amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Sep.2022



AmigaOS 4.1: freier AMOS-Interpreter AMOS Kittens 0.8
Kjetil 'LiveForIt' Hvalstrand arbeitet an einem Interpreter, der AMOS-Quellcode unter AmigaOS 4 ausführen kann. Dabei werden einige AMOS-Befehle zwar leicht erweitert, oberstes Gebot sei jedoch möglichst große Kompatibilität zum ursprünglichen AMOS Professional (amiga-news.de berichtete). Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar. Änderungen der Version 0.8: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Sep. 2022, 21:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2022



Frogger-Klon: Croaker
Ein Klassiker: Im 1981 von Sega produzierten und von Konami entwickelten Spiel muss man einen Frosch sicher über eine stark befahrene Straße und anschließend über einen Fluss führen (Wikipedia-Eintrag). In der nun erschienen Amiga-Umsetzung "Croaker" (YouTube-Video) bleibt die Aufgabenstellung gleich, wird allerdings mit jedem Level schwerer, da sich dann die Anzahl der Bahnen erhöht. Das Spiel biete einen 2-Spieler-Modus und läuft standardmäßig ab AmigaOS 1.3 und 512k Chip-Ram. (dr)

[Meldung: 10. Sep. 2022, 06:48] [Kommentare: 8 - 11. Sep. 2022, 21:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2022



Demoszene: Function 2022 Demoparty in Ungarn
Function ist derzeit die größte ungarische Demoszene-Party, die an diesem Wochenende in Budapest stattfindet. Unter anderem gibt es einen Wettbewerb für Amiga-Demos. Wer nicht selbst anreisen möchte, kann die Veranstaltung auf Twitch verfolgen. (dr)

[Meldung: 10. Sep. 2022, 06:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2022



Video: Welchen Monitor für welchen Amiga?
Der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" hat sich in seinem neuesten Video mit der Frage befasst, welcher Monitor heutzutage für welchen Amiga geeignet ist und möchte hier vor allem für Wiedereinsteiger Hilfe bieten. (dr)

[Meldung: 10. Sep. 2022, 05:54] [Kommentare: 6 - 11. Sep. 2022, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2022



Programmierhilfe: "AB_Template" V0.35 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Sep. 2022, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2022
https://g-a-p.me (ANF)


German Amiga Podcast: Folge 7
Die siebte Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) ist online. In der aktuellen Folge gibt es das erste Interview: Andy Brenner, bekannt durch die Retrobörse in Bayern sowie durch den Vertrieb von MisterFPGA-Systemen und Initiator des Amiga Germany Fanzines, hat viele interessante Sachen zum Fanzine als auch zu den MisterFPGA-Systemen berichten können. (dr)

[Meldung: 10. Sep. 2022, 05:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2022



Anleitung: Einrichtung eines FTP-Servers unter MorphOS, Verbindung mit Geräten
Amiga-News.de berichtet über Aktuelles aus der Amigawelt, informiert über Entwicklungen, Projekte, Neuigkeiten. Unsere Leser - der normale Amiganutzer als auch Entwickler und Programmierer - verfügen allerdings selbst über einen reichen Erfahrungsschatz und viele Praxiserfahrungen, die einen Mehrwert für alle bieten können. Wir möchten deshalb gerne verstärkt solches Wissen der Allgemeinheit zugänglich machen. Der MorphOS- und AmigaOS 3-Nutzer 'emeck' hat sich freundlicherweise die Mühe gemacht zu dokumentieren, wie er unter MorphOS einen FTP-Server einrichtet, um sich dann wie in diesem Fall mit dem Handy zwecks Datenaustausch zu verbinden. Aber das ist natürlich auch von weiteren Geräten wie Laptop oder Raspberry Pi möglich. Herzlichen Dank, 'emeck'. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Sep. 2022, 06:22] [Kommentare: 1 - 10. Sep. 2022, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2022



Video: Rundgang über die Retro Area der Gamescom 2022
Radio PARALAX hat einen Videorundgang über die Retro Area der diesjährigen Gamescom veröffentlicht, die vom 23. bis 27. August in Köln stattfand. Unter anderem wird auch der Stand von Factor 5 mit Chris Hülsbeck oder die Amiga-Legende Petro Tyschtschenko gezeigt. (dr)

[Meldung: 09. Sep. 2022, 05:47] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2022, 13:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2022



ADF-Tool für macOS: ADFMaster
'Matze1887' - unter anderem Jump'n Run Minky - hat eine erste Version seines ADF-Tools "ADFMaster" für macOS veröffentlicht. Es befinde sich noch in der Entwicklung, funktioniert aber bereits für viele Aufgaben. So können Image-Dateien einfach per Drag & Drop erstellt werden. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Sep. 2022, 20:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2022
Twitter


Hardware: AmigaONE X5000 Komplettsysteme verfügbar
Wie Alinea Computer in einer aktuellen Twittermeldung verkündet, sind AmigaOne X5000 Komplettsysteme bei ihnen verfügbar, die bei Interesse nachgefragt werden können. (dr)

[Meldung: 08. Sep. 2022, 12:04] [Kommentare: 116 - 23. Sep. 2022, 07:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2022
TheoTheoderich per Mail


Handelsspiel: Entwicklerupdate zu "Settle the World"
Im Rahmen des Amiga Blitz Basic Game Jams entwickelt 'TheoTheoderich' sein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" (amiga-news.de berichtete). Nun hat er das Menü für sein Spiel neu programmiert und dies mit einigen, kurzen YouTube-Videos dokumentiert. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Sep. 2022, 09:13] [Kommentare: 7 - 11. Sep. 2022, 09:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2022
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Abstimmung über den Community Award der Amiga37
Am 15./16. Oktober findet in Mönchengladbach die Amiga37 statt (amiga-news.de berichtete). Im Rahmen dieser Veranstaltung kann unter dem Titellink nun auch über die Preisempfänger des "Community Award" abgestimmt werden. Hierfür ist eine Registrierung über die E-Mail-Adresse erforderlich (soweit nicht zum Eintrittskartenerwerb ohnehin bereits erfolgt).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2022, 14:48] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2022, 17:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2022
Thomas Wenzel (ANF)


MPEG-Audio: MHI Entwickler-Paket 1.2
Wie Thomas Wenzel schreibt, wurde MHI von ihm und Paul Qureshi, mit Hilfe von Dirk Conrad, entwickelt, da aktuelle Systeme (mpega.library und das mpeg.device) nicht die Eigenschaften bieten, die moderne Anwendungen wie AmigaAMP benötigen. Erstmals vollständig unterstütze die erste Betaversion von AmigaAMP v2.9 die Version 1.0 (amiga-news.de berichtete). Die neue Version 1.2 enthält: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Sep. 2022, 07:08] [Kommentare: 4 - 08. Sep. 2022, 05:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2022
Passione Amiga (ANF)


Veranstaltung: Passione Amiga Day 2022 in Spoleto (Italien)
Der 'Passione Amiga Day' ist das Treffen der Amiga-Benutzer in Italien, organisiert von Passione Amiga, dem gedruckten Magazin für Amiga-Enthusiasten und -liebhaber in italienischer Sprache, mit kommerziellen Ausstellern, Konferenzen mit italienischen und internationalen Gästen und einem Flohmarkt. Er findet im historischen Zentrum der Stadt Spoleto am 18. September 2022 bei freiem Eintritt statt (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Sep. 2022, 06:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 150 295 ... <- 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 -> ... 315 1586 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.