amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

14.Mai.2017



AROS-Archives-Uploads bis 13.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.05.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Mai. 2017, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2017
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: 18. Amiga-Meeting Nord mit neuem Veranstaltungsort
Thorsten Mampel schreibt: Aufgrund der ständigen Probleme mit dem alten Veranstalter hat das Orga-Team beschlossen, eine neue Lokation für das Amiga-Meeting zu suchen. Die Wahl fiel auf das Kiek-In!, Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster.

Beginn ist am Freitag, dem 10. November ab 18.00 Uhr (Aufbau früher möglich), Ende am Sonntag, dem 12. November 2017 gegen frühen Abend. Das Anmeldeformular unter dem Titellink wird demnächst verfügbar sein. Die Anmeldung kann ausschließlich über unsere Anmeldeseite erfolgen, direkte Buchungen im Kiek-In! sind nicht möglich!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Mai. 2017, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2017
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface XIV in Kiel am 20.05.2017
Sven Scheele schreibt: Nächsten Samstag, am 20. Mai, findet - bereits zum 14. Mal - die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mai. 2017, 20:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2017
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Druckertreiber für Google Cloud Print
Mit dem gcp.device stellt Chris Young für AmigaOS 4 einen Druckertreiber zur Verfügung, mit dem man Googles Cloud-Print-Service nutzen kann. Dieser erlaubt es, Drucker mit einem Google-Konto zu verknüpfen und so von verschiedenen Geräten aus über das Internet zu drucken. Grundlage ist der Postscript-Treiber.

Download: gcp_device.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 13. Mai. 2017, 07:14] [Kommentare: 30 - 22. Mai. 2017, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2017
Amiga Future (Webseite)


Zelda ROTH Enhanced Vampire Edition 0.99
Artur 'Arti' Jarosik hat seine Amiga-Portierung von "The Legend of Zelda - Return of the Hylian", einer Fan-Fortsetzung von Nintendos gleichnamiger Adventure-Reihe, aktualisiert. Außer akustischen Neuerungen liegt das Spiel neben der bisherigen, nun als m68k-Fassung titulierten Variante auch in einer Version für die Vampire-Turbokarten vor. Diese unterstützt den AMMX-Befehlssatz des Apollo-Cores.

Systemvoraussetzungen:
  • AmigaOS 3.x with fast 020+ no FPU (UAE/Vampire)
  • RTG P96/CGX
  • AHI 4.20+
  • 70 MB free hard disk space
(snx)

[Meldung: 13. Mai. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2017



Commodore-Biographie: Aufteilung von "The Amiga Years" auf zwei Bände?
Brian Bagnall hatte die zweite, stark erweiterte Auflage seiner Commodore-Biographie "On The Edge" ursprünglich auf zwei Bände aufgeteilt - der erste, 2010 erschienene Teil endet kurz vor der Übernahme der Firma Amiga. Das zweite Buch "The Amiga Years" hatte sich immer wieder verzögert, bis es dann 2015 mit einer Kickstarter-Kampagne erfolgreich finanziert wurde. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2017, 00:02] [Kommentare: 2 - 14. Mai. 2017, 06:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2017



Hyperion: Probleme bei der Registrierung neuer Markenzeichen
Aufgrund der Untätigkeit von Amiga, Inc. war Anfang des Jahres der Markenschutz für "Amiga" in den USA abgelaufen. Direkt danach sicherte sich Cloanto die US-Rechte an der Amiga-Marke, während mit etwas Verspätung auch Hyperion einen Versuch unternahm, sich einige Warenzeichen aus dem Amiga-Bereich zu sichern - nämlich "AmigaOS", "AmigaOne" und das BoingBall-Logo. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Mai. 2017, 00:27] [Kommentare: 55 - 22. Mai. 2017, 16:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2017
Scene World Magazine (ANF)


Scene World Podcast 33: Interview mit Ron Gilbert (Maniac Mansion u.a.)
Die 33. Ausgabe des Podcasts Scene World bietet ein Interview mit Ron Gilbert, der für Adventure-Klassiker wie Maniac Mansion mitverantwortlich ist und erst kürzlich das Point'n Click-Adventure Thimbleweed Park veröffentlicht hat. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2017, 22:37] [Kommentare: 3 - 16. Mai. 2017, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2017



Leseproben: Erste Ausgabe des englischen Magazins "Amiga User"
Der polnische Herausgeber amiga.net.pl hatte im März ein neues englischsprachiges Magazin angekündigt. Inzwischen wurden einige Leseproben der Nullerausgabe von "Amiga User" auf der Webseite des Anbieters veröffentlicht. Das fertige Magazin soll im Juli als E-Book und in einer Print-Ausgabe erscheinen. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2017, 22:34] [Kommentare: 1 - 16. Mai. 2017, 16:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2017



Web-Browser: Netsurf 3.7 (SDL-Variante) mit Youtube-Streaming (Update)
Artur Jarosik hat ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung basiert auf SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert, und ist nicht zu verwechseln mit Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante. Version 3.7 bietet neben diversen kleineren Verbesserungen jetzt auch Unterstützung für das Streaming von Youtube-Inhalten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2017, 22:30] [Kommentare: 4 - 17. Mai. 2017, 13:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2017
Amigaworld.net (Forum)


Interview mit Timothy de Groote (Hyperion Entertainment, englisch)
Unter dem Titellink hat Generation Amiga ein englisches Interview mit Timothy de Groote von Hyperion Entertainment veröffentlicht. Hierin äußert er sich zum baldigen Auslaufen der Marke "Amiga" in Europa sowie zum Zusammenklauben des Commodore-Erbes durch Cloanto (amiga-news.de berichtete). Das werde Hyperion nicht beunruhigen, da man erwarte, dass Amiga Inc. die Rechte an der Marke "Amiga" verlängere, und hinsichtlich Cloantos deren Marke "Workbench" zu keiner rechtlichen Einschränkung führen könne, da sie einen von Anbeginn an enthaltenen Bestandteil des AmigaOS beschreibe. (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:59] [Kommentare: 9 - 10. Mai. 2017, 19:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2017
Amiga.org (Webseite)


Podcast: AmiCast 23 - Interview mit Jarlath Reidy (englisch)
In der dreiundzwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Jarlath Reidy, einem der Organisatoren des Amiga Ireland Meetup. Weitere Themen des Gesprächs mit ihm sind die Amiga-Geschichte, NG-Rechner, Odyssey und Vampire-exklusive Software sowie der Amiga Ireland Podcast. (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 02.05.2017)
Wöchentlich listet Oliver 'o1i' Brunner die Fortschritte bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS auf. In der letzten Woche wurde u.a. die Arbeit am nativen GIT-Port fortgesetzt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: MUI Royale 1.5
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.5 bekanntgeben zu können. Mit diesem Update unterstützt MUI Royale nun erstmals vollständig Unicode, vorausgesetzt es ist Hollywood 7 installiert. Darüber hinaus hat sich die Programmgröße durch Optimierungen um etwa 80 Kilobyte verkleinert. Außerdem enthält MUI Royale 1.5 einige Fehlerbereinigungen und bietet Unterstützung für weitere MUI-Features.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:27] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2017, 20:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 318 630 ... <- 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 -> ... 650 1763 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.