amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Jul.2022



Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.4.3
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). Inklusive der gestern veröffentlichten Version 1.4.3 wurden seit unserer letzten Meldung folgende Änderungen vorgenommen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Jul. 2022, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2022



Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 11/12
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig).

In einem weiteren Tutorial Amiga Assembly For Beginners - Lets Make an Amiga Game erläutert Prince nun an konkreten Beispielen, wie man mit Assembler ein Spiel schreiben kann. Hier wurden die Teile elf und zwölf veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 23. Jul. 2022, 05:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2022



Hardware: 'PiStation ITX' verfügbar
Ende Juni berichteten wir über die Ankündigung des englischsprachigen Shops 8bits4ever, ein für die Aufnahme eines Raspberry Pi 3 oder 4 konzipiertes Board für ein (nicht enthaltenes) Mini-ITX-Gehäuse anzubieten. 'PiStation ITX' ist nun für 80 Euro plus circa 20 Euro Versandkosten erhältlich. (dr)

[Meldung: 23. Jul. 2022, 05:50] [Kommentare: 3 - 27. Jul. 2022, 10:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2022
Indie Retro News (Webseite)


Scorpion Engine: Vorabversionen von 'Spy Hunter', 'Wonder Boy' und 'GothicVania'
Spy Hunter ist ein Arcade-Klassiker von Midway, der derzeit mit Hilfe der Scorpion Engine für den Amiga umgesetzt wird (Video). Die Vorabversion, die derzeit zum Download angeboten wird enthält noch keine Soundeffekte oder Hintergrundmusik.

Ryuichi Nishizawas 'Wonder Boy' (Video) ist ebenfalls eine Automaten-Umsetzung: Vorbild ist der erste Teil der Wonder-Boy-Saga, für den Amiga war bisher nur der Nachfolger Wonderboy in Monsterland verfügbar. Eine ältere Alpha-Version kann von der Webseite des Entwicklers bezogen werden.

'GothicVania' (Video) ist eine 'Tech Demo', die die Fähigkeiten und AGA-Unterstützung der Scorpion Engine demonstrieren soll und mit der aktuellen Version der Engine ausgeliefert wird. Unter anderem wird ein Dreifach-Parallax-Scroller geboten. Ob der Titel je zu einem kompletten Spiel weiterentwickelt werden soll, ist derzeit unklar. (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2022, 23:43] [Kommentare: 6 - 26. Jul. 2022, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2022



Demoparty: Nordlicht, 15. bis 18. September in Bremen
Von 15. bis 18. September findet in Bremen die zehnte Auflage der 'Nordlicht' statt. Tickets für die Veranstaltung können ab sofort über die offizielle Webseite erworben werden. (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2022, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2022



MorphOS: RSS-Reader IvoRSS 1.0
IvoRSS ist ein einfacher, mit Hollywood entwickelter RSS-Reader. Benötigt werden die codesets.library, AmiSSL 4 sowie die Hollywood-Plugins XMLParser, MUIRoyale und hURL. (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2022, 23:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2022
Amigaworld.net (Forum)


Windows: Updates für die Arcade-Spiele Huenison und KOG (Update)
Das Spiel Huenison von Simone Bevilacqua kombiniert diverse Spielelemente früher Arcade-Spiele. Das aktuelle Update des 2013 veröffentlichten Titels für AmigaOS 4 und Windows soll unter letzterem die Erkennung von Controlpads verbessern (das Steuerkreuz wurde gelegentlich als Analogstick erkannt), daneben wurde die Anleitung ergänzt.

Update: (16:08, 21.07.22, snx)
Dieselbe Aktualisierung hat auch das Arcade-Spiel KOG erfahren, das der Autor vor 14 Jahren veröffentlicht hat. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2022, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2022
Amigaworld.net (Forum)


Mai Logic: Recherchen zur Firmengeschichte veröffentlicht (englisch/japanisch)
Die PowerPC-Rechner "AmigaOne" von Eyetech und "Pegasos (I)" von bplan verwendeten die Northbridge "Articia S" von Mai Logic, deren Fehlerhaftigkeit ihr zu breiterer Bekanntheit in Amiga-Kreisen verhalf. Im Forum von Amigaworld.net hat Michael 'RTK0103' Coe unter dem Titellink das Ergebnis seiner Recherchen zu späteren Behauptungen des damaligen Mai-Logic-Geschäftsführers Jason Hue über chinesische Industriespionage verlinkt, an welchen demzufolge nichts dran sei.

Interessenten an derartigen Details im Umfeld der Amiga-Historie finden dort insbesondere Informationen zur Firmengeschichte von Mai Logic, vormals Mentor Arc. (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2022, 09:46] [Kommentare: 9 - 24. Jul. 2022, 07:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2022
Alinea Computer (ANF)


Amega 32 - Mega Drive Gamepad zu Amiga CD32 Adapter
Pressemitteilung: Alinea Computer freut sich, den Amega 32 Adapter vorstellen zu dürfen. Der Amega 32 ist ein Adapter für das AmigaCD 32, um SEGA Mega Drive Gamepads (DB9) mit 6 oder 3 Buttons einsetzen zu können. Der Adapter unterstützt dabei die volle CD32-Gamepad-Belegung. Natürlich kann der Adapter auch an anderen Amigas genutzt werden, wenn die Spiele dort Gamepad-Belegung unterstützen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Belegung des Adapters über die Firmware zu verändern. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2022, 23:18] [Kommentare: 12 - 25. Jul. 2022, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



Aminet-Uploads bis 16.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.07.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



OS4Depot-Uploads bis 16.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.07.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



AROS-Archives-Uploads bis 16.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.07.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 16.07.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.07.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 16.07.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.07.2022 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2022, 09:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 158 310 ... <- 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 -> ... 330 1594 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.