06.Jul.2025
|
Aminet-Uploads bis 05.07.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 05.07.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.07.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.07.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.07.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.07.2025 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2025, 05:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
Markus Tillmann (ANF)
|
Veranstaltung: Die Amiga40 zieht um
Pressemitteilung: Einige haben vermutlich bereits mitbekommen, dass die Veranstaltung nicht mehr im Kunstwerk in Mönchengladbach, sondern in der REDBOX (zukünftig NEW Box) stattfinden wird. Bitte beachtet also die entsprechende neue Anschrift für die Amiga40 am 18. und 19. Oktober 2025:
REDBOX (zukünftig NEW Box)
Am Nordpark 299
41069 Mönchengladbach
Die REDBOX / NEW Box in der Nähe des Borussia Parks ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Buslinien 025 und 015 bieten euch die Möglichkeit, vom Hauptbahnhof am Europaplatz in Mönchengladbach hierhin zu fahren. Wählt eine der genannten Buslinien und steigt bei der Haltestelle "Mönchengladbach Weg zum Nordpark" aus. Nach einem kurzen Fußweg von 5 Minuten habt ihr die REDBOX / NEW Box erreicht. Zusätzlich wird in den kommenden Monaten mindestens eine zusätzliche Linie die REDBOX / NEW Box ansteuern - beachtet hierzu bitte entsprechende Hinweise unserer Homepage oder den bekannten Amiga-Foren.
Selbstverständlich behalten alle Tickets ihre Gültigkeit - sollte allerdings aufgrund des neuen Veranstaltungsortes, der ca. 10 Kilometer vom Kunstwerk in Wickrath entfernt liegt, jemand seine Karten zurückgeben wollen, räumen wir hierfür eine Frist bis zum 15. August 2025 ein. Wer seine Tickets bereits ausgedruckt hat, kann diese weiterhin verwenden - und benötigt keine neuen! Dennoch haben wir die Tickets aktualisiert, sodass jeder angepasste in seinem Account vorfindet.
An der REDBOX / NEW Box stehen 4000 Parkplätze auf P4 zur Verfügung - eine Tagesgebühr liegt hier bei 5,- Euro (ohne Gewähr). Mit etwas Geduld und Gehminuten findet man auch kostenlose Parkplätze im näheren Umkreis.
Erfreulicherweise wird in der REDBOX / NEW Box auch wieder Bargeldzahlung für Speisen und Getränke möglich sein.
Ansonsten bleibt alles beim Alten: Ein buntes Bühnenprogramm, jede Menge Amiga-Spaß, Aussteller, User-Tische und vieles mehr! Ebenso bleiben die Öffnungszeiten wie zuvor kommuniziert.In der REDBOX / NEW Box haben wir sogar etwas mehr Platz zur Verfügung sodass wir nicht nur mehr Tische, sondern ab dem 2. Juli 2025 jeweils 100 zusätzliche Tickets für den Samstag und Sonntag anbieten können!
Wir freuen uns, nun mit Vollgas in den kommenden Wochen die Planungen für die Amiga40 weiter voranzutreiben! Es erwartet euch eine tolle Jubiläumsveranstaltung zum 40. Geburtstag des Commodore Amigas!
(cg)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 22:29] [Kommentare: 1 - 06. Jul. 2025, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 175
Die deutsche und englische Ausgabe 175 (Juli/August 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 22:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
ko-fi
|
Editor: Lite XL 2.1.8r1 für AmigaOS 4 und MorphOS
George 'walkero' Sokianos hat seine Portierung des SDL-basierten Texteditors Lite XL aktualisiert. Version 2.1.8r1 setzt erstmals auf der aktuellen Generation der SDL-Bibliothek "SDL3" auf, und läuft aufgrund dessen etwa 10-15 Prozent langsamer als die vorherigen Veröffentlichungen. Der Autor hat umfassende Analysen seines Codes vorgenommen und das Lite-XL-Team sowie die Maintainer von SDL für AmigaOS 4 und MorphOS über Optimierungspotential informiert.
(cg)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 22:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
Frank Neumann (E-Mail)
|
Tetris-Variante: A100
Bei der Tetris-Variante "A100" (Video) werden neue Bausteine vom Spieler auf einem quadratischen Spielfeld platziert, das "Herunterfallen" des Originalspiels entfällt. Sind alle Positionen einer Spalte oder Zeile besetzt, wird diese geleert. Der Titel sollte auf jedem Amiga mit mindestens 512 KB Chip-RAM laufen.
(cg)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 22:20] [Kommentare: 2 - 07. Jul. 2025, 08:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2025
|
AmigaOS 4: AmiUpdate V2.58
AmiUpdate ist ein Aktualisierungssystem für AmigaOS 4 und hilft, Systemkomponenten und Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten. Aktuell finden sich in der zugrundeliegenden Datenbank 241 Einträge. Nun wurde die Version 2.58 veröffentlicht. Änderungen seit unserer letzten Meldung:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Jul. 2025, 20:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2025
|
ReAction-GUI für XAD: Avalanche 2.5 für AmigaOS 3 und 4
Chris Youngs Avalanche ist eine ReAction erstellte grafische Benutzeroberfläche für das Entpackersystem XAD, die ebenso die xfdmaster.library unterstützt und mittels der xvs.library nach Viren suchen kann. Seit der Version 2.1 ist auch das einfache Bearbeiten von LhA/Zip-Archiven möglich (Zip benötigt zip.library - nur unter AmigaOS 4). Der Entwickler hat sein Tool explizit für AmigaOS 3.2.1 geschrieben, hat es aber auch unter AmigaOS 4 getestet. Änderungen der aktuellen Version 2.5:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Jul. 2025, 22:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2025
|
Game Construction Kit: RedPill 0.9.53
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.10.1 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Jul. 2025, 22:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2025
|
AmigaOS 4: Weitere Entwicklungsschritte der clib4-Bibliothek
Andrea 'afxgroup' Palmatè arbeitet mit clib4 an einer Variante der offiziellen ADTools-clib2, die spezifisch für AmigaOS 4 sein soll, um leichter zu pflegen zu sein und vor allem Funktionen zu ergänzen, die auf Original-Amigas schwierig zu implementieren sind. Ende April hatte er die Version 1.6.0 der Bibliothek veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
In einem ausführlichen Entwicklungsbericht schildert er nun, welche wichtigen Änderungen und Verbesserungen in den letzten Wochen vorgenommen wurden, um die Leistung der Bibliothek hinsichtlich Geschwindigkeit als auch Ressourcenmanagement vor allem für komplexere Software wie den Odyssey Web Browser (amiga-news.de berichtete) zu optimieren und zu verbessern.
(dr)
[Meldung: 04. Jul. 2025, 21:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.2025
digituba
|
Emulator: WinUAE 6.0.0
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 6.0.0 veröffentlicht. In dieser Version wurde nahezu die komplette Emulation des Hauptchipsatzes neu geschrieben. Der schnellstmögliche/JIT-Modus für Chipsatz-Timing/Synchronisation wurde grundlegend geändert, was zu "Nebenwirkungen" führen kann, wie der Autor schreibt. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass Fehler auftreten, insbesondere bei sehr selten verwendeten Funktionen. Die Änderungen im Überblick:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Jul. 2025, 06:11] [Kommentare: 6 - 07. Jul. 2025, 23:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |