amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

15.Mai.2020



Windows: Software-Synthesizer "AmigaKlang" generiert Samples für MOD-Dateien
Der Software-Synthesizer 'AmigaKlang' generiert Samples, die in den Amiga-typischen MOD-Musikstücken verwendet werden können. Dabei können die fertigen Samples nicht nur als binäre Dateien gespeichert oder direkt in bestehende MOD-Dateien geschrieben werden, sondern in einer besonders speichersparenden Variante auch als Amiga-Code exportiert werden, der die jeweiligen Samples erst zur Laufzeit im Speicher generiert (Beispiel bei Soundcloud, 27 KB). (cg)

[Meldung: 15. Mai. 2020, 23:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2020



Tutorial: FS-UAE unter Linux mit echter MIDI-Hardware nutzen
Warren Vercueil hat eine bebilderte, englische Anleitung (PDF) veröffentlicht, die die Nutzung echter, aktueller MIDI-Hardware von innerhalb des Amiga-Emulators FS-UAE erläutert. Die von ihm genutzte MIDI-Anwendung ist der Sequencer BarsnPipes, das gezeigte Setup sollte aber mit diversen Amiga-Anwendungen nutzbar sein. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2020, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2020



Vollversion als Download: 'Eddi Edwards Super Ski' und 'Super Sport Challenge 3'
Die beiden kommerziellen Spiele 'Eddi Edwards Super Ski' und 'Super Sport Challenge 3' können ab sofort von der Webseite der Amiga Future kostenlos heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2020, 17:26] [Kommentare: 2 - 14. Mai. 2020, 15:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2020
a1k.org (Webseite)


Unvollendetes Hardware-Projekt: Der 10-Joystick-Adapter
Vor 25 Jahren haben die Amiga-Szener 'Chrille' (Hardware, Code), 'Mr.Return' (Code) und 'Merlin' (Grafik) mit der Entwicklung eines Amiga-Spiels namens "Gladiators" begonnen, das dank einer ebenfalls selbst entwickelten Hardware bis zu 10 Joysticks gleichzeitig unterstützt. Der Hardware-Entwickler des als "The 7th Sign" fungierenden Teams schildert ein Vierteljahrhundert später die Entstehung des Projekts und wie weit die Arbeiten gediehen waren: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Mai. 2020, 23:56] [Kommentare: 19 - 24. Mai. 2020, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2020



PDF-Anzeiger: RNOPDF für Rechner ohne Grafikkarte
Der mit Hollywood entwickelte PDF-Anzeiger RNOPDF wurde erstmals vor anderthalb Jahren für AmigaOS 4, MorphOS sowie Amiga-Computer mit Grafikkarte veröffentlicht. Ab sofort steht auch eine Variante zur Verfügung die auch auf Rechner funktioniert, die nur über ECS- bzw. AGA-Grafik verfügen. (cg)

[Meldung: 12. Mai. 2020, 22:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2020



Interner Flickerfixer/Scandoubler für A500/A2000 unter freier Lizenz
Niklas Ekström arbeitet an einem FPGA-basierten Scandoubler/Flickerfixer, der intern in einem Amiga 500 bzw. 2000 verbaut werden kann. In der ersten Entwicklungsstufe wird eine DE10-Lite-FPGA-Entwickler-Platine mit den Pins des Custom-Chips "Denise" verbunden. Der FPGA generiert aus den dort abgegriffenen CSYNC- und 12-Bit-RGB-Signalen dann ein VGA-Signal. Ursprünglich sollte dann im nächsten Schritt eine fertige Platine mit FPGA und einem SDRAM-Modul entstehen, die direkt auf Denise aufgesteckt wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Mai. 2020, 23:52] [Kommentare: 7 - 12. Mai. 2020, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2020



Aminet-Uploads bis 09.05.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.05.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2020, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2020



OS4Depot-Uploads bis 09.05.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.05.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2020, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.05.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.05.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2020, 08:28] [Kommentare: 3 - 12. Mai. 2020, 14:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.05.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.05.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2020, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2020
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
  • Cybernoid II - (The Alt-Rock Mix)
(snx)

[Meldung: 10. Mai. 2020, 08:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2020
Amigatronics (ANF)


Videoreihe zu Amigasichtungen im Fernsehen
Das Team der spanischsprachigen Webseite Amigatronics hat auf seinem Videokanal unter dem Titellink eine Reihe gestartet, die sich Amigasichtungen im Fernsehen widmen soll. Den Auftakt macht ein Amiga 4000 in dem Film "Quantum Apocalypse" von 2010. Während dies der einzige ihnen bekannte Auftritt dieses Modells sei, habe man über 60 der anderen Amigas gesammelt. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2020, 08:22] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2020, 10:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2020
amigaworld (Webseite)


Erfahrungsbericht: Video-Produktion unter AmigaOS 4
In seinem Blog erläutert Musiker und Amiga-Programmierer Andy Broad, wie er sein Youtube-Video "One Man Band", in dem er zwei Gitarren-Parts sowie Bass spielt, mit Hilfe von Audio Evolution und Blender unter AmigaOS 4 abgemischt und geschnitten hat - lediglich die Audio-Aufzeichnungen wurden mit einem Linux-Laptop erledigt. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2020, 21:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2020



Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS als auch Linux compiliert werden können. Beispiel-Videos zeigen den AROS-Desktop Wanderer (MP4) bzw. gmPlayer (MP4) unter Linux.

In einer Diskussion auf AmigaWorld erläutert Śmiechowicz, dass derzeit die Schnittstellen (APIs) von AmigaOS 3.1, CybergraphX, AHI, MUI sowie einer Reihe von quelloffenen Bibliotheken und Klassen unterstützt werden. Dies sei jedoch nur der Ausgangspunkt, geplant sei die Unterstützung möglichst vieler APIs der (Amiga-)Familie. Auch eine Portierung der Laufzeitumgebung auf Windows sei angedacht. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2020, 19:28] [Kommentare: 7 - 11. Mai. 2020, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 248 490 ... <- 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 -> ... 510 1693 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.