amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Sep.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 05.09.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.09.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2020, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2020
amigaworld (Webseite)


Hyperion zieht Einspruch gegen US-Registrierung der "Amiga"-Marke zurück
Im Januar 2017 hatte Cloanto beim US-amerikanischen Marken- und Patentamt (USPTO) die Registrierung der Marke "Amiga" beantragt - kurz nachdem der bisherige Inhaber Amiga Inc. die eigene Registrierung hatte auslaufen lassen. Hyperion hatte kurze Zeit später Einspruch gegen diese Registrierung eingelegt und seinerseits Anspruch auf diverse Marken mit Amiga-Bezug ("AmigaOS", "AmigaOne", Boingball) angemeldet, auch wenn es dabei zunächst zu einigen administrativen Problemen gekommen war. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Sep. 2020, 22:52] [Kommentare: 45 - 15. Sep. 2020, 11:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2020



Stephen Jones kündigt kleinere Version seines "Checkmate 1500 Plus" Gehäuses an
Im September 2018 hatte Stephen Jones sein vom A3000 inspiriertes Gehäuse Checkmate 1500 Plus erfolgreich per Kickstarter finanziert. Die damalige Version des Checkmate, von der Jones nach eigenen Angaben in naher Zukunft noch "die letzten rund dreihundert Stück" verkaufen werde, war noch war deutlich größer als das Vorbild, da es u.a. einen A500 oder A1200 aufnehmen konnte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2020, 23:17] [Kommentare: 10 - 09. Sep. 2020, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2020
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 146
Die deutsche und englische Ausgabe 146 (September/Oktober 2020) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Workshop zu 'Lüttje Bookholler', ein Review von 'Red Pill' und Trevors Soapbox. (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2020, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


Interview mit Corial von Focus Design (englisch)
Im Rahmen seiner Szene-Interviews hat Ola '4pLaY' Jensen unter dem Titellink mit dem Dänen Søren Bondrup Rasmussen gesprochen, besser bekannt als Corial von der Gruppe Focus Design. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2020, 21:04] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2020, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2020
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2020, 20:46] [Kommentare: 6 - 11. Sep. 2020, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2020
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: E-Mail-Programm Sylpheed 3.0.3 für AmiCygnix veröffentlicht
Unter dem Titellink ist für AmiCygnix ab sofort das E-Mail-Programm Sylpheed in der Version 3.0.3 verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2020, 21:37] [Kommentare: 4 - 03. Sep. 2020, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2020



Aminet-Uploads bis 29.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2020, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2020



OS4Depot-Uploads bis 29.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2020, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 29.08.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2020, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 29.08.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.08.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2020, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2020
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2020, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2020
MorphZone (Webseite)


MorphOS: RNORadio 1.2
RNORadio ist ein mit Hollywood entwickeltes, GUI-basiertes Internetradioprogramm für MP3-Streams. Zu den Neuerungen der Version 1.2 zählen vier zusätzliche Oberflächen sowie die Möglichkeiten, den aktuellen Titel in der Bildschirmtitelleiste anzuzeigen oder von jenem ausgehend eine Suche im Web zu starten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Aug. 2020, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Aug.2020



Disk-Images auf der Workbench einbinden: GoADF! 3.1
Das Shareware-Programm (7 Euro) "GoADF!" bindet Disk-Images u.a. als virtuelle Diskettenlaufwerke ein. Neuerungen in Version 3.1: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Aug. 2020, 04:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 228 450 ... <- 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 -> ... 470 1664 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.