amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

07.Mai.2017



Aminet-Uploads bis 06.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.05.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2017



OS4Depot-Uploads bis 06.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.05.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2017



AROS-Archives-Uploads bis 06.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.05.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2017
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: 25-jähriges Jubiläum / Verlosung eines AF-Jahresabonnements
Pressemitteilung: Der APC&TCP-Vertrieb wird im Mai 25 Jahre alt. Ursprünglich wurde der APC&TCP-Vertrieb gegründet, um die Software der Computerclub-Mitglieder zu fairen Konditionen zu veröffentlichen. Sehr schnell wurde das Angebot jedoch erweitert und auch Nicht-Mitgleider können ihre Software über APC&TCP vertreiben lassen.

Den Computerclub gibt es schon lange nicht mehr, aber APC&TCP ist immer noch aktiv. Es werden immer noch neue Software-Titel wie Roadshow, CygnusEd oder DigiBooster veröffentlicht und auch an neuen Updates wird gearbeitet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 3 - 09. Mai. 2017, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2017
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 18.04.2017)
In der Nachfolge Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' (amiga-news.de berichtete) listet Oliver 'o1i' Brunner allwöchentlich die Fortschritte bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS auf. In den letzten beiden Wochen wurden u.a. Fehler behoben und die Autodocs aktualisiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2017, 20:00] [Kommentare: 2 - 06. Mai. 2017, 00:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 126
Die deutsche und englische Ausgabe 126 (Mai/Juni 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Preview von "Reshoot R" sowie Reviews der Vampire 600 V2 und der Viper 530/E-Matrix 530. (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2017, 15:14] [Kommentare: 4 - 06. Mai. 2017, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2017



OpenStreetMap-Anzeiger: MUIMapparium 0.2 (Alpha)
Marcus 'ALB42' Sackrow passt seinen OpenStreetMap-Anzeiger Mapparium derzeit an MUI an. Version 0.2 beherrscht jetzt Wege und Wegpunkte und kann diese auch laden und speichern. MUIMapparium steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, die OS4-Portierung ist allerdings ungetestet. (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2017, 00:08] [Kommentare: 13 - 15. Mai. 2017, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2017



Gloom-Sourcecodes bei Github veröffentlicht
Die Quellcodes des 3D-Shooters Gloom wurden jetzt bei Github veröffentlicht. Gloom wurde offenbar in Assembler und BlitzBasic 2 programmiert. (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2017, 23:57] [Kommentare: 5 - 04. Mai. 2017, 15:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2017
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Workbench Explorer 1.1
Mark Ritters Workbench Explorer (WEx) ist ein Datei-Browser für AmigaOS 4, dessen Vorschaufunktion nicht nur Bilder, GIF-Animationen und Texte darstellt, sondern ebenso Musikdateien im seit letztem Monat auch in den USA praktisch patentfreien mp3-Format wiedergibt (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2017, 20:05] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2017, 22:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2017
Andreas Magerl (ANF)


TCP-Stack: kostenloses Update auf Roadshow 1.13
Pressemitteilung: Version 1.13 des Roadshow TCP/IP Stacks für den Amiga ist ab sofort erhältlich. Die aktualisierte Demonstrationsversion und das dazugehörende Software-Entwicklungspaket stehen kostenlos zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2017, 14:37] [Kommentare: 9 - 10. Mai. 2017, 21:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2017



AROS: ZunePaint 0.11
Yannick Erbs "ZunePaint" ist ein einfaches Bitmap-Grafikprogramm für AROS. Änderungen in Version 0.11:
  • added possibility to "stretch" clipboard and text objects
  • remove use of static variable in mcc_Pictdisp.c
  • added Eraser function
  • tolerance range extended to 0-255
(cg)

[Meldung: 01. Mai. 2017, 23:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2017



Game Construction Kit: RedPill 0.5.2 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen Umsetzungen von Pacman und Pang. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2017, 23:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: APK-Compiler 2.0 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit der Version 2.0 des Hollywood-APK-Compilers bekanntgeben zu können. Wie der Name schon sagt, konvertiert dieses Programm Hollywood-Applets in eigenständige APK-Pakete, die dann z.B. im Google Play Store veröffentlicht werden oder anderweitig vertrieben werden können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2017, 17:40] [Kommentare: 12 - 08. Mai. 2017, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2017
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2017, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 320 635 ... <- 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 -> ... 655 1765 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.