amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

05.Okt.2022
Christian Zigotzky (Mail)


Linux: Kernel 6.0 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des finalen Linux-Kernels 6.0, dem Nachfolger der Version 5.19, hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert und im zugehörigen Diskussionsthema des Hyperion-Forums zum Download angeboten. Dort findet man auch einen Screenshot, der die Fienix-Distribution unter Verwendung des aktuellen Kernels zeigt. (dr)

[Meldung: 05. Okt. 2022, 06:20] [Kommentare: 4 - 06. Okt. 2022, 12:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2022
Claude Schwarz


PiStorm32: lite-Variante angekündigt
Claude Schwarz' PiStorm verbindet einen Raspberry Pi mittels Adapter mit dem CPU-Sockel eines Amigas und nutzt den britischen Einplatinenrechner, um einen schnellen m68k-Prozessor zu emulieren. Die Variante für den Amiga 1200 wird "PiStorm32" genannt.
Nun hat der Entwickler in einem Tweet vom gestrigen Tage eine PiStorm32-lite-Variante angekündigt, die vor allem der aktuell schwierigen Lage bei der Beschaffung der Bauteile Rechnung tragen und prinzipiell kostengünstiger werden soll. Wie uns der Entwickler erläuterte, ist es auf jeden Fall das Ziel, auf beiden Modellen eine soweit wie mögliche identische Firmware laufen zu lassen. Die Projekt befindet sich noch am Anfang. (dr)

[Meldung: 04. Okt. 2022, 06:20] [Kommentare: 2 - 06. Okt. 2022, 21:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2022
Markus Tillmann


Amiga37: Tagespläne veröffentlicht
Die Amiga37 findet am 15. und 16. Oktober 2022 in Mönchengladbach statt (Infos zu einigen Ausstellern). Nun hat Markus Tillmann die Tagespläne für Samstag und Sonntag veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Okt. 2022, 05:50] [Kommentare: 8 - 05. Okt. 2022, 05:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2022



Entwickler-Tool: vasm 1.9a
Frank Wille hat ein Update auf die Version 1.9a für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Unterstützt werden AmigaOS 3, 4 und MorphOS. Die Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Okt. 2022, 21:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2022



Sokoban-Umsetzung in Ultimate Blitz Basic 2
Unseren Lesern dürfte der polnische Entwickler 'Tukinem' durch seine sich in Entwicklung befindliche Farmsimulation 'Farmiga' bekannt sein (amiga-news.de berichtete). Im letzten Jahr lernte er AMOS und sein erstes damit umgesetztes Spiel war eine Sokoban-Umsetzung eines ursprünglich für MS-DOS veröffentlichten Spiels mit 53 Level. Gestern hat er dafür einen Sokoban-Prototypen hinzugefügt, den er in Ultimate Blitz Basic 2 geschrieben hat. (dr)

[Meldung: 03. Okt. 2022, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2022
Hollwood-Forum


Hollwood-Anwendung: Lyrics Jukebox
Ralf Gruner hat mit Hollywood einen Musikplayer geschrieben, der ursprünglich Grundlage für ein Einbaugerät für historische Jukebox-Wallboxen sein soll. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Okt. 2022, 12:30] [Kommentare: 2 - 07. Okt. 2023, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2022
Christian Zigotzky (Mail)


Linux: Otto Matic portiert
Nach Cro-Mag Rally hat Christian 'xeno74' Zigotzky nun mit Otto Matic einen zweiten Titel für Linux PowerPC (32-bit) kompiliert, der gerade erst für AmigaOS 4 portiert worden war (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler hat das Spiel unter den AmigaOne X1000/X5000 Linux-Distributionen Void PPC 32-bit und MintPPC getestet.

Download: OttoMatic_4.0.0-linux-powerpc.tar.gz (137 MB). (dr)

[Meldung: 03. Okt. 2022, 08:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2022



AmigaOS 4: "Otto Matic" und "Billy Frontier" portiert
Roman 'kas1e' Kargin hat zwei weitere Spiele für AmigaOS 4 portiert: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Okt. 2022, 20:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2022



Video: CF-Karten als Festplattenersatz im Amiga 2000
Das 'Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum' in Haingrund hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere eigene Computergeschichte zu konservieren. Zu diesem Zwecke bietet es unter anderem auch Ausstellungsstücke zum Anfassen in den Kategorien '8-Bit' (unter anderem Commodores 'PET 2001') und '16- und 32-Bit' (unter anderem Commodores 'Amiga 2000') bzw. die erste Generation der 'Spielekonsolen' (zum Beispiel die 'VC 4000') an. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Okt. 2022, 18:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2022
Alinea Computer (ANF)


Amega 32 Adapter: Kabellose Mega Drive Gamepads werden nun unterstützt
Der Amega 32 ist ein Adapter für das AmigaCD 32, um SEGA Mega Drive Gamepads (DB9) mit 6 oder 3 Buttons einsetzen zu können (amiga-news.de berichtete).
Jetzt hat Alinea Computer die Firmware seines Amega 32 Adapters aktualisiert. Es werden nun in der Version 1.4.2 auch kabellose Mega Drive Gamepads im 6-Button-Modus unterstützt. Alle, die Ihren Adapter aktualisieren lassen oder ihn selbst aktualisieren möchten, melden sich bitte bei Alinea Computer. (dr)

[Meldung: 02. Okt. 2022, 18:22] [Kommentare: 1 - 08. Okt. 2022, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2022



Tool: identify-Bibliothek 40.1
Ende letzten Jahres stellte Richard Körber den Quellcode seiner identify.library auf GitHub bereit und hatte in diesem Zuge den Quellcode nochmal durchgesehen, umformatiert und die Kommentare aus dem Deutschen ins Englische übersetzt. Die identify-Bibliothek dient dazu, Zorro-Karten anhand ihrer Hersteller- und Product-ID zu erkennen, Informationen zum System liefert (CPU, FPU, Speicher, Taktfrequenz etc.) sowie Guru-Codes und Funktions-Offsets zu dekodieren. Diese Funktionen können außerdem über die beigelegten Tools, sowie in ARexx- und Installerskripten verwendet werden. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Okt. 2022, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2022



Aminet-Uploads bis 01.10.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2022, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2022



OS4Depot-Uploads bis 01.10.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2022, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2022



AROS-Archives-Uploads bis 01.10.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2022, 09:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 155 305 ... <- 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 -> ... 325 1600 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.