amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Aug.2016
Amiga Future (Webseite)


Podcast: AMIcast 15 - Interview mit Chris Young
In der neuen Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Chris Young, dem Portierer der nativen, ReAction-basierten AmigaOS-4-Version des Web-Browsers NetSurf. (snx)

[Meldung: 11. Aug. 2016, 17:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2016
amiga.org (Webseite)


Vampire 500: Erste Bilder von der FPGA-Turbokarte für A500/A2000
Vampire-Tester Simo Koivukoski hat bei Google+ erste Bilder von der Vampire-Variante für Amiga 500 und 2000 veröffentlicht. Die Karte kann direkt im Prozessor-Sockel eines A500 bzw. A1000 verwendet oder mit einer kurzen, mitgelieferten Adapter-Platine in den CPU-Steckplatz eines Amiga 2000 gesteckt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2016, 17:38] [Kommentare: 75 - 01. Sep. 2016, 15:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2016
amigafuture.de (Webseite)


AnimWebConverter 2.60
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen. Auch eine Größenkonvertierung ist möglich. In Version 2.60 gibt es u.a. neue Glowicons, es wurden Fehler beseitigt und die Toolbar-Knöpfe neu arrangiert. (cg)

[Meldung: 10. Aug. 2016, 17:01] [Kommentare: 3 - 11. Aug. 2016, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2016



C64-Remake: Raid Over Moscow (Prototyp)
Eine sehr frühe Fassung eines Remakes des C64-Klassikers Raid over Moscow wurde im Netz veröffentlicht. Autor 'earok' würde den Titel bei ausreichend Interesse fertig stellen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Aug. 2016, 18:58] [Kommentare: 7 - 10. Aug. 2016, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2016
Amiga Future (Webseite)


Testbericht: A1200-Turbokarte ACA1233n
Matthias 'DJBase' Münch hat sich die neueste Variante der ACA12xx-Karten von Individual Computers genauer angesehen und einige Benchmark-Tests durchgeführt. (cg)

[Meldung: 07. Aug. 2016, 16:31] [Kommentare: 17 - 15. Aug. 2016, 16:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2016
German Amiga Community (Webseite)


Joystick im 3D-Druck: Klon des Competition Pro zum selbst ausdrucken
Der "Prof. Competition 9000" vom niederländischen Anbieter Suzo war ein Klon des bekannten Competition Pro. Ein Fan hat seinen Prof. Competition mit Hilfe eines 3D-Druckers und handelsüblicher Arcade-Teile jetzt nachgebaut. Die notwendigen Unterlagen sowie eine Liste der verbauten Teile stehen bei thingieverse.com zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 07. Aug. 2016, 16:22] [Kommentare: 11 - 15. Aug. 2016, 19:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2016



Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Jim Sachs
Die Macher des britischen Podcast "The Retro Hour" haben sich in der aktuellen Ausgabe mit Jim Sachs unterhalten, dem bekannten Amiga-Grafiker der auch für das Benutzerinterface des CDTV verantwortlich ist. Neben Sachs' bekanntestem Titel Defender of the Crown sind auch das CDTV, verworfene Ideen für das CD32 sowie das Commodore-Management Thema des Gesprächs. (cg)

[Meldung: 07. Aug. 2016, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2016
Stephan Dörner (E-Mail)


Archive.org: Amiga Software Library mit Emulatoreinbindung
Jason Scott hat zum Monatsbeginn im Internet-Archiv Archive.org eine Software-Bibliothek des Amiga eingerichtet, die bereits über tausend Einträge umfasst.

Zu finden sind beispielsweise Anwendungen wie AMOS oder Deluxe Paint sowie Spiele wie R-Type oder Deluxe Pac Man, die mittels des Scripted Amiga Emulator direkt im Browser ausgeführt werden können. (snx)

[Meldung: 07. Aug. 2016, 07:41] [Kommentare: 5 - 28. Apr. 2017, 23:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2016



Raspberry Pi 3: Uae4arm-Emulator-Image Amibian
Gunnar Kristjanssons Amibian ist ein vorbereitetes Image für den Minicomputer Raspberry Pi 3 (bzw. ein übertaktetes Modell der vorherigen Generation), das den Amiga-Emulator Uae4arm startet und eigenen Angaben zufolge besonders klein und schnell sei. (snx)

[Meldung: 07. Aug. 2016, 07:41] [Kommentare: 6 - 07. Aug. 2016, 23:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2016



Aminet-Uploads bis 06.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.08.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Aug. 2016, 07:41] [Kommentare: 3 - 08. Aug. 2016, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2016



OS4Depot-Uploads bis 06.08.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.08.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Aug. 2016, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.08.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.08.2016 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Aug. 2016, 07:41] [Kommentare: 1 - 07. Aug. 2016, 13:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2016
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: 8-Bit-Grafikprogramms Personal Paint 7.3b
A-EON stellt ein kostenloses Update des 8-Bit-Grafikprogramms Personal Paint zur Verfügung, das diverse kleinere Fehler beseitigt. Die AmigaOS 4-Version kann im Amistore erworben bzw. aktualisiert werden, ein Update für AmigaOS 3-Kunden werde in Kürze nachgereicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Aug. 2016, 15:21] [Kommentare: 5 - 08. Aug. 2016, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2016



AmigaOS 4: Entwickler-X arbeitet an neuem VideoPlayer "Emotion"
Wie Thomas 'imagodespira' Claus in einem Beitrag auf os4welt.de erläutert, arbeitet Entwickler-X derzeit an einem neuen, Reaction-basierten Video-Player für AmigaOS 4. Das "Emotion" getaufte Projekt (Video) soll so weit wie möglich für AmigaOS optimiert werden, sich aber im Gegenzug auf die zum Abspielen wesentlichen Basisfunktionen konzentrieren.


Emotion kann per Compositing skalieren oder auf älteren Grafikkarten Overlay nutzen. Als Codecs werden Teile von ffmpeg verwendet. Dabei wird jeder Codec einzeln für Emotion - bzw. die vergleichsweise schwächeren Rechner auf denen es eingesetzt werden wird - optimiert, weswegen nicht jedes exotische Video-Format unterstützt werden wird.

Mit den Arbeiten an Emotion wurde im April begonnen, ein Termin für die Fertigstellung sei noch nicht abzusehen - derzeit werde ffmpeg portiert und in eine Amiga-Bibliothek konvertiert. Emotion wird kommerziell vertrieben werden, der Preis soll bei rund 20 Euro liegen. (cg)

[Meldung: 04. Aug. 2016, 23:24] [Kommentare: 62 - 10. Aug. 2016, 13:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 330 655 ... <- 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 -> ... 675 1766 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.