores Tochterfirmen nie bestellt.
Vom Chipsatz her handelt es sich um einen ECS-Amiga, der aus Kostengründen nur Zorro-II-Steckplätze erhielt. Letztere befinden sich auf einer Riser-Karte, sodass Erweiterungskarten horizontal eingesteckt werden. Insgesamt waren vier Varianten vorgesehen, die sich im verwendeten Prozessor sowie der Anzahl der Zorro-II-Steckplätze unterschieden: A2200 (68020, zwei Steckplätze), A2400 (vier Steckplätze) und analog dazu der A3200 und A3400 mit einem 68030-Prozessor. Auf den Formfaktor des A2200 geht auch das Gehäuse des Amiga 4000 zurück.
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2016, 09:54] [Kommentare: 30 - 13. Feb. 2016, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Feb.2016
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Amiga Games Award 2015
Wie angekündigt wurden vom französischen Magazin Obligement an diesem Wochenende die Gewinner der Wahl des besten Amiga-Spiels 2015 bekanntgegeben:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Feb. 2016, 08:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2016
Amigaville (ANF)
|
Englisches PDF-Magazin: vierte Ausgabe von "Amigaville" wird verkauft
Amigaville ist ein englisches PDF-Magazin, dessen drei erste Ausgaben im Aminet verfügbar sind. Der Herausgeber hat sich jetzt entschlossen für die kommenmden Ausgabe eine Gebühr von 2£ zu verlangen, bezahlt wird über Paypal.
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2016, 14:45] [Kommentare: 2 - 09. Feb. 2016, 15:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2016
|
Amiga Inc.-Magazin: "Club Amiga Monthly" bei archive.org
Nachdem allmählich deutlich wurde, dass die Teilnehmer an der Coupon-Aktion von Amiga Inc. ihr Geld nicht so schnell wiedersehen würden und die versprochenen Zusatzleistungen kaum realisiert werden würden, wurde von offizieller Seite versucht eine PR-Katastrophe zu vermeiden, die vor allem AmigaOS 4 und dem AmigaOne geschadet hätte.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Feb. 2016, 14:40] [Kommentare: 16 - 07. Feb. 2016, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: FUSE-Dateisysteme exFAT 53.3 und NTFS-3G 53.4
Seit November steht dank Fredrik Wikstrom das FUSE-Dateisystem-Gerüst auch für AROS zur Verfügung (amiga-news.de berichtete). Nun wurden die Treiber für das NTFS-3G- und das exFAT-Dateisystem aktualisiert. Bei letzterem wurde u.a. ein Fehler behoben, der beim Automounten das wiederholte Mounten eines USB-Sticks verhinderte.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2016, 17:57] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2016, 14:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2016
|
Arcade-Spiel: Tanks Furry kann vorbestellt werden
Beim polnischen Amiga-Shop amiga.pl.net kann der Panzer-Shooter "Tanks Furry" (Promotion-Video, (älteres) spielbares Demo) gegen Vorkasse vorbestellt werden. Zum Lieferumfang gehören neben der CD mit dem Spiel bzw. einer gegen Aufpreis zusätzlich erhältlichen Diskette ein gedrucktes, farbiges Handbuch, Disk-Etiketten zum Selbstbekleben sowie ein Kühlschrankmagnet und ein A3-Poster.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Feb. 2016, 18:32] [Kommentare: 7 - 04. Feb. 2016, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2016
Daniel Reimann (E-Mail)
|
Magazin: Retro Gamer Spezial 1/2016
Bereits Mitte Dezember erschien als Sonderausgabe der Zeitschrift "Retro Gamer" deren Jahrbuch für 2015. Enthalten ist ein rund 30-seitiges Amiga-Special anlässlich des 30. Geburtstags des Rechners im vergangenen Jahr.
(snx)
[Meldung: 01. Feb. 2016, 13:07] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2016, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 72
Die monatliche BoingsWorld-Episode ist infolge technischer Schwierigkeiten diesmal improvisiert worden, jedoch hoffen die Autoren, dass auch diese etwas andere Ausgabe des Podcasts unterhaltsam geraten ist.
(snx)
[Meldung: 01. Feb. 2016, 12:44] [Kommentare: 2 - 04. Feb. 2016, 18:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2016
Amiga.org (Forum)
|
Review: Turbokarte Vampire II (englisch) (Update)
Seit Ende des Jahres ist die FPGA-basierte Turbokarte Vampire II für den Amiga 600 vorbestellbar. Als einer der ersten Empfänger gibt Renaud 'TuKo' Schweingruber von der Schweizer Anwendergruppe Amiga Multitask Force unter dem Titellink einen bebilderten Bericht.
Update: (18:33, 01.02.16, snx)
Auch der polnische Blogger 'Davka' berichtet vom Erhalt seiner Turbokarte.
(snx)
[Meldung: 01. Feb. 2016, 12:38] [Kommentare: 42 - 10. Feb. 2016, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2016
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: APK-Compiler 1.0 für Windows

Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines brandneuen Add-ons für Hollywood 6.0 bekanntgeben zu können: Der Hollywood-APK-Compiler.
Wie der Name schon sagt, konvertiert dieses Programm Hollywood-Applets in eigenständige APK-Pakete, die dann z.B. im Google Play Store veröffentlicht werden oder anderweitig vertrieben werden können.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Jan. 2016, 13:39] [Kommentare: 22 - 02. Feb. 2016, 21:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |