amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

03.Nov.2022



Flip-Screen-Shooter: Shuriken
Phil Grenways 'Shuriken' (Video) ist ein von Berzerk inspirierter Flip-Screen-Shooter mit Ninja-Thema. Der Titel wurde für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt, der Blitz-Basic-Quelltext ist auf bitbucket.org zu finden. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2022, 00:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2022
Indie Retro News (Webseite)


Simulierte Kneipentour: Weegie Nights
In 'Weegie Nights' (Video) gilt es, durchs nächtliche Glasgow zu ziehen und dabei den richtigen Alkohol-Pegel beizubehalten, dazu wollen der Verzehr von Essen und Alkoholischen Getränken sowie diverse "Einnahmequellen" gut organisiert sein. Der Titel wurde für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt und benötigt einen Amiga mit 2 Megabyte ChipRAM und einem 68020-Prozessor. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2022, 00:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2022



Arcade-Klon auf Steroiden: Megafrog
'Megafrog' (Video) ist eine Variante des Arcade-Klassikers Frogger, bei der das Spielfeld deutlich größer ist als der aktuelle Bildschirmausschnitt. Der Frosch kann hier durch das Fressen einer bestimmten Menge an Libellen zum titelgebenden Megafrog mutieren, der dann auch Autos attackieren kann. Der Titel wurde für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt und benötigt einen Amiga dessen Prozessor mit mindestens 14 Mhz getaktet ist. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2022, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2022
Indie Retro News (Webseite)


SimCity für Tiere: Microtopia
'Microtopia' (Video) wird vom Entwickler als "Prototype einer Städtebau-Simulation" beschrieben, bei der auf zufallsgenerierten Karten eine Stadt für Krähen, Biber und Motten gebaut werden soll. Zahlreiche noch fehlende Funktionen sollen in späteren Versionen nachgereicht werden. Der Titel wurde für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt und benötigt einen Amiga mit einem Megabyte RAM. Das Spiel läuft auch auf einem 68000-Prozessor, hier läuft es aber gelegentlich etwas stockend. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2022, 23:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2022
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2022, 22:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2022



Top-Down-Racer: Zebra 3
'Zebra 3' (Video) ist ein Top-Down-Racer mit vier verschiedenen Kursen. Der Titel wurde für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt, als Mindestanforderungen werden Kickstart 2 und ein "schneller Amiga" angegeben. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2022, 22:36] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2022, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2022
Indie Retro News (Webseite)


Spielbares Preview: Capacitor's Revenge
Im Shooter 'Capacitor's Revenge' (Video) gilt es, den m68k-Prozessor des Amigas gegen angreifende Kondensatoren zu verteidigen. Der Titel wird für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt, der Autor stellt jetzt eine erste spielbare Vorabversion zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2022, 22:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2022
Indie Retro News (Webseite)


Plattform-Spiel: Daredevil Dennis Remix
'Daredevil Dennis Remix' (Video) ist eine Umsetzung des 8-Bit-Titels Daredevil Dennis für den Amiga, die für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt wurde. Das Spiel bietet 25 mit steigendem Schwierigkeitsgrad. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2022, 22:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2022
Indie Retro News (Webseite)


Vertikal scrollendes Shoot'em Up: ACE Battle Over The Sea
Der vertikal scrollende Shooter 'ACE Battle Over The Sea' (Video) wurde für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt. Der von Klassikern wie 1942 inspierierte Titel bietet vier Missionen und läuft auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte ChipRAM. Der Download ist kostenlos, auf Wunsch kann man dem Autor beim Download jedoch ein kleiner Obolus zukommen lassen. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2022, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2022
Indie Retro News (Webseite)


Arena-Shooter: Blower
'Blower' (Video) - entwickelt für den Amiga Blitz Basic Game Jam - ist ein Arena-Shooter, bei dem sich bis zu vier menschliche Spieler mit Schusswaffen und Flammenwerfern gegenseitig zu Leibe rücken. Für Trainingszwecke stehen auch computergesteuerte "Bots" zur Verfügung, die aber laut Entwickler "ziemlich dumm" seien.

'Blower' läuft auf allen Amigas mit mindestens einem Megabyte ChipRAM, es unterstützt einen Parallelport-Adapter für den Anschluss zweier weiterer Joysticks und bietet sieben verschiedene level, diverse Bonusgegenstände. Der Download ist kostenlos, auf Wunsch kann man dem Autor beim Download jedoch ein kleiner Obolus zukommen lassen. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2022, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2022



MorphOS 3.17: openssl3.library-November-Hotfix
Das MorphOS-Entwicklerteam gibt bekannt: "Für die in MorphOS 3.17 enthaltene Version von OpenSSL wurden neue Sicherheitslücken gefunden und behoben. Zwei entdeckte Probleme, nämlich CVE-2022-3786 und CVE-2022-3602, könnten MorphOS-Benutzer betreffen.

Eine korrigierte OpenSSL-Bibliothek wird in einer zukünftigen MorphOS-Version enthalten sein. In der Zwischenzeit können Sie die folgende Ersatzbibliothek openssl3.library herunterladen (1,7 MB), die das Problem für MorphOS 3.17 behebt. Um sie zu installieren, kopieren Sie die Datei nach MOSSYS:Libs und starten Sie neu." (dr)

[Meldung: 02. Nov. 2022, 06:39] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2022, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2022



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.5 (AmigaOS 3/4)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 5.5 aktualisiert und basiert nun auf dem neuesten OpenSSL 3.0.7, das ebenfalls heute veröffentlicht wurde. Darin wurde ein seit OpenSSL 3.0.0 bestehendes und mittlerweile als hoch eingestuftes Sicherheitsproblem behoben: bei der Überprüfung von X.509-Zertifikaten konnte ein Pufferüberlauf ausgelöst werden. Somit wird allen Anwendern, die eine Version 5 von AmiSSL installiert haben (basierend auf OpenSSL 3) das Update empfohlen. Die Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 01. Nov. 2022, 21:25] [Kommentare: 3 - 02. Nov. 2022, 05:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2022



Point'n Click-Adventure: NEONnoir
Das englische Point'n-Click-Adventure 'NEONnoir' (Video) wurde mit AmiBlitz für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt. Als heruntergekommener Privatdetektiv muss der Spieler eine drogensüchtige Tochter aus gutem Hause aufspüren.


'NEONnoir' benötigt mindestens einen Amiga 1200 mit Festplatte. Das Spiel ist kostenlos, vor dem Download kann jedoch ein selbst ausgesuchter Betrag als Anerkennung bezahlt werden. Eine Komplettlösung wird auf der Webseite angeboten, der Basic-Quelltext wird ebenfalls angeboten: In einem "Amiga-freundlichen" Format als Lha-Archiv direkt auf der Webseite, oder im offiziellen Github-Repository des Autors. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2022, 18:56] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2022, 22:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2022
Indie Retro News (Webseite)


Rundenbasierte Strategie: Spielbares Preview von "Settle the World" (Update)
Von Christian 'TheoTheoderich' Wiegels rundenbasiertem Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" - s. ausführliche Vorstellung bei amiga-news.de - ist ein spielbares Preview veröffentlicht worden. Es handelt sich um eine Alpha-Version in der zahlreiche Eigenschaften noch nicht implementiert sind, beispielsweise hat die Zufriedenheit der Bewohner noch keine Auswirkungen auf den Spielverlauf. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2022, 16:21] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2022, 14:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 150 295 ... <- 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 -> ... 315 1595 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.