amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Nov.2018



Hyperion nimmt digitalen Vertrieb von AmigaOS 3.1.4 wieder auf
Am 19. Oktober war der Vertrieb von Hyperions AmigaOS 3.1.4 kurzfristig unterbrochen: Amiga Inc. hatte Hyperions Dienstleister für Digitalverkäufe per Anwalt eine Unterlassungsaufforderung ("Cease and Desist") zukommen lassen. Der belgische Anbieter umging das Problem durch einen Wechsel auf einen neuen Dienstleister, doch 10 Tage später war auch dieses Angebot aufgrund anwaltlicher Intervention nichtig. Kommuniziert wurde das damals zunächst als selbst initiierter Vertriebsstop, schließlich seien jetzt ja die Sets mit ROMs und Disketten bei den Händlern verfügbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2018, 23:53] [Kommentare: 9 - 24. Nov. 2018, 16:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)


Retro 7-bit: Limitierte Wicher-500i-Auflage in schwarz
7-bit Retro Electronics hat in einer limitierten Auflage für den polnischen Händler RetroAmi eine schwarze Variante seiner Amiga-500(+)-Turbokarte Wicher 500i produziert, die unter dem Titellink erworben werden kann. (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2018, 19:50] [Kommentare: 4 - 21. Nov. 2018, 10:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 92 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 19. Nov. 2018, 19:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Deutsches RebelSDL-Handbuch erschienen
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben das Handbuch des RebelSDL-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt. An Übersetzungen für MUI Royale, RapaGUI und Polybios wird auch schon gearbeitet. Download in verschiedenen Formaten (HTML, CHM, AmigaGuide, PDF) und Online-Browsing wie immer über das Hollywood-Portal unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2018, 08:03] [Kommentare: 3 - 18. Nov. 2018, 19:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2018



Aminet-Uploads bis 17.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2018, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2018



OS4Depot-Uploads bis 17.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2018, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2018



AROS-Archives-Uploads bis 17.11.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2018, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 17.11.2018 / 1.000 Archive / Prämien für Mithilfe
Das MorphOS-Storage enthält inzwischen über 1.000 Archive. Zur Vervollständigung der Einträge fehlen jedoch noch Screenshots und YouTube-Links. Daher wurden Prämien ausgelobt: Die drei Personen, die bis zum 15. Dezember die meisten Screenshots und YouTube-Links eingesandt haben werden, erhalten entweder Hollywood 7.1 (3. Platz), eine MorphOS-Lizenz (2. Platz) oder einen 1,5-GHz-Mac mini mit MorphOS-Lizenz und Hollywood 7.1.

Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2018, 08:03] [Kommentare: 2 - 20. Nov. 2018, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.11.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.11.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2018, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2018



Web-Browser: NetSurf 3.8 erneut aktualisiert (SDL-Version) (Update)
Vor anderthalb Wochen hat Artur Jarosik ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung nutzt SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert, und ist nicht zu verwechseln mit Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2018, 08:00] [Kommentare: 18 - 17. Dez. 2018, 11:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)


Beat'em Up: Vollversion von Cybergames
Die Vollversion des 95er Beat'em Up Cybergames kann bei der Amiga Future heruntergeladen werden. Der Titel war ursprünglich für eine kommerzielle Veröffentlichung vorgesehen, wurde dann aber aufgrund der Commodore-Pleite als Shareware verteilt. (cg)

[Meldung: 16. Nov. 2018, 23:49] [Kommentare: 3 - 17. Nov. 2018, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2018
Amiga Future (Webseite)


Mausadapter: Micromys V5 von Individual Computers
Der PS/2-Mausadapter Micromys von Individual Computers erlaubt den Anschluss von PS/2-Mäusen an Heimcomputer aus den Achtziger Jahren. Neben den bereits vorher unterstützten Systemen Amiga, Atari ST und Commodore 64 kann der Adapter jetzt auch am Commodore VC-20 oder an Ataris 8-Bit-Rechnern betrieben werden. Es werden nicht nur klassische Mäuse emuliert, sondern auch Trackballs, Paddles oder das Koala Pad (cg)

[Meldung: 15. Nov. 2018, 23:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2018



Funktionsplotter: MUIPlot 0.2 für alle Amiga-Systeme
MUIPlot (Video) von Marcus 'ALB42' Sackrow ist ein Funktionsplotter, der mathematische Funktionen grafisch darstellen und das Resultat als ASCII-Tabelle oder PNG-Grafik exportieren kann. Es stehen Umsetzungen für AmigaOS 3/4, diverse AROS-Varianten und MorphOS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 14. Nov. 2018, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Nov.2018
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SketchBlock Pro 3.1
Andy Broads in der Version 2.6 weiterhin frei verfügbares Grafikprogramm SketchBlock, das aufs Freihandzeichnen ausgelegt ist und Grafik-Tablets unterstützt, firmiert ab der 3.x-Reihe inzwischen als "Professional Edition" und kann über den AMIStore käuflich erworben werden.

SketchBlock Pro bietet die Wahl zwischen Hochkontrast- sowie 32-Bit-Farbmodus und weist einen erweiterten Umfang an Malwerkzeugen und Bildverarbeitungsmöglichkeiten sowie eine spezielle Speicherverwaltung für besonders große Bilder auf.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Nov. 2018, 06:11] [Kommentare: 4 - 19. Nov. 2018, 16:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 275 545 ... <- 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 -> ... 565 1711 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.