amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Mär.1999
AC-Forum [Joachim Vollmer]


Neue Flashupdates von Phase5 vom 24.03.1999 online
FlashUpdates-240399.lha, lesen Sie auch das entsprechende readme. Die "c"-Taste arbeitete nicht korrekt. Außerdem stehen auch neue 68060/ppc Libraries zum Download bereit 68060-230999.lha, 68060-230399.readme. (ps)

[Meldung: 24. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.1999
AmigaPlus


Amiga Plus sucht "Die beste Homepage"
Immer mehr Amiga-Anwender sind mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten. Rund 150 haben sich in die Linkliste der AMIGA PLUS eintragen lassen. Jetzt starten wir einen Wettbewerb: Es gilt, die besten Seiten hinsichtlich Optik, Inhalt und Nutzen zu finden. Ausführliche Infos liefert die Mai-Ausgabe der AMIGA PLUS. Abgestimmt werden kann bereits jetzt - und zwar hier.
Meine Website hat die Nummer 08 *unverschämtgrins* :-) (ps)

[Meldung: 24. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.1999
Oliver Schuler


Feuerwerk auf Amiga
Mit dem Programm Pyro kann man sich sein eigenes Feuerwerk simulieren. Neben anderen Betriebssystemversionen kann man seit heute auch eine Amiga-Binary Zusammenstellung (von Oliver Schuler) auf der obigen Homepage downloaden.
     Die Amigaversion benötigt: mindestens StormMesa installiert, mindestens einen 68040/FPU Prozessor. Besser WarpUP, Warp3D und entsprechende PPC- und 3D-Beschleuniger Hardware. (ps)

[Meldung: 24. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.1999
AmiSITE


Neue Dry Ice Website
Bei Dry Ice handelt es sich um einen weiteren WWW-Browser, der sich in Entwicklung für Amiga befindet. Er wird HTML 4.0 und JavaSkript 1.3 unterstützen. Neben Java soll der Browser auch REBOL unterstützen. Bis jetzt sind 1943 Zeilen geschrieben. (ps)

[Meldung: 24. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.1999
Amiga.org


Amiga99 Report von RMAU mit Bildern
Sehr guter Report über die Amiga99 Show in St. Louis mit vielen Bildern, die die gute Stimmung dokumentieren. (ps)

[Meldung: 24. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.1999
In eigener Sache


Neue Linkliste bei amiga-news.de
Nachtrag 08.03.2000: Diese Linkliste ist außer Funktion
Wurde durch das neue Amiga Link Directory ersetzt
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.1999
Czech Amiga News


MakeCD 3.2b ist fertig
MakeCD32b.lha. Die deutsche Dokumentation und die aktualisierte FAQ werden nächste Woche eingespielt, warscheinlich zusammen mit einem FlashROM-Tool, welches dann auch Yamaha Drives und Plextor PX-820C unterstützt. (ps)

[Meldung: 24. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.1999
per eMail von Salva


Neue Flashupdates von Phase5 vom 23.03.1999 online
FlashUpdates-230399.lha, lesen Sie auch das entsprechende readme. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.1999
Michael Rogger per eMail


AUGS-Meeting 99
Zum 14. Mal richtet die Amiga User Group Switzerland (AUGS) am 17. und 18. April 99 im Bildungszentrum BZZ in Zofingen bei freiem Eintritt ein Meeting aus, bei dem Sie Ihren Rechner mitbringen können. Auch dieses Jahr werden Neuigkeiten rund um den Amiga vorgestellt. Es werden viele interessante Workshops angeboten, u.a. Internet-Einführung, Suchen und Finden im Internet, Linux und Amiga, KDE Desktop Environment unter Linux. Neben dem Amiga sind auch andere Computer willkommen.
     Den Blick über den Tellerrand, z.B. auf Linux, wird auf diversen Plattformen wie Silicon Graphics Workstations und anderen Systemen, ermöglicht. Auf der Occasionsbörse kann gebrauchte Hard- und Software verkauft und Langgesuchtes gefunden werden. Ein weiterer Höhepunkt ist das traditionelle Harddisk-Weitwerfen und CD-Diskus-Schleudern am Sonntagnachmittag. Weitere Einzelheiten unter: http://www.augs.ch. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.1999
Andreas Kleinert


Neue akDatatypes vom V44.30 vom 23.03.99
akPNG-dt.lha und akTIFF-dt.lha sowie akJFIF-dt.lha (ps)

[Meldung: 23. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.1999
AmiSITE


TWFmultiLED V12.5 verfügbar
Diese MUI LED custom class wird z.B. in StrICQ und StartPanel benutzt. Download: MCC_TWFmultiLED.lzx. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.1999
AmiSITE


GTK wird für Amiga portiert
Laut Ben Rothwell wird GTK (GUI-System von Linux) auf den Amiga portiert. Damit wäre auch The GIMP (GNU Image Manipulation Program) nutzbar. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.1999
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Auf der TaskForce-Seite können Sie einen neuen Screenshot sehen und ein Preview der TaskForce Mission Operation: Babysitter Online! lesen. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.1999
Phase5


Cyberstorm G3/G4 Projekt Update
Dieses Update umfaßt im Wesentlichen die Punkte, die Wolf Dietrich bereits in den Newsgroups angesprochen hat (siehe hier). Das Update wird auch noch in Deutsch folgen. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1395 2785 ... <- 2790 2791 2792 2793 2794 2795 2796 2797 2798 2799 2800 -> ... 2805 2831 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.