amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Okt.2018
Scene World (ANF)


Scene World: Video-Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future)
"Scene World" hat auf der Gamescom anlässlich des 20. Geburtstags der Amiga Future ein Interview mit dem Herausgeber Andreas Magerl geführt. (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2018, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2018



Nachbau der A1200-Hauptplatine: ReAmiga 1200 Revision 1.2
John 'Chucky' Hertell hat eine aktualisierte Version seines A1200-Klons ReAmiga 1200 freigegeben. Revision 1.2 beseitigt wieder einige kleinere Fehler, außerdem besteht jetzt die Möglichkeit zwei verschiedene Kickstarts in einem PROM unterzubringen und per Schalter zwischen ihnen zu wechseln. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2018, 23:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018



Aminet-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 1 - 19. Okt. 2018, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018



OS4Depot-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018



AROS-Archives-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 13.10.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.10.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 13.10.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.10.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018
AmigaWorld.de (Webseite)


AmigaWorld.de: Hardware-Entwicklungen unter Lizenz offengelegt
Die diversen Hardware-Entwicklungen von Matthias Münch (u.a. Clockport-Expander, Gayle-Adapter sowie A1000-Kickstart- und A3000-SIMM-Adapter) wurden als Open Source veröffentlicht und dürfen unter Berücksichtigung der beiligenden Lizenz sowohl verbreitet als auch verändert werden. (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:47] [Kommentare: 2 - 15. Okt. 2018, 07:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2018
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 40
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Okt. 2018, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2018



Trevor Dickinson: Status-Updates zu Tabor, LibreOffice und Enhancer
In Sacramento findet derzeit die 20. Auflage der AmiWest statt, wie üblich wieder mit einer großen Präsentation (Youtube-Video) von Trevor Dickinson. Erstmals seit vielen Jahren gab es dagegen keine Präsentation oder zumindest einen Kurzauftritt von einem Hyperion-Vertreter. Wir haben die wichtigsten von Dickinson angesprochenen Punkte kurz zusammengefasst: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2018, 22:49] [Kommentare: 45 - 22. Okt. 2018, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2018
Kai Scherrer (ANF)


Veranstaltung: Boing-Demo-Vortrag auf dem Vintage Computing Festival in Berlin
Im Rahmen des Vintage-Computing-Festivals am 13. und 14. Oktober 2018 im Deutschen Technikmuseum Berlin findet u.a. am Sonntag eine Kurztagung zum Thema Computer-Demos statt. In diesem Rahmen hält Kai Scherrer um 14:30 Uhr einen Vortrag über die Boing-Demo mit dem Titel: "Der Boing-Ball auf der Hebebühne – Funktionsweise der originalen 'Boing!'-Demo auf dem Amiga". In der Ankündigung heißt es:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2018, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2018
Thomas Igracki (Kommentar)


MorphOS: AppLauncher.sbar 2.1 (Update)
Thomas Igrackis Screenbar-Modul für Ambient AppLauncher (Screenshot) ermöglicht es, Programme von jedem (öffentlichen) Screen aus zu starten. Um einem die Rückkehr zu Ambient oder die Arbeit mit Tastenkombinationen zu ersparen, klickt man auf den Schmetterling in der Screenbar-Leiste, woraufhin sich ein Menü mit den verfügbaren Programmen öffnet. Die Version 2.0 verfügt nun auch über einen Menü-Editor zur leichteren Konfiguration.

Download: Applauncher_sbar_2.0.lha (20 KB)
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2018, 09:28] [Kommentare: 3 - 14. Okt. 2018, 14:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2018
Hyperion Entertainment (Webseite)


Hyperion: Bonus-Inhalte für registrierte AmigaOS 3.1.4-Käufer
Registrierte Kunden von AmigaOS 3.1.4 können ab sofort im Download-Bereich von Hyperions Webseite einen "Bonus Pack" herunterladen, der weitere Piktogramme im Stil des kürzlich veröffentlichten OS-Updates enthält. Außerdeme gibt es einige passende Workbench-Hintergundbilder, die ebenso wie die Icons von Martin 'Mason' Merz stammen. (cg)

[Meldung: 10. Okt. 2018, 23:53] [Kommentare: 14 - 20. Okt. 2018, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Verlosungsprogramm: Raffeli 1.0
Raffeli ist ein mit Hollywood erstelltes einfaches MUI-Programm für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS zum Auslosen (Screenshot). Es kann benutzt werden, um Preise im Rahmen von Veranstaltungen auszulosen oder zufällige Ergebnisse anhand von Listen zu generieren bzw. Listen in zufällige Reihenfolge zu bringen (Foto des Einsatzes beim diesjährigen Saku-Treffen).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2018, 12:21] [Kommentare: 2 - 10. Okt. 2018, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 278 550 ... <- 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 -> ... 570 1714 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.