amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

31.Dez.2017



Aminet-Uploads bis 30.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.12.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2017, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2017



OS4Depot-Uploads bis 30.12.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.12.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2017, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2017



MorphOS-Storage-Uploads bis 30.12.2017
Die folgenden Pakete wurden vom 18.11.2017 bis zum 30.12.2017 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2017, 11:20] [Kommentare: 3 - 01. Jan. 2018, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.12.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.12.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2017, 11:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2017



Anstehende Spiele: Alco-Copter (Demo) und Green Beret (Video)
Bei Alco-Copter von "Flashtro" gilt es, einen kleinen Hubschrauber durch bildschirmgroße Level zu steuern. Eine spielbare Demoversion mit sechs Level steht zum Download zur Verfügung, das Spiel benötigt 1 MB Chip-RAM. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2017, 01:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2017



Retro-Arcade-Action: Roadtrip und Quasarius
Rafael Lima stellt auf seiner Webseite zwei Umsetzungen klassischer Arcade-Spielprinzipien zur Verfügung: Bei dem in nur 12 Tagen entstandenen Roadtrip gilt es, das Ziel vor Ablauf des Countdowns zu erreichen und dabei anderen Fahrzeugen und Hindernissen auszuweichen, während es sich bei Quasarius um einen Space-Invaders-Klon handelt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2017, 21:19] [Kommentare: 1 - 04. Jan. 2018, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2017
German Amiga Community (Webseite)


PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 56
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 56. Ausgabe enthält unter anderem eine Vorstellung des Prototypen "Amiga 3500", außerdem wird das auch für AmigaOS 4 veröffentlichte Jump'n Run "Hermes - Run a la carte" angespielt. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2017, 20:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: neue MPlayer-Portierung MickJT-MPlayer
Michael Trebilcock hat die aktuelle Version 1.3.0 des Movie-Players MPlayer auf AmigaOS portiert. Die Amiga spezifischen Teile wurden von früheren Portierungen von afxgroup (Workbench-Startup-Code) und LiveForIt (sonstiger Amiga-spezifischer Code) übernommen. Im Auslieferungszustand reduziert MickJT-MPlayer die Video-Qualität, um die CPU zu entlasten - wer das ändern möchte muss die mitgelieferte Konfigurationsdatei nachbearbeiten. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2017, 23:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2017
Spidi (ANF)


A500-Turbokarte: Wicher 500i (Ex) unterstützt MP3-Dekoder Hardware
Die intern verbauten Turbokarten der Wicher 500i-Serie unterstützen jetzt auf dem VS1003-Chip basierende MP3-Decoder-Hardware. Die komplett zu kaufenden Dekoder-Module müssen vom Kunden per selbst gebastelten Kabel mit der Turbokarte verbunden werden, entsprechende Anweisungen sind den Produktseiten der Modelle Wicher 500i und Wicher 500i Ex zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2017, 23:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2017



Kommerzielle Spiele: Spielbares Preview von AlarCity, Teaser-Video für "Worthy"
Die Entwickler von Pixelglass haben Neuigkeiten zu zwei geplanten kommerziellen Veröffentlichungen: Von AlarCity, einem Top-Down-View-Shooter für AGA-Rechner, ist eine neue Demoversion verfügbar. Das Spiel wird über amiga.net.pl vertrieben werden, geplant sind neben einem rein digitalen Angebot auch der Verkauf von Datenträgern mit oder ohne Box und diversen "Gold Edition"-Extras. Eine Veröffentlichung ist für das zweite Quartal 2018 angepeilt, bezahlt werden kann aber jetzt schon. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2017, 23:12] [Kommentare: 1 - 29. Dez. 2017, 07:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Preferences 1.60
Marko Seppänens Preferences gruppiert die Voreinsteller-Preferences unter AmigaOS 4 in sechs Kategorien. Die Gruppenbezeichnungen sind lokalisierbar, das Programm benötigt ARexx.

Download: preferences.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2017, 12:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2017
Amigaworld.net (Forum)


Markenstreit: Cloanto verklagt Hyperion in den USA
In der Auseinandersetzung um die Rechte an der Marke "Amiga" (amiga-news.de berichtete) hat diesen Monat Cloanto, seit einigen Jahren Inhaber der Commodore- und Amiga-Urheberrechte, in den USA, wo das Unternehmen im Januar jene Marke beantragt hatte, Klage gegen Hyperion erhoben. Hintergrund ist der gegen die Markenregistrierung erhobene Einspruch Hyperions, dass eine solche zu Verwechslungen mit den eigenen Marken "AmigaOS" und "AmigaOne" führen könne.

Wie aus der Klageschrift hervorgeht (PDF-Datei), möchte Cloanto gerichtlich feststellen lassen, dass man der rechtmäßige Eigentümer der Marke "Amiga" sei und Hyperion daher nicht das Recht habe, seinerseits damit zusammenhängende Marken wie "AmigaOS" oder "AmigaOne" zu registrieren. Weiterhin geht es um den Vertrieb des AmigaOS-1.3-Kickstart-ROMs durch Hyperion; am Rande wird zudem derjenige des AmigaOS 3.1 beklagt. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2017, 09:22] [Kommentare: 53 - 02. Jan. 2018, 15:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2017
Amiga Future (Webseite)


Retro 7-bit: WicherInstaller 1.3 für Turbokarte Wicher 500i
Für die Turbokarte Wicher 500i von Retro 7-bit wurde eine Software-Aktualisierung veröffentlicht. Einzige Neuerung ist die Anpassung an die Variante "500i Ex" des Beschleunigers.

Download:
WicherInstallerV1_3.lha (43 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2017, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2017
Amigaworld.net (Forum)


Amiga-Geschichte: Fotos des Checkmate-1500-Gehäuses
Unter dem Titellink hat ein Sammler Fotos eines seiner beiden Checkmate 1500 veröffentlicht. Hierbei handelte es sich um ein um 1990 herum verkauftes Metallgehäuse für den Amiga 500, das diesem mehr Platz für Erweiterungen bot (Eintrag im Big Book of Amiga Hardware). (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2017, 08:21] [Kommentare: 2 - 28. Dez. 2017, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 305 605 ... <- 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 -> ... 625 1750 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.