27.Dez.2021
Prince (Mail)
|
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 5
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig).
In einem weiteren Tutorial Amiga Assembly For Beginners - Lets Make a Game erläutert Prince nun an konkreten Beispielen, wie man mit Assembler ein Spiel schreiben kann. Im fünften Teil geht es unter anderem um Variablen, Array-Strukturen und Tabellen.
(dr)
[Meldung: 27. Dez. 2021, 10:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2021
George Sokianos (ko-fi)
|
AmigaOS 4/MorphOS: Odyssey-Skript für GitHub-Seiten
George Sokianos, Autor der AmigaOS 4.1 Anwendung MediaVault, hat für den Browser Odyssey ein Skript zur Verfügung gestellt, nach dessen Einbindung man sich GitHub-Projektseiten wieder anzeigen lassen kann:
Zu beachten ist, dass der Browser nach dem Einbinden des Skriptes neu gestartet werden muss.
(dr)
[Meldung: 27. Dez. 2021, 07:12] [Kommentare: 8 - 28. Dez. 2021, 17:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
Roman Kargin (Mail)
|
AmigaOS 4: Testvideo zur Betaversion vom Audioeditor 'Rave'
Zwei Mal berichteten dieses Jahr schon über den jeweils aktuellen Entwicklungsstand des von Daniel 'trixie' Jedlickas geschriebenen Audioeditors "Rave". Roman 'kas1e' Kargin hatte nun die Möglichkeit erhalten, die Betaversion zu testen und hat darüber ein YouTube-Video veröffentlicht.
(dr)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
Marek Duda (Mail)
|
Arcade-Spiel 'Jump!': Kurztest der Alphaversion
Der polnische Entwickler Markus Duda ist gerade dabei, seiner ursprünglich für den Atari geschriebenen Yoomph-Umsetzung für den Amiga den letzten Feinschliff zu geben (amiga-news.de berichtete). Im nunmehr Jump! getauften Spiel muss man sich mittels eines springenden Amigaballs in einem dreidimensionalen Tunnel fortbewegen und dabei diverse (Bonus)Flächen treffen (Vorschau-Video). Als Zielplattform ist ein Amiga 1200 mit 8 MB FastRAM angegeben. Das fertige Spiel soll die folgenden Features aufweisen:
- 28 Level
- 5 Musikstücke
- Auflösung von 320x256 mit 256 Farben
- Spiel kann mit Joystick oder Tastatur gespielt werden
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 08:27] [Kommentare: 1 - 26. Dez. 2021, 22:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
Aminet-Uploads bis 25.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.12.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
OS4Depot-Uploads bis 25.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.12.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:37] [Kommentare: 1 - 26. Dez. 2021, 10:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
AROS-Archives-Uploads bis 25.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.12.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 25.12.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.12.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:37] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2021, 19:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.12.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.12.2021 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:36] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2021, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2021
Uni-Joy (ANF)
|
Ankündigung: UniTHOR - Ein neuer Joystick für Amigas und moderne Geräte
Die Uni-Joy GmbH, angesiedelt in Skarżysko-Kamienna in der polnischen Woiwodschaft Heiligkreuz, kündigt unter dem Titellink einen neuen Joystick an, der langlebige Mikroschalter aufweisen soll und ein halbes Kilo auf die Waage bringt. Den gegenwärtig bloß in Form von 3D-gedruckten Prototypen existierenden UniTHOR soll es in zwei Varianten zu kaufen geben, entweder klassisch mit DB9- oder aber mit USB-Anschluss. Zudem soll der Kunde zwischen der Standardversion (Basic) und einem Bausatz (Assembler) wählen können, wobei letzterer Möglichkeiten für individuelle Anpassungen biete.
Für die Produktion ist eine Schwarmfinanzierung via Kickstarter-Kampagne geplant. Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der Pressemitteilung:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2021, 07:36] [Kommentare: 1 - 16. Jan. 2022, 09:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2021
George Sokianos
|
AmigaOS 4.1: Software Development Kit V53.34 veröffentlicht
Wie George Sokianos schreibt, hat er ein neues Software Development Kit (SDK) für Entwickler erstellt, das alle früheren Versionen und eine Menge von Korrekturen und Aktualisierungen vereint. Es kann von der Hyperion Entertainment Webseite heruntergeladen werden. Die Änderungen seit der Version 53.30 (5.9.2015):
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 25. Dez. 2021, 21:41] [Kommentare: 7 - 26. Dez. 2021, 19:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2021
Discord
|
Spielestarter: X-bEnCh 1.2 Final Public Release
Jim Nerays X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 640 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung (Video).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Dez. 2021, 22:38] [Kommentare: 1 - 25. Dez. 2021, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2021
IndieRetroNews
|
Arcade-Shooter: 'Bean Versus The Animator'-Weihnachtsspecial
Mitte Juli bericheten wir über die Veröffentlichung des Arcade-Shooters Bean Versus The Animator. Nun haben die Entwickler nachgelegt und zu Weihnachten eine exklusive Einzel-Level-Episode von Bean Versus The Animator veröffentlicht: 'It's Snow Joke!':
Benötigt wird ein A500+, empfohlen sind 1.5MB Chip-RAM, wenn man das Spiel von der Workbench starten möchte.
(dr)
[Meldung: 24. Dez. 2021, 08:20] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2021, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |