27.Apr.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Spiel: Amiga-Portierung von "Raid over Moscow"
Nach der Betaversion vom Dezember (amiga-news.de berichtete) ist Erik Hogans Amiga-Umsetzung des C64-Spiels "Raid over Moscow" nun als Installationsarchiv sowie als CD- und Diskettenabbild herunterladbar. Vorausgesetzt wird 1 MB an Arbeitsspeicher.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2020, 20:15] [Kommentare: 2 - 28. Apr. 2020, 02:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2020
|
Arcade-Klassiker in 32 Kilobyte: Tiny Invaders
"Tiny Invaders" (Video) ist ein Klon des Klassikers Space Invaders. Der nur 32 Kilobyte große Titel hat keine weiteren System-Anforderungen, hat aber Nutzerangaben zufolge mit Turbokarten Probleme - diese sollten deaktiviert werden.
(cg)
[Meldung: 27. Apr. 2020, 00:59] [Kommentare: 1 - 27. Apr. 2020, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2020
|
Aminet-Uploads bis 25.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.04.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Apr. 2020, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 25.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.04.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Apr. 2020, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.04.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Apr. 2020, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.04.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.04.2020 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Apr. 2020, 06:36] [Kommentare: 2 - 26. Apr. 2020, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2020
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam der folgende Titel hinzu:
- Turrican 3 (Scrap Yard 1)
(snx)
[Meldung: 26. Apr. 2020, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2020
Generation Amiga (Webseite)
|
Virtual Amiga Multimedia Player 2.25
Das mit Hollywood entwickelte Film-, Bild- und Tonwiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 2.25 für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows) vor.
(cg)
[Meldung: 25. Apr. 2020, 23:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Printmagazin: Ausgabe 116 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 116 (September/Oktober 2015) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden.
(cg)
[Meldung: 25. Apr. 2020, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2020
os4welt.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 1.23 r5_beta06, Update 1
Roman 'kas1e' Kargin stellt regelmäßig neue Beta-Versionen seiner AmigaOS 4-Portierung des Web-Browsers Odyssey zur Verfügung. Für die aktuelle Beta 6 gibt es außerdem einen Hotfix (ZIP, 20 MB), der eine potentielle Absturzursache in der mitgelieferten Cairo-Bibliothek beseitigt und über das Archiv der Beta-Version installiert werden muss.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Apr. 2020, 23:54] [Kommentare: 15 - 28. Apr. 2020, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2020
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Software Development Kit 3.14 (April 2020)
Das MorphOS-Entwickler-Team hat eine weitere Aktualisierung der Version 3.14 seines Software Development Kits veröffentlicht. Es handele sich um das bislang größte Update, das zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich der Compiler, Includes, Libnix, der GeekGadget-Umgebung, der Tools und der ixemul.library biete.
Die Compiler GCC 8 and 9 seien auf ihre jüngsten Versionen aktualisiert worden und auch die Binutils sowie cmake und git haben ein Update erfahren. Das SDK setzt mindestens MorphOS 3.13 voraus und belegt 2 GB auf der Festplatte.
(snx)
[Meldung: 23. Apr. 2020, 22:13] [Kommentare: 4 - 24. Apr. 2020, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2020
|
Spiele-Previews: Neue Videos zu "Boss Machine" und "Dread"
"Dread" ist ein Doom-Klon für einen A500 mit einem Megabyte RAM. In einem neuen Video zeigt der Entwickler den aktuellen Stand und bastelt weiter an seinem ersten Level für das Spiel. Auch vom horizontal scrollenden Shoot'em Up "Boss Machine" gibt es ein neues Video, das die derzeit in Entwicklung befindlichen Waffensysteme zeigt.
(cg)
[Meldung: 22. Apr. 2020, 21:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Jump'n Run für Kinder: Little Princess 1 und 2 nutzen die "Solid Gold"-Engine
Nachdem die Wille-Brüder 2013 ihr Jump'n Run Solid Gold fertiggestellt hatten, kam bei der damals achtjährigen Tochter des Grafikers Gerrit Wille der Wunsch nach einem ähnlichen Spiel mit mehr auf ihre Fähigkeiten zugeschnittenem Schwierigkeitsgrad auf. So entstanden 2014 die Titel Little Princess 1 (Video) und Little Princess 2 (Video), zu denen die junge Dame sogar einige Grafiken selbst beisteuern konnte. Die bisher unveröffentlichten Titel werden von den Entwicklern als "kurze für jüngere Spieler gedachte Spiele" beschrieben.
(cg)
[Meldung: 21. Apr. 2020, 23:59] [Kommentare: 8 - 24. Apr. 2020, 16:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2020
Microoci (ANF)
|
Spanisches Interview: Israel Ortuño (amigatronics.com)
"Microoci" hat ein Interview (spanisch, maschinelle englische Übersetzung) mit Israel Ortuño geführt, der seit 2007 das spanische Amiga-Portal amigatronics.com betreibt.
(cg)
[Meldung: 21. Apr. 2020, 23:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |