08.Mai.2017
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: AmiCast 23 - Interview mit Jarlath Reidy (englisch)
In der dreiundzwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Jarlath Reidy, einem der Organisatoren des Amiga Ireland Meetup. Weitere Themen des Gesprächs mit ihm sind die Amiga-Geschichte, NG-Rechner, Odyssey und Vampire-exklusive Software sowie der Amiga Ireland Podcast.
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2017
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 02.05.2017)
Wöchentlich listet Oliver 'o1i' Brunner die Fortschritte bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS auf. In der letzten Woche wurde u.a. die Arbeit am nativen GIT-Port fortgesetzt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2017
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: MUI Royale 1.5
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.5 bekanntgeben zu können. Mit diesem Update unterstützt MUI Royale nun erstmals vollständig Unicode, vorausgesetzt es ist Hollywood 7 installiert. Darüber hinaus hat sich die Programmgröße durch Optimierungen um etwa 80 Kilobyte verkleinert. Außerdem enthält MUI Royale 1.5 einige Fehlerbereinigungen und bietet Unterstützung für weitere MUI-Features.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mai. 2017, 18:27] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2017, 20:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2017
|
Aminet-Uploads bis 06.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.05.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 06.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.05.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 06.05.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.05.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: 25-jähriges Jubiläum / Verlosung eines AF-Jahresabonnements
Pressemitteilung: Der APC&TCP-Vertrieb wird im Mai 25 Jahre alt. Ursprünglich wurde der APC&TCP-Vertrieb gegründet, um die Software der Computerclub-Mitglieder zu fairen Konditionen zu veröffentlichen. Sehr schnell wurde das Angebot jedoch erweitert und auch Nicht-Mitgleider können ihre Software über APC&TCP vertreiben lassen.
Den Computerclub gibt es schon lange nicht mehr, aber APC&TCP ist immer noch aktiv. Es werden immer noch neue Software-Titel wie Roadshow, CygnusEd oder DigiBooster veröffentlicht und auch an neuen Updates wird gearbeitet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Mai. 2017, 06:35] [Kommentare: 3 - 09. Mai. 2017, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2017
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 18.04.2017)
In der Nachfolge Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' (amiga-news.de berichtete) listet Oliver 'o1i' Brunner allwöchentlich die Fortschritte bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS auf. In den letzten beiden Wochen wurden u.a. Fehler behoben und die Autodocs aktualisiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2017, 20:00] [Kommentare: 2 - 06. Mai. 2017, 00:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 126
Die deutsche und englische Ausgabe 126 (Mai/Juni 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Preview von "Reshoot R" sowie Reviews der Vampire 600 V2 und der Viper 530/E-Matrix 530.
(cg)
[Meldung: 04. Mai. 2017, 15:14] [Kommentare: 4 - 06. Mai. 2017, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2017
|
OpenStreetMap-Anzeiger: MUIMapparium 0.2 (Alpha)
Marcus 'ALB42' Sackrow passt seinen OpenStreetMap-Anzeiger Mapparium derzeit an MUI an. Version 0.2 beherrscht jetzt Wege und Wegpunkte und kann diese auch laden und speichern. MUIMapparium steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, die OS4-Portierung ist allerdings ungetestet.
(cg)
[Meldung: 04. Mai. 2017, 00:08] [Kommentare: 13 - 15. Mai. 2017, 11:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2017
|
Gloom-Sourcecodes bei Github veröffentlicht
Die Quellcodes des 3D-Shooters Gloom wurden jetzt bei Github veröffentlicht. Gloom wurde offenbar in Assembler und BlitzBasic 2 programmiert.
(cg)
[Meldung: 03. Mai. 2017, 23:57] [Kommentare: 5 - 04. Mai. 2017, 15:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2017
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Workbench Explorer 1.1
Mark Ritters Workbench Explorer (WEx) ist ein Datei-Browser für AmigaOS 4, dessen Vorschaufunktion nicht nur Bilder, GIF-Animationen und Texte darstellt, sondern ebenso Musikdateien im seit letztem Monat auch in den USA praktisch patentfreien mp3-Format wiedergibt (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2017, 20:05] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2017, 22:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
TCP-Stack: kostenloses Update auf Roadshow 1.13
Pressemitteilung: Version 1.13 des Roadshow TCP/IP Stacks für den Amiga ist ab sofort erhältlich. Die aktualisierte Demonstrationsversion und das dazugehörende Software-Entwicklungspaket stehen kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Mai. 2017, 14:37] [Kommentare: 9 - 10. Mai. 2017, 21:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2017
|
AROS: ZunePaint 0.11
Yannick Erbs "ZunePaint" ist ein einfaches Bitmap-Grafikprogramm für AROS. Änderungen in Version 0.11:
- added possibility to "stretch" clipboard and text objects
- remove use of static variable in mcc_Pictdisp.c
- added Eraser function
- tolerance range extended to 0-255
(cg)
[Meldung: 01. Mai. 2017, 23:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |