amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Jan.2022
ANF


Windows: Alternative Benutzeroberfläche in Amiga-Optik wieder verfügbar (Update)
Das Technikmagazin computerbase.de stellt unter dem Titellink kurz das Projekt seines Forummitglieds 'Silvester72' vor. Hierbei handelt es sich um eine alternative Benutzeroberfläche in Amiga-Optik für Windows 10 und 11, die entweder als eigenständige Anwendung oder auch als Ersatz für den Datei-Explorer verwendet werden kann.

Nachdem ein anderer Teilnehmer im dortigen Forum jedoch darauf hinwies, dass die Markennamen Amiga und AmigaOS sowie das Boingball-Logo weiterhin registriert seien, wurde das zuvor kostenlos herunterladbare Programm von dessen Autor zurückgezogen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 25 - 10. Jan. 2022, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2022
ANF


Video: Entgilbung eines Amiga 1000 (The 8-Bit Guy)
In Vorbereitung seiner angekündigten Amiga-Dokumentation restauriert David 'The 8-Bit Guy' Murray in einem Video unter dem Titellink einen ihm überlassenen Amiga 1000. Da dieser sich funktional noch in sehr gutem Zustand befindet, beschränkt sich der Vorgang im wesentlichen aufs Säubern und das Entfernen der Gehäusevergilbung mit Peroxid und UV-Licht. (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2022
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2022
Alain Fontanin (Mail)


Texteditor: Amiga Source Editor 1.80
Ende letzten Jahres nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 07:59] [Kommentare: 1 - 02. Jan. 2022, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2022
Daniel Müßener (Mail)


Vorschau-Video 24: Souverän Soccer
Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete), das auf Standard Amiga 1200 und CD32 bei 50 Bildern pro Sekunde laufen soll.

In seinem 24. Vorschau-Video präsentiert der Autor eine Reihe von Neuerungen, unter anderem: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Jan. 2022, 07:22] [Kommentare: 1 - 02. Jan. 2022, 11:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2022



Amiga-News.de wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr
Amiga-News.de wünscht allen Lesern ein frohes und gesundes neues Jahr und bedankt sich bei seinen Lesern für die anhaltende Treue. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 01. Jan. 2022, 16:27] [Kommentare: 16 - 04. Jan. 2022, 08:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2021



Mod-Player: HippoPlayer 2.50
Kari-Pekka Koljonen, der Entwickler des Amiga-MOD-Players HippoPlayer, hat heute das Update auf die Version 2.50 veröffentlicht. Die Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 31. Dez. 2021, 10:59] [Kommentare: 4 - 01. Jan. 2022, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2021
Amiga Future (Webseite)


A570: 2-MB-Speichererweiterung für das externe CD-ROM-Laufwerk
Das A570, eine CD-ROM-Erweiterung für den Amiga 500, kann seinerseits mit zusätzlichem Speicher ausgerüstet werden. Für Selberbauer gibt es unter dem Titellink Informationen zu einer entsprechenden 2-MB-Speichererweiterung. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2021, 08:04] [Kommentare: 1 - 31. Dez. 2021, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2021
Amiga Future (Webseite)


Diskettenlaufwerksemulator: Gotek Flash Floppy
Dateien für eine alternative Platine zum klassischen Gotek - einem Emulator von Diskettenlaufwerken zum Einsatz von ADF-Dateien - bietet Oleg Mishin unter dem Titellink zum Selberbauen an. Diese ist für den externen wie internen Einsatz geeignet und kann mit einem 0,96-Zoll-OLED-Display sowie entweder mit Druckknöpfen oder einem Drehwinkelgeber ausgestattet werden. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2021, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2021
Amigablogs


AROS: Texteditor 'TwinsIDE 0.1' in Entwicklung
Wie der Entwickler 'serk118' unter dem Titellink bekanntgibt, hat er die Entwicklung eines Texteditors namens 'TwinsIDE' für AROS IDE begonnen. Wie er schreibt, war der ursprüngliche Plan, entweder seine Arbeit an der Portierung von AmiDE zu beenden bzw. an der Portierung von MurksIDE zu arbeiten. Da letzterer aber kein Syntax-Highlighting unterstützt, habe er sich entschlossen, einen Text-Editor von Grund auf neu zu schreiben. (dr)

[Meldung: 31. Dez. 2021, 06:46] [Kommentare: 4 - 04. Jan. 2022, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2021
Amigans


AmigaOS 4: Erste öffentliche Version des Editors 'Lite XL' veröffentlicht
Erst neulich hatte George Sokianos, Autor der AmigaOS 4.1 Anwendung MediaVault, bekanntgegeben, dass er die Portierung des aus der Linux-Welt stammenden Editors Lite XL begonnen hat. Nun hat er die erste öffentliche Version v1.16.12.3 seines Ports veröffentlicht. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 30. Dez. 2021, 17:53] [Kommentare: 2 - 31. Dez. 2021, 18:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2021
Amiga Future (Webseite)


Buch: Interesse an deutscher Fassung von Commodore - The Inside Story? (Update)
Vor drei Jahren kam das englischsprachige Buch "Commodore: The Inside Story" in den Handel. Hierin beschreibt der ehemalige Managing Director von Commodore UK David Pleasance die zwölf Jahre, in denen er für das Unternehmen tätig war.

Gegenwärtig lotet er nun das Interesse an einer gebundenen deutschen Fassung aus, die Übersetzung würde Anton Preinsack übernehmen. Bei entsprechender Nachfrage würde eine Schwarmfinanzierung per Kickstarter erfolgen, angesetzter Preis wären wie beim Original 35 Britische Pfund, umgerechnet derzeit also knapp 42 Euro. Eine E-Book-Version würde folgen. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an email@davidpleasance.com unter dem Betreff "German Translation".
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2021, 08:32] [Kommentare: 24 - 02. Jan. 2022, 09:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2021
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 129 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2021, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2021
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Update der 68k-Distribution Aros Vision
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution Aros Vision aktualisiert. Die Änderungen des versionsnummernlosen Updates betreffen bspw. neuere Versionen enthaltener ROMs, Datatypes und des Installationsprogramms WHDLoad inklusive dessen grafischer Oberfläche iGame.

Es wird empfohlen, die Bibliotheken bullet.library und rexxsyslib.library von AmigaOS 3.1 nach Libs: bzw. den Befehl rexxmast nach C: dazuzukopieren und für die Installation den Installer der Version 43.3 von Amiga Technologies (Aminet) zu verwenden. WHDLoad ist unter Nutzung der AROS-ROMs vorinstalliert; um es vollständig nutzen zu können, werden die originalen Kickstart-ROMs benötigt (Beschreibung). (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2021, 08:17] [Kommentare: 19 - 01. Jan. 2022, 15:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 183 360 ... <- 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 -> ... 380 1618 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.