amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Nov.2021
A1k (ANF)


AmiTube: YouTube-Client für 68k-Amigas
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video).

Bitte beachten Sie, dass die Konversion auf dem privaten Server des Entwicklers durchgeführt wird, sodass eine Beschränkung auf wenige und kurze Videos erbeten wird. Weiterhin soll das Programm nicht weiterverbreitet, sondern stets nur unter dem Titellink heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 28. Nov. 2021, 08:07] [Kommentare: 14 - 04. Dez. 2021, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2021
Amiga Future (Webseite)


Marke Eigenbau: 8-MB-Speichererweiterung für den Amiga 1200
Oleg Mishin stellt unter dem Titellink die Unterlagen für eine 8-MB-Speichererweiterung mit Echtzeituhr für den Amiga 1200 zur Verfügung. Eine Beschränkung der bereitgestellten Speichergröße ist derzeit noch nicht konfigurierbar. (snx)

[Meldung: 28. Nov. 2021, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Nov.2021
Amiga Future (Webseite)


identify.library: Quellcode auf GitHub bereitgestellt
Richard Körbers identify.library dient dazu, Zorro-Karten zu identifizieren und weitere Systemmerkmale zu liefern (amiga-news.de berichtete). Im Zuge der Bereitstellung auf GitHub unter dem Titellink wurde der Quellcode nochmal durchgesehen, umformatiert und die Kommentare wurden aus dem Deutschen ins Englische übersetzt. Zudem kann die Bibliothek nun auch unter Linux (und vermutlich anderen Betriebssystemen) mit vbcc kompiliert werden. (snx)

[Meldung: 28. Nov. 2021, 08:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Nov.2021
Mike Battilana (E-Mail)


Cloanto: Amiga Forever und C64 Forever 9 "R2"
Pressemitteilung: 26. November 2021 - Cloanto hat heute das Update "R2" (9.2.9.0) von Amiga Forever 9 und C64 Forever 9 veröffentlicht.

Der "R2"-Build ist das Ergebnis von acht Monaten Arbeit seit der letzten Hauptversion 9 und berücksichtigt das Feedback der Benutzer, neue Betriebssystemversionen und zahlreiche Funktionen von unserer eigenen Wunschliste.

Dies ist ein kostenloses Update für Benutzer der Version 9, die die neue Version über den Hilfe/Über-Dialog in Amiga Forever und C64 Forever erhalten können, der ein detailliertes Changelog enthält. Das aktualisierte vollständige Installationspaket und das ISO-Image können auch über die ursprüngliche Bestätigungs-E-Mail oder über den Menüpunkt Hilfe/Meine Downloads und Schlüssel abgerufen werden und bleiben für 10 Jahre nach einer Bestellung verfügbar.

Zu den neuen und erweiterten Funktionen gehören:
  • Verbesserter Einrichtungsassistent
  • Verbesserungen im Arcade-Modus, in der Kachel- und Spaltenansicht
  • Verbesserte Handhabung von Gamecontroller, Maus und Tastatur
  • Neuer, nicht blockierender Titel-Editor (erlaubt mehrere Instanzen, z.B. um die Konfigurationen verschiedener Titel zu vergleichen) sowie Vorschau- und Bearbeitungsfunktionen im Datei-Explorer
  • Verbesserte Amiga-RDB-Diskettenunterstützung
  • Neue Funktionen zum Extrahieren von LhA-Archiven und zum Importieren und Abspielen von WHDLoad
  • 8-Bit-Systeme: verbesserte virtuelle Maus, Screen-Capture und Zwischenablage-Textverarbeitung
  • Neue Optionen für Eingabe, Pixelverhältnis und Skalierungsfaktor
  • Unterstützung für einige der neuesten Systemfunktionen, die in Windows 11 und in Windows 10 Versionen 21H1 und 21H2 eingeführt wurden
  • Weiterhin erstklassige Unterstützung für Content Curation, Umgebungen mit hohem DPI-Wert und gemischten Bildschirmen, reale und virtuelle Game Controller und Tastatureingaben
  • Behebung bekannter Fehler (siehe Changelog für weitere Details)
Amiga Explorer 9.2 wird ebenfalls zur gleichen Zeit veröffentlicht, mit neuen Funktionen, einschließlich durchgängiger CRC-32-Prüfungen, Verbesserungen beim Imaging großer Festplatten, Verbesserungen beim Ziehen und Ablegen und Fehlerkorrekturen. Dies ist ein kostenloses Upgrade für alle Kunden von Amiga Explorer und Amiga Forever Plus Edition und Premium Edition.

Wie immer sind wir den vielen Freunden dankbar, die dieses Projekt und unsere Amiga-Leidenschaft, Vision und Hoffnung unterstützt haben. (dr)

[Meldung: 27. Nov. 2021, 09:18] [Kommentare: 19 - 09. Dez. 2021, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2021
MorphZone (Webseite)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.0
Nach rund fünf Jahren Entwicklungszeit hat mit Iris das fortgeschrittenste E-Mail-Programm im Amiga-Bereich heute den Status einer Betaversion verlassen. Als einziges unter jenen unterstützt es OAuth2 zur Nutzung von GMail, Yahoo und Outlook sowie volle HTML-Unterstützung für das Anzeigen und Bearbeiten von E-Mails durch die Integration einer abgespeckten Version von WebKit. Als Nebeneffekt bescherte es MorphOS Neuerungen wie die Unterstützung von ObjectiveC oder Unicode durch MUI.

Anlässlich der Veröffentlichung der Version 1.0 dankt Jacek 'jacadcaps' Piszczek allen Betatestern und Übersetzern sowie allen Anwendern, die ihm mit Spenden und Fehlermeldungen geholfen haben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Nov. 2021, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2021
viddi (ANF)


Spiel: Auslieferung von Tales of Gorluth III im Dezember
Der im Januar 2019 angekündigte dritte Teil der Tales-of-Gorluth-Reihe wird kommenden Monat ausgeliefert und kann unter dem Titellink bestellt werden.

Das Spiel mit dem Untertitel "Verlies der Erinnerung" wird als "eine emotionale und spannende Geschichte über Dich und Deinen Weg zurück zu Dir" beworben. Als Stichworte zum finalen Kapitel werden genannt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Nov. 2021, 13:24] [Kommentare: 9 - 30. Nov. 2021, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2021
Sven Scheele (E-Mail)


Veranstaltung: Absage der Interface XXIX am 27.11.2021
Die für diesen Samstag geplante Interface XXIX in Schwentinental bei Kiel wurde aufgrund der gestiegenen Covid-19-Inzidenz abgesagt. (snx)

[Meldung: 26. Nov. 2021, 13:07] [Kommentare: 2 - 30. Nov. 2021, 19:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2021



Fantasy-Shooter: Neue Demoversion von 'Project - Quest'
Im August berichteten wir über eine erste Demoversion des Fantasy-Shooter-Spiels 'Project - Quest' von den Electric Black Sheep Entwicklern. Dieses nutzt die ebenfalls sich Entwicklung befindende 'Project Horizon Engine', die für den Taktik-Shooter 'Project Horizon' verwendet wird. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 26. Nov. 2021, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2021
Prince (Mail)


Videoanleitung: Folge 21 des Assemblerkurses
'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch. Nun wurde die Folge 21 veröffentlicht, die weiter im Kapitel 7 vorangeht und sich dem Thema 'Sprites' widmet. (dr)

[Meldung: 26. Nov. 2021, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2021



Turbokarte: CPLD-Update für ACA1234
Ende Oktober hatte die Auslieferung der von Inividual Computers entwickelten Turbokarte ACA1234 für den Amiga 1200 begonnen.

Nun wurde vermeldet, dass ein Fehler im Speichermapping durch ein CPLD-Update behoben werden muss. Dazu wurden alle Kunden, deren ACA1234 am oder vor dem 15. November verschickt wurde, per e-Mail informiert, einschließlich der Bitte, auf diese zu antworten und zu erklären, ob vom verlängerten Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden oder das kostenlose Update-Kabel verschickt werden soll. (dr)

[Meldung: 25. Nov. 2021, 07:36] [Kommentare: 7 - 27. Nov. 2021, 12:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2021



Statusupdate und Vorbestellaktion zum Spiel 'Jump'
Mitte Juli berichteten wir, dass der Polnische Entwickler Markus Duda dabei ist, das ursprünglich für den Atari geschrieben Spiel Yoomph für den Amiga umzusetzen. Dabei muss man sich mittels eines springenden Amigaballs in einem dreidimensionalen Tunnel fortbewegen und dabei diverse (Bonus)Flächen treffen. Dieses YouTube-Video zeigt das Gameplay auf der anvisierten Zielplattform: Einem Amiga 1200 mit 4 MB FastRAM. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Nov. 2021, 06:36] [Kommentare: 8 - 29. Nov. 2021, 16:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2021



Ankündigung: Inviyya 2 für Amiga (AGA) und Neo Geo in Entwicklung
Ursprünglich wollte Michael 'Tigerskunk' Borrmann sein im Frühjahr für den Amiga veröffentlichtes Shoot'em Up 'Inviyya' einfach nur auf die Neo-Geo-Konsole portieren. Beim Erstellen der Grafiken für die japanische Konsole habe er sich jedoch dabei ertappt, dass er komplett neue Levels erstellt habe - er sei dann konsequenterweise dazu übergegangen, gleich ein neues Spiel zu entwickeln. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2021, 23:56] [Kommentare: 6 - 26. Nov. 2021, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2021
MorphZone (Forum)


MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.0
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat heute Version 1.0 seines E-Mail-Programms Iris veröffentlicht und damit den Betastatus beendet. Aus diesem Anlass hat der Autor ein separates Statement veröffentlicht:

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Nov. 2021, 11:09] [Kommentare: 26 - 30. Nov. 2021, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2021
Prince (Phaze 101)


Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial
'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig). Unter anderem angeregt durch unsere Nachfrage, inwieweit die neu erworbenen Kenntnisse von seinen Teilnehmern praktisch angewendet werden, hat sich Prince nun entschlossen, eine weitere Hilfestellung zu geben und anhand des kleinen C64-Spiels 'Poop's Journey' die Umsetzung in Assembler für den Amiga Schritt für Schritt zu zeigen. Die Folge 1 ist nun auf YouTube hochgeladen worden. (dr)

[Meldung: 23. Nov. 2021, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 188 370 ... <- 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 -> ... 390 1624 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.