amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Mär.2025



Linux: Kernel 6.12.17 LTS für X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.12.17 LTS ("Langzeitunterstützung") hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für Renesas-xHCI-Controller mit Firmware, im Gegenzug wird auf dem X1000 Kexec nicht mehr unterstützt, auf dem X5000 ist KVM vorübergehend deaktiviert. (cg)

[Meldung: 06. Mär. 2025, 17:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mär.2025



Game Construction Kit: RedPill 0.9.48
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 06. Mär. 2025, 05:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2025
Simon Neumann (ANF)


AmigaOS 4: GemRB-RPG-Paket 0.8.8
Pressemitteilung: Steffen Häuser und Alinea Computer sind sehr erfreut, das GemRB-RPG-Paket in der Version 0.8.8 für AmigaOS 4 präsentieren zu dürfen. Steffen Häuser ist dabei für die Portierung und die einfache Installation verantwortlich.

GemRB ermöglicht es, die berühmten PC-Rollenspiele Baldur's Gate 1, Baldur's Gate 2 (von vielen "bestes PC-Rollenspiel aller Zeiten" genannt), Icewind Dale 1 und Planescape: Torment auf einem mit AmigaOS 4 ausgestatteten Amiga zu spielen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2025, 16:56] [Kommentare: 40 - 17. Mär. 2025, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2025



Video: Einspeisen des Audiosignals in einen RGB2HDMI-Adapter
Im Video unter dem Titellink führt Robert Smith vor, wie er einen HDMI-Audio-Embedder in seinen Amiga 500 einbaut, um zusätzlich zur Umwandlung des Videosignals mittels eines RGB2HDMI-Adapters auch den Ton über den HDMI-Anschluss auszugeben. (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2025, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2025
Akustikrausch (E-Mail)


Podcast: Amiga's Lost Future - The Secrets Commodore Never Told You
In der aktuellen Podcast-Folge von Binary Beats geht es um die unveröffentlichten Projekte von Commodore wie den AAA-Chipsatz, Hombre und weitere gescheiterte Innovationen. (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2025, 16:56] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2025, 08:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2025
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 173
Die deutsche und englische Ausgabe 173 (März/April 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.

Zu den Themen des Hefts zählen neben diversen Reviews etwa ein Interview mit Richard Leinfellner sowie ein Special zum Leben eines AmigaOS-4-Betatesters. (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2025, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2025
Riccardo Carletti (ANF)


Kurzfilm: "Another World - The Film" auf YouTube
Eine Hommage an das Action-Abenteuerspiel "Another World", entwickelt von Delphine Software und erschienen im Jahr 1991, wurde vom Filmschaffenden Riccardo Carletti auf YouTube veröffentlicht. Der Kurzfilm wurde mit der Genehmigung von Eric Chahi, dem Schöpfer des Originalspiels, produziert und bleibt der Handlung des Spiels treu. Der Film ist in einer englischen Fassung sowie in der originalen italienischen Fassung mit englischen Untertiteln verfügbar. (nba)

[Meldung: 04. Mär. 2025, 17:35] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2025, 22:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2025



Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS
MailSender minimiert den Aufwand beim Versenden von Dateien und Bildern per E-Mail und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Das neue Programm von Zoltan Lazar bietet unter anderem folgende Funktionen:
  • Bildkonvertierung: Automatische Umwandlung von Bildern in das JPG-Format
  • Größenanpassung: On-the-fly-Anpassung der Bildgröße
  • Archivierung: Optionales Packen der Dateien in ein ZIP-Archiv oder Erstellung eines PDF-Dokuments vor dem Versand
Der Versand erfolgt über das SMTP- oder SMTPS-Protokoll. Der User muss lediglich die Datei(en) oder ganze Verzeichnisse in das Programmfenster fallen lassen und eine E-Mail-Adresse für den Empfänger festlegen. Optional kann ein Passwort gesetzt und ein Betreff und Inhaltstext geschrieben werden. Der Versand erfolgt mit Klick auf den Send-Button.

MailSender steht in Version 1.03 für AmigaOS 4 und für MorphOS zur kostenfreien Nutzung bereit. (nba)

[Meldung: 04. Mär. 2025, 17:21] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2025, 23:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2025



Printmagazin: Retro Gamer 2/25
Seit knapp einem Jahr erscheint das deutsche Lizenzmagazin Retro Gamer im Eigenvertrieb der Redaktion (amiga-news.de berichtete). Die aktuelle Ausgabe 2/2025 ist jüngst erschienen und kann für 14,90 Euro zuzüglich 2 Euro Versand erworben oder als Teil eines Abonnements bezogen werden. Alternativ steht eine ePaper-Version für 12,90 Euro im Angebot. Die neue Ausgabe widmet sich im Titelthema dem Klassiker "Deus Ex", amigaseitig finden sich unter anderem ein umfassender Bericht über Factor 5 sowie Reviews von Aufschwung Ost und Leather Goddesses of Phobos im Heft. (nba)

[Meldung: 04. Mär. 2025, 17:01] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2025, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2025
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 167 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.

In der neuesten Ausgabe 167 finden sich neben zahlreichen Vorstellungen von Spielen für andere Retro-Systeme auch Tests der Amiga-Spiele Cyber Man, Riviera '79 und Tony: Montezuma's Gold. (nba)

[Meldung: 04. Mär. 2025, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2025



Machbarkeitsstudie: RallyXSE
Dan 'zooperdan' Thoresen stellt in einem kurzen Video den Beginn einer Machbarkeitsstudie vor, die zeigt, wie man mit der Scorpion Engine ein Auto-Rallye-Spiel programmieren kann. (dr)

[Meldung: 03. Mär. 2025, 22:33] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2025, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2025
Taiwanrider


Video: Forgotten Town - A story of early German Hardcore Techno
Die Video-Dokumentation "Forgotten Town - A story of early German Hardcore Techno" (vimeo-Link) berichtet über die Entstehungsgeschichte des in den 1990er Jahren in Chemnitz produzierten Szene-Magazins "Hakke" (Webarchive-Link). Alle Ausgaben des Magazins wurden damals mit einem Amiga 4000 von 'JaDe' erstellt.

Fast alle Produktionen des Projektes Borschtsch, wie zum Beispiel Get High, wurden mit dem Amiga produziert: anfangs mit dem Oktalyzer, spätere Produktionen dann mit OctaMED Soundstudio und diversen MIDI-Geräten.

Sämtliche Hintergrundmusik im Film ist von Borschtsch und am Amiga produziert. (dr)

[Meldung: 03. Mär. 2025, 18:11] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2025, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2025



Emulator: Denise V2.5
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Die nun veröffentlichte Version 2.5 bietet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Mär. 2025, 06:16] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2025, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2025



Aminet-Uploads bis 01.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.03.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2025, 10:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 20 35 ... <- 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 -> ... 55 1456 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.