amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Mai.2025
(ANF)


Java-Programm: ham_convert 1.11.1
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um. Änderungen in Version 1.11.1: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2025, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2025
Mastodon


Amiga Games That Weren't: Mars Cops
Bereits Ende September letzten Jahres hatte die Webseite Games That Weren't über den Ender der 1980er Jahre von Arcana Software geplanten Weltraum-Shooter "Mars Cops" berichtet. Pete Galey informierte die Redaktion der Webseite darüber, dass es eine Demoversion der Amiga-Version gäbe, die sich auf Nummer 488 der 17-Bit-Public-Domain-Diskette befand. Diese kann nun angetestet werden. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2025, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2025



Entwicklertagebuch: Amiga Isometric #10
Nivrig Games arbeitet daran, ein isometrisches Arcade-Abenteuerspiel auf den Amiga zu portieren und veröffentlicht dazu Entwicklertagebücher (amiga-news.de berichtete). In der zehnten Ausgabe (Video) berichtet er von der restlichen Erstellung von Zone 2 und einer Bonuszone. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2025, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2025



SCALA-MM-Spieleumsetzung: The Angel of Death 1.0
Ende November hatte 'Quantum Code Monk' eine erste Vorabversion seiner Scala-MM-Spieleumsetzung "The Angel of Death" für den AmiGameJam 2024 veröffentlicht, die auf Police Quest: In Pursuit Of The Death Angel, einem 1987 von Sierra veröffentlichten Spiel, basiert. Als Jessie Bains versucht man die Kontrolle über den Drogenhandel in der Stadt Lytton zu übernehmen.

Die Grafiken wurde überarbeitet und sind stark vom Originalspiel inspiriert. Ebenso wurden auch ein paar Nebenquests, eine Punkteverwaltung und ein sehr einfaches Glücksminispiel hinzugefügt.

Es werden AmigaOS 3.x als auch Scala bzw. der Scala Player benötigt. Ebenso 4 MB RAM und eine Mindestauflösung von 640x512. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2025, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2025
AmigaKit


Emulator-Hardware: CPU-Boost-Kit für "A1200 NG" erhältlich
Wie bereits vor gut einer Woche angekündigt, bietet AmigaKit jetzt für die Emulator-Lösung "A1200 NG" ein CPU-Boost-Kit für rund 24 Euro an, das die Leistung des Boards um bis zu 20 Prozent steigert, indem die CPU von 1.5 Ghz auf 1,7 GHz hochgetaktet wird. Nach Aktivierung der CPU-Boost-Option im Hauptmenü meldet SysInfo laut AmigaKit rund 300 MIPs (vorher 250 MIPs). (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2025, 06:06] [Kommentare: 13 - 03. Mai. 2025, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025
Youtube: Paddys Retro Kanal (ANF)


Video: Amiga Talk - Die Reise geht weiter!
Auf Paddys Retro-Kanal wurde eine Videogesprächsrunde veröffentlicht, bei der Chris Hülsbeck, Michael Spindler, Dennis Pauler, MIGs Yesterchips und Matthias Heinrichs zu Gast waren. Michael Spindler beispielsweise entwickelte ein eigenes Akiko32-Board sowie einen eigenen Amiga-Laptop. Chris Hülsbeck beantwortete Fragen, die ihm gestellt wurden. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 05:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025



Emulator: Mame106Minimix 1.3
Der Multi Arcade Machine Emulator (MAME) emuliert zahlreiche Arcade-Automaten. Nach Umsetzungen für MorphOS und AmigaOS 4 sowie diversen, meist älteren 68k-Portierungen gibt es seit vergangenem Jahr mit Mame106Minimix ein weiteres Projekt für AmigaOS 3.1, welches allerdings einen sehr schnellen Rechner voraussetzt (68060-Prozessor mit 64 MB bzw. eigentlich konzipiert für PiStorm-Erweiterungen).

Die nun in der Version 1.3 vorliegende Portierung der bereits aus dem Jahr 2006 stammenden MAME-Version 0.106 bietet weitere Korrekturen bei den AGA- und OCS-nativen Modi und der Emulation diverser Spiele. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 05:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025



Video: A-Z Of Amiga Music
Das rund einstündige Video "A-Z Of Amiga Music" stellt in alphabetischer Reihenfolge der Spielenamen die Musik diverser Amiga-Titel vor, von Alien Breed bis Zone Warrior. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 05:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2025
Mastodon (ANF)


Veranstaltung: Canberra Vintage Computer Exhibition 2025
Am 19./20. Juli findet mit Unterstzützung der Australian Computer Museum Society und der Vintage Computer Federation zum vierten Mal die Canberra Vintage Computer Exhibition statt, diesmal in der McCowage Hall des Daramalan College in Dickson. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2025, 05:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2025



Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3)
Dave 'Skateman' Koelman stellt im "Hardware"-Channel des Amigans Discord-Servers ein neues, von Harald "Geennaam" Kanning entworfenes PPC-Motherboard vor. Inzwischen hat sich auch Kanning selbst im Kommentarbereich von amiga-news.de zu Wort gemeldet und uns eine ausführliche Beschreibung des Projekts zukommen lassen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2025, 19:52] [Kommentare: 42 - 07. Jun. 2025, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2025



Lesestoff: Das kurze Commodore-Intermezzo von Thomas Rattigan
Der US-amerikanische Journalist und Autor David L. Farquhar schreibt auf seiner Website "The Silicon Underground" regelmäßig über Computer- und IT-Geschichte. In einer aktuellen Reportage umreißt er die kurze, aber bewegte Amtszeit von Thomas Rattigan als CEO von Commodore. Rattigan wurde 1985 von Pepsi zu Commodore gelockt und übernahm zunächst die Funktion des COO. Ihm wird die Initiierung der Erfolgsmodelle A500 und A2000 und die Rückkehr in die Gewinnzone zugeschrieben. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2025, 19:00] [Kommentare: 14 - 01. Mai. 2025, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2025



Podcast: The Retro Hour Special zum 40. Amiga-Geburtstag
In der aktuellen Episode 476 des englischsprachigen Podcasts The Retro Hour dreht sich alles um den 40. Geburtstag des Commodore Amiga. Aufgenommen live auf der VCF East in New Jersey, präsentiert Moderator Dan Wood Geschichten von den Amiga-Entwicklern und Computer-Pionieren Dale Luck, Jeff Porter, Andy Finkel und anderen. Sie teilen exklusive Einblicke und Anekdoten aus der Entstehungszeit des legendären Heimcomputers. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2025, 18:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2025
Games That Weren't


Amiga Games That Weren't: Alien Olympics
Alien Olympics war ein von Mindscape für 1994 geplantes Sportspiel für den Amiga (OCS, 1 MB) und das CD32. Obwohl es nie veröffentlicht wurde, hat die Website Games That Weren't nun eine frühe, etwa 30 % vollständige Version des Spiels entdeckt und lauffähig gemacht. Das Spiel, dessen Amiga-Konvertierung von Mark Greenshields vorgenommen wurde, erinnert an Track & Field, jedoch mit acht einzigartigen Alien-Charakteren und humorvollen Disziplinen. (nba)

[Meldung: 29. Apr. 2025, 18:18] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2025, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 20 35 ... <- 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 -> ... 55 1465 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.