18.Mär.2018
Amiga.org (Webseite)
|
Podcast: AmiCast 26 - Interview mit Steve Jones (englisch)
In der sechsundzwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Steve 'ClusterUK' Jones (YouTube-Kanal). Themen sind u.a. der A1500, das Siamese-System, Gateway, die Vampire-Turbokarten und AROS.
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.8c
Frank Wille hat ein Update für den modularen Assembler vasm veröffentlicht.
Changes:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 84 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 16. Mär. 2018, 05:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2018
|
Knobelspiel: Block Off! (Vorabversion)
Colin Vellas Block Off! (Youtube-Video) ist ein in AMOS geschriebenes Knobelspiel, bei dem es gilt gleichfarbige Steine nebeneinander zu schieben. Die Vorabversion enthält nur drei Level, ein Level-Editor wird aber mitgeliefert.
(cg)
[Meldung: 16. Mär. 2018, 00:27] [Kommentare: 1 - 18. Mär. 2018, 03:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2018
MorphZone (Webseite)
|
RNOInfoScreen 1.5
RNOInfoScreen ist ein Aufsatz für verschiedene Musikwiedergabeprogramme, der Informationen zum aktuell und zuvor gespielten Lied anzeigt sowie ggf. vorhandene Bilder. Unter MorphOS kann das Programm zudem als Bildschirmschoner genutzt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2018, 19:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: Amiga Users Ireland Podcast #12.1 - Interview mit Łukasz Kucharuk
Die Ausgabe 12.1 des englischsprachigen Podcasts der Amiga Users Ireland enthält ein Interview mit Łukasz Kucharuk, dem Gründer der Chelm Amiga Legion, die in Polen mehrmals im Jahr die "AmiParty" ausrichtet.
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2018, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2018
Kai Scherrer (ANF)
|
Texteditor: Redit 2.0
Die Version 2.0 des AmigaOS-1.2-kompatiblen Texteditors Redit wurde - einschließlich des Quellcodes - unter dem Titellink und im Aminet veröffentlicht.
Die wohl sichtbarste Änderung erfuhr der Suchen/Ersetzen-Dialog: Hier gibt es nun eine anklickbare Liste der gefundenen Treffer und es kann eine Suche bzw. Suchen/Ersetzen über alle geöffneten Dokumente durchgeführt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2018, 19:35] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2018, 20:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2018
|
Hyperion aus belgischem Unternehmensregister gelöscht
In Belgien beheimatete Unternehmen sind verpflichtet, sich in der offiziellen Unternehmensdatenbank des belgischen Staates (KBO, Kruispuntbank van Ondernemingen) zu registrieren und den dortigen Eintrag beispielsweise bei personellen Veränderungen zu aktualisieren. Um die Registrierung nicht zu verlieren ist es außerdem notwendig, beim "Central Balance Sheet Office" der Belgischen Nationalbank einen jährlichen Bericht über die Finanzen des Unternehmens einzureichen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Mär. 2018, 18:07] [Kommentare: 68 - 28. Mär. 2018, 12:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2018
Benitosub (ANF)
|
Tower 57 für Amiga Systeme fertiggestellt
Der im Sommer 2015 schwarmfinanzierte Arcade-Shooter "Tower 57" wurde bereits im November veröffentlicht, jetzt ist auch die Amiga-Portierung fertiggestellt. Die von Daniel 'Daytona' Müßener entwickelten Versionen für AmigaOS 4 (Builds für reguläre Rechner sowie das Tabor-Motherboard), MorphOS und AROS werden in einem gemeinsamen Archiv vertrieben. Erste Videos des fertigen Spiels auf einem X5000 und einem Tabor sind bei Youtube zu finden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Mär. 2018, 22:48] [Kommentare: 13 - 17. Mär. 2018, 22:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2018
|
Vampire-Turbokarten: SAGA-Treiber 1.1
SAGA ist der auf Vampire-Karten beheimatete, im FPGA enthaltenen Grafikchip. Der entsprechende Treiber wurde jetzt aktualisiert, Version 1.1 enthält folgende Neuerungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Mär. 2018, 23:53] [Kommentare: 1 - 17. Mär. 2018, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2018
|
Raspberry Pi 3: Uae4arm-Emulator-Image Amibian 1.4.004 (Beta)
Gunnar Kristjanssons Amibian ist ein vorbereitetes Image für den Minicomputer Raspberry Pi 3 (bzw. ein übertaktetes Modell der vorherigen Generation), das den Amiga-Emulator Uae4arm startet und eigenen Angaben zufolge besonders klein und schnell sei.
(cg)
[Meldung: 12. Mär. 2018, 23:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mär.2018
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: PkZIP-GUI InstantZip 3.2
Carsten Siegners InstanzZip (Screenshot) ist eine graphische Benutzeroberfläche für PkZIP. Neuerungen in Version 3.2:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Mär. 2018, 23:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2018
|
Aminet-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |