12.Dez.2021
|
Aminet-Uploads bis 11.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.12.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2021, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 11.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.12.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2021, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2021
|
AROS-Archives-Uploads bis 11.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.12.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2021, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 11.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.12.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2021, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2021
|
Windows: DOpus beendet Partnerschaft mit Haage & Partner
Der ursprünglich vom Amiga stammende und nur für Windows kommerziell weitergeführte Dateimanager Directory Opus, der in der Amiga-Variante seit 2012 quelloffen ist, wurde bislang durch Haage & Partner (H&P) in Deutschland vertrieben, die bisherige Support-Seite samt Forum sind auch noch online.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2021, 09:28] [Kommentare: 21 - 24. Dez. 2021, 12:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2021
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Amigaland: Zwei CDTV-Raritäten zum Herunterladen / PD-Bereich ergänzt
Auf Amigaland.de - einer legalen Sammlung von Spielen, Demos und Emulatoren - kann Mirko Engelhardt nun mit den beiden Comic-Adventures "The Case of the Cautious Condor" und "Murder Makes Strange Deadfellows" von Tiger Media zwei CDTV-Spiele aus dem Jahr 1991 zum Herunterladen anbieten, die zuvor schwer zu finden gewesen seien.
Unter dem Titellink werden die Spiele kurz vorgestellt; daneben wurde ein PD-/Freeware-Bereich eingerichtet, der aktuell 41 Einträge verzeichnet.
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2021, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Dez.2021
Amiga Future (Webseite)
|
Java-Programm: ham_convert 1.84
Der javabasierte Grafikformatwandler ham_convert liegt inzwischen in der Version 1.84 vor. Neu ist unter anderem, dass für die erzeugten HAM6- und HAM8-Bilder die Anzahl der verwendeten Palettenfarben eingestellt werden kann.
(snx)
[Meldung: 12. Dez. 2021, 09:27] [Kommentare: 1 - 15. Dez. 2021, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2021
Prince (Mail)
|
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 3
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig).
In einem weiteren Tutorial Amiga Assembly For Beginners - Lets Make a Game erläutert Prince nun an konkreten Beispielen, wie man mit Assembler ein Spiel schreiben kann. Nach den beiden ersten Teilen, die vor allem der Einführung und Vorbereitung dienten, wird nun in der dritten Folge mit der eigentlichen Programmierung begonnen.
(dr)
[Meldung: 11. Dez. 2021, 18:27] [Kommentare: 2 - 12. Dez. 2021, 01:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2021
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.1
Erst neulich hatte Jacek 'jacadcaps' Piszczek die Version 1.0 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Nun ist das erste Update verfügbar, das die folgenden Änderungen enthält:
- Added a Copy Messages... dialog that may be used to copy messages between accounts, local folders, etc
- Drag & drop of messages into a local folder / folder of a different account will copy messages to the destination folder
- Editing of local messages retains their original date
- Fixed a crash in case loading a list of spelling dictionaries fails
- Fixed a condition where the Outgoing Mail manager could send a single message more than once
- Improved progress reports when sending mail
- Additional heuristics when trying to determine the right extension name when saving attachments (if the sender's client did not set the correct MIME type)
- Performing an action on a large multi-selection of messages would sometimes stall forever when trying to obtain full message identifiers to act on
- Optimized a case where setting flags on a large selection of messages would cause the MUI list to perform very costly redraw lookups
Download: iris.lha (34 MB)
(dr)
[Meldung: 10. Dez. 2021, 10:06] [Kommentare: 3 - 11. Dez. 2021, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2021
Timo Kloss (ANF)
|
Adventure "Ermentrud - Held mit Pferd" ab sofort verfügbar
Timo Kloss schreibt:
"Nur gut 20 Jahre nach der ersten Ankündigung ist das Point-and-Click-Adventure "ERMENTRUD - Held mit Pferd" ab sofort kostenlos erhältlich.
Ermentrud, von Berufswegen Held mit Pferd, wird vom König höchst persönlich damit beauftragt, dessen Tochter zu retten. Immerhin soll sie ordnungsgemäß mit dem Prinzen des benachbarten Königreichs verheiratet werden, weil … na, weil das eben der Lauf der Dinge im Adel ist.
Er macht sich auf die Suche und stößt auf die Spur der geheimnisvollen Kohlköpfe aus dem verborgenen Erdreich. Doch wie findet er diese gemüsigen Schurken? Was erwartet ihn auf der geheimnisumwitterten Insel Thymian? Findet er die Wurzel allen Übels im benachbarten Land der Vina-Rüben? Kann Ermentrud am Ende die Prinzessin befreien oder muss er die laue Bouillon des Schicksals löffeln?
Müssen eigentlich immer alle Fragen beantwortet werden? Wir wagen dies zu verneinen!
Dieses Werk wurde ursprünglich zwischen 2000 und 2004 für den Amiga entwickelt, jedoch irgendwie nicht fertiggestellt. Wirklich spielbar war es nicht, aber mit fast 40 Orten und mehr als 20 Charakteren zum Löschen dann doch zu schade. So entstand ein Plan: Spielerische Lücken sollten notdürftig gefüllt, und das ganze Ding auf aktuellen Plattformen laufbar gemacht werden.
Herausgekommen ist ein unvollendetes, aber sorgfältig zusammengeflicktes Abenteuerspiel!
Das Spiel ist verfügbar für AmigaOS 3, Amiga OS 4, MorphOS, Windows, MacOS und iOS. Die AmigaOS 3 Version benötigt eine Grafikkarte und optional ein CD-Laufwerk für Musik."
(dr)
[Meldung: 10. Dez. 2021, 06:18] [Kommentare: 14 - 18. Dez. 2021, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2021
|
RETROpulsiv 15.0.7: Videobeitrag über den Commodore VC-20
Am 13. November fand die RETROpulsiv 15.0.7 erneut online statt. Auch dieses Mal gab es, neben dem virtuell-persönlichen Austausch unter den rund 30 Teilnehmenden, wieder mehrere abwechslungsreiche Fachvorträge. Anlässlich des Zum 40. Geburtstags des Commodore VC-20 präsentierte Joachim Schwanter mit seinem knapp einstündigen Film eine Hommage an den Wegbereiter der Heimcomputer.
In seinem Video zeigt er, ab und an durch einen alten Commodore Werbespot unterbrochen, den Aufbau, die Bestandteile und Erweiterungsmöglichkeiten des Volks-Computers sowie die Bedienung am Beispiel der Commodore-Show-Kassette. Ebenso erläutert er, warum der außerhalb des deutschsprachigen Raums 'VIC-20' genannte Computer bei uns nicht so heißen sollte/durfte.
(dr)
[Meldung: 10. Dez. 2021, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2021
Reddit
|
Tutorial: Portierung eines Weihnachtsspiels von HTML5 nach AMOS
Rob Smith, bekannt für sein Projekt DrawBridge zum Lesen von Amiga-Disketten mittels eines handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerkes, hat den ersten Teil eines YouTube-Tutorials veröffentlicht, in dem er zeigt, wie er das Weihnachtsspiel 'Present Drop' von HTML5 nach AMOS portiert.
(dr)
[Meldung: 09. Dez. 2021, 06:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2021
|
AmigaNG: Webseite listet verschiedene Emulationsoptionen für Raspberry Pi
Die Webseite AmigaNG widmet sich der "nächsten Generation von Amiga-Computern und Betriebssystemen" in all ihren Facetten. Nun ist mit Pi Amiga Images eine neue Kategorie dazugekommen, die die verschiedenen Emulationsmöglichkeiten des AmigaOS - wie zum Beispiel AmiKit XE oder Amiberry - auf dem Einplatinenrechner Raspberry Pi mit Links und Informationen zusammenstellt. Die Seite wird nach und nach noch erweitert.
(dr)
[Meldung: 09. Dez. 2021, 06:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2021
Twitter
|
Rollenspiel: 'Briley Witch Chronicles' wird von C64 auf Amiga portiert
Sarah Jane Avory ist dabei, ihr für den C64 veröffentlichtes Rollenspiel Briley Witch Chronicles auf den Amiga zu portieren. Es basiert auf ihrer gleichnamigen Buchreihe und soll ebenso wie die C64-Version bei 50 FPS zu spielen sein.
Die Story: Die Hexe Briley wird in dem Dorf Maepole ausgesetzt, nur begleitet von ihrer mürrischen, sprechenden Katze. Sie kann dort nur überleben, wenn sie mit Hilfe ihres Zauberbuches die Hexenkunst erlernt. Denn die mächtige Whitehead-Familie hasst Hexen.
(dr)
[Meldung: 08. Dez. 2021, 06:37] [Kommentare: 9 - 10. Dez. 2021, 10:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |