01.Feb.2025
Sven Scheele (ANF)
|
Jubiläums-Interface "XL" in Kiel am 22. Februar 2025
Pressemitteilung: Die Interface feiert 10-jähriges Jubiläum! Die 40. (XL) Auflage des Retro-Computer-Treffens in Schwentinental bei Kiel findet am Samstag, dem 22. Februar 2025 statt. Auch der AMIGA, ATARI ST und C128 feiern in diesem Jahr Ihren 40. Geburtstag, daher ist dies auch das Motto der Interface. Da es so viel zu Feiern gibt, wird es ein paar kleine Überraschungen für die Teilnehmer geben ;-)
Veranstalter sind wie immer der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK). Eine Anmeldung per E-Mail an interface@jugendhaus-klausdorf.de ist empfohlen. Ohne Anmeldung besteht keine Garantie auf einen freien Platz.
Es stehen wieder zwei große Räume zur Verfügung. Das Café im Erdgeschoss (als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen u.ä.) und das Dachgeschoss bieten ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.
Offizieller Beginn ist um 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische etc. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (cg)
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2025, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2025
|
Individual Computers: Vorbestellmöglichkeit für ACA1240/1260 für bekannte Kunden
Pressemitteilung: In den vergangenen Jahren musste der Produktions- und Verkaufsstart der ACA1240/1260 immer wieder verschoben werden. Vergangene Woche war es endlich so weit, und wir haben die Vorbestellungen eröffnet. Noch sind nicht alle Features der Karte zuende entwickelt, deswegen werden alle Modelle momentan um 59,50 EUR (inkl. MWST) reduziert angeboten. Sobald diese Features verfügbar sind, können sie durch ein einfaches Flash-Update kostenlos nachgerüstet werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Feb. 2025, 23:21] [Kommentare: 21 - 21. Feb. 2025, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2025
|
Bildeditor: PyDPainter 2.1.0 für Windows
Der Bildeditor PyDPainter (aktelles Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen und möglichst einfach bedient werden kann (amiga-news.de berichtete). Die Version 2.1.0 fügt unter anderem animierte Pinsel hinzu:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 31. Jan. 2025, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2025
|
Musikprogramm: ProTrekkr 2.8.1 für AROS und MorphOS (Update)
ProTrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem traditionellen Samples-Tracker kombiniert. Es kann hauptsächlich zum Erstellen von elektronischer Musik (wie Psytrance, Trance, Goa, Hard Acid, IDM, Chip, Techno, Jungle usw.) für kleine Intros, Demos oder Spiele verwendet werden. Nun wurde die Version 2.8.1 für AROS (und weitere Systeme) veröffentlicht. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 31. Jan. 2025, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2025
|
Video: PiStorm68K - Dual 68000 CPU & PiStorm with Physical Switch Demo (Update)
Das PiStorm68k kann verschiedene Modelle der Raspberry-Pi-Generationen 3 und 4 aufnehmen und enthält neben einem integrierten WLAN-Modul und einer Echtzeituhr einen DIP64-Steckplatz, um einen 68000-Prozessor aufnehmen zu können. Mittels eines einfachen Schalters ist es möglich, zwischen der emulierten und der echten CPU zu wechseln.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2025, 09:16] [Kommentare: 15 - 03. Feb. 2025, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2025
|
Marke Eigenbau: Retrojoystick-USB-Adapter DualJoy
DualJoy ist eine Firmware für den Rapsberry Pi Pico, um diesen als einen USB-Adapter für zwei D-Sub-9-Joysticks zu verwenden, wie sie auch am Amiga üblich waren.
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2025, 09:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2025
|
Wiederherrichtungsbericht: The first perfect computer - Amiga 1000
Unter dem Titellink beschreibt Celso Martinho in einem längeren und mit vielen Fotos versehenen englischen Bericht, wie er einen gebraucht erworbenen Amiga 1000 wiederhergerichtet und aufgerüstet hat.
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2025, 09:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.2025
Facebook
|
Ankündigung: Neue Ausgabe des Amiga Joker im Oktober 2025
Nach den Revivals von 2017 bzw. 2019 soll im Oktober eine weitere Ausgabe der Zeitschrift "Amiga Joker" erscheinen. Für diese werden noch Leserbriefe, Bildbeiträge für die Galerie sowie ein paar Artikel gesucht. Interessenten können sich per E-Mail unter joker@spieleschreiber.de melden.
(snx)
[Meldung: 29. Jan. 2025, 09:15] [Kommentare: 7 - 02. Feb. 2025, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2025
|
Jump'n'Run: Absolute Zero 1.1.1
Bei dem mit RedPill erstellten Jump'n'Run "Absolute Zero" gilt es, in einer gefrorenen Welt Batterien für Klimareaktoren einzusammeln (Video).
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2025, 18:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2025
|
Actionspiel: Spielbare Demo von "Operation Steel Rain" veröffentlicht
"Operation Steel Rain" ist ein neues, in Entwicklung befindliches Run'n'Gun-Actionspiel für AGA-Amigas. Inspiriert von Games im Mecha-Stil wie "Assault Suits Valken" (SNES) oder "Ranger-X" (Megadrive) bringt das Spiel Platform-Shooter-Feeling auf den Amiga-Screen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2025, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2025
Games That Weren't
|
Amiga Games That Weren't: Darkland
"Darkland" war ein ambitioniertes Action-Rollenspiel, das Anfang der 1990er Jahre von New Deal Productions entwickelt wurde. Das Spiel sollte für den Amiga erscheinen, erreichte jedoch nie die Veröffentlichung.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2025, 18:29] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2025, 20:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2025
BitFellas
|
Demoparty: Lovebyte 2025 (15.-16. Februar)
Am Wochenende vom 15. bis 16. Februar 2025 findet die virtuelle Demoparty "Lovebyte" auf Discord und Twitch statt – ein Event, das sich ganz dem sogenannten Sizecoding, also dem Programmieren mit möglichst wenigen Bytes, widmet. Unter dem diesjährigen Motto "Blind Date" werden alle Wettbewerbsbeiträge anonym präsentiert, sodass die Werke unabhängig von ihren Schöpfern bewundert werden können.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2025, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2025
Seiya (ANF)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 166 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2025, 18:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2025
|
Video-Talk: "Ports of Call"-Entwickler Rolf-Dieter Klein im Interview
Rolf-Dieter Klein hat mit dem von ihm und Martin Ulrich entwickelten, 1987 im Aegis-Label erschienenen "Ports of Call" neue Standards für Wirtschaftssimulationen gesetzt. Im Video-Talk des YouTube-Kanals Magisthans Spielekiste gibt Klein Einblicke in die Entstehung dieses Reederei-Spiels, Herausforderungen bei der Entwicklung und Komprimisse während des Kreationsprozesses.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Jan. 2025, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |