amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

10.Jul.1999
Rainer Benda per eMail


Abschiedstreffen der Black Zone BBS
Rainer Benda schreibt:
Am 31.07.99 findet ein Black-Zone BBS Abschiedstreffen statt. Treffpunkt: Restaurant Poseidon, Dr. Hans-Böckler-Str. 1 in 65474 Bischofsheim ab 20.00 Uhr. Anmeldungen von Amiga-Usern, die nicht User der Mailbox waren bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Treffen per email an mich durchgeben, damit es keine (hoffentlich) Probleme mit den Sitzplätzen gibt. Computer werden dort nicht aufgebaut sein. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.1999
Amigart


Umfrage zu QNX <-> Linux
Bei Amigart finden Sie folgende Umfrage zu QNX <-> Linux:
Denken Sie, daß Linux-Kernel eine gute Entscheidung für den AmigaNG ist?
x ja x nein, QNX wäre besser x keine Meiung ganz unten können Sie sich die bisherigen Ergebnisse ansehen. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.1999
Andreas Falkenhahn per eMail


Rainboot Service Pack 1
Andreas Falkenhahn schreibt:
Auf der Airsoft Softwair Homepage gibt es nun den Rainboot Service Pack 1 zum downloaden. Benutzt werden kann er allerdings nur von registrierten Benutzern (Passwortabfrage). Registrierte Benutzer können ihr persönliches Passwort bei mir erfragen. Der Service Pack 1 enthält u.a. eine optimierte Rainboot Version sowie ein Update des deutsche Guide files. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.1999
AMIGA


Response to Linux feedback von Jim Collas
Übersetzung von AIDA: Antwort auf Linux-Feedback (DEUTSCH) (ps)

[Meldung: 10. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.1999
Diverse


Links zum Thema des Tages AMIGA/LINUX/QNX
Bei der Recherche zum Thema sind mir noch eine Reihe interessanter Links begegnet, die ich hier einfach mal aufliste, ohne sie näher zu kommentieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.1999
Heise Online


Anonymität im Internet
Florian Rötzer wägt in seinem Artikel das Pro und Contra der Anonymität im Internet ab. (ps)

[Meldung: 10. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jul.1999
SELFHTML aktuell


Freedom for Links titelt: Tra-didel-dum - von Gravenreuth geht um ...
Webmaster aufgepaßt, die SELFHTML von Stefan Münz gespiegelt haben. Eine Abmahnwelle in Sachen "Expl$%§r" geht um. Stefan Münz verweist in SELFHTML auf ein FTP-Programm, welches ein markenrechtlich geschützten Begriff enthält. Nun erhielt ein Bürgernetz, welches das Standardwerk von Stefan Münz spiegelte, eine Abmahnung. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.1999
tel. Christoph Dietz


QNX Statement: Where Do We stand?
Martin Baute hat das QNX-Statement für Sie übersetzt:

Wo stehen wir? Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.1999
phase5


Update der Next Generation G3 Produkte für Amiga von phase5
Zusammenfassung in Stichpunkten:
  • SCSI und FireWire werden nicht serienmäßig auf den Boards integriert, was den Basispreis senkt. So sollen unterschiedliche Anforderungen (U2W SCSI für hohe Leistung, 8-bit SCSI oder kein SCSI für niedrigen Preis) erfüllt werden.
  • Steckplätze im Mini-PCI-Format direkt auf den Karten.
  • RAM-Steckplätze im SO-DIMM-Format (Notebook-Format), damit kompakt genug, um die CyberstormG3/G4 in alle A3000 und A4000 Desktops einbauen zu können (inklusive installiertem RAM und Mini-PCI-Karten). Die BlizzardG3/G4 wird "in die meisten A1200 Towergehäuse passen, die auf dem Markt und in Gebrauch" sind.
  • Zwei USB-Ports sowohl auf der Cyberstorm als auch der Blizzard.

Geplante Mini-PCI-Karten made by Phase 5:
  • U2W SCSI mit internem 68pin Port und aktiver Terminierung, 150 Euro
  • UltraSCSI mit internem 50pin Port und aktiver Terminierung, 80 Euro
  • UltraDMA 66 MHz mit 2 Ports (bis zu 4 Geräte), 80 Euro
  • IEEE-1394 (FireWire) mit 2 Ports bei 400Mbps, 100 Euro
  • Diese Erweiterungen können mitbestellt werden; werden 250 Bestellungen nicht erreicht, werden die Erweiterungen nicht hergestellt und die Kunden informiert.
  • CyberVisionNG, mit "rasend schnellem 2D/3D Grafikchip, mit mächtiger 128bit 3D-Engine, maximaler Auflösung 1920x1200x32 @ 72 Hz" sowie "Full-Screen, Full-Frame DVD Playback" und 32 MByte (!) lokalem RAM für 180 Euro.

Die G4-Versionen wurden bis auf weiteres gestrichen, da der G4 immer noch nicht erhältlich ist, verfügbare Frequenzen und Preisrahmen unbekannt und die Unterstützung der speziellen Fähigkeiten durch Amiga-Software noch nicht gegeben sind. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.1999
Viggo Hinrichsen per eMail


Neue URL für die dänische Übersetzung von amiga-news.de
Viggo Hinrichsen schreibt:
Ich habe meine Homepage verändert. Jetzt gibt es nur eine "Version", für alle Auflösungen und nicht wie vorher, eine für 800x600 und 1024x768. Die Homepage läuft jetzt auch gut mit 640x480. Frames sind jetzt auch verbannt :). Die neue URL: http://www.groenjord.dk/~v6120a/news.html (ps)

[Meldung: 09. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.1999
Martin Strobl per eMail


Sonderaktion bei COOLbits
Den externen Flickerfixer MV1200FF gibt es zur Zeit zum Preis von nur 169,- DM anstatt 189,- DM. Somit erhält man für nur noch 24,- DM Aufpreis anstelle eines Scandoublers zusätzlich noch die Funktion eines Flickerfixers. (ps)

[Meldung: 09. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.1999
Stefan Ossowski per eMail


AMINET® SET 8
Das AMINET® SET 8 bietet Ihnen alle Dateien, die seit dem Erscheinen des Sets 7 neu hinzugekommen sind, sowie Vollversionen von Directory Opus 5.5, CygnusEd 3.5, Gloom 3 und Art Effect 1.5. Alle Vollversionen enthalten preisgünstige Updatemöglichkeiten auf die aktuelle Version. Außerdem ist 600 MB Aminet-Software enthalten, die aus Platzgründen auf den Einzel-CDs nicht veröffentlicht werden konnte. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.1999
Ekkehard Brüggemann per eMail


Pressemitteilung: Village Tronic ist umgezogen
Liebe Kunden und Freunde des Hauses Village Tronic, Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.1999
G. Klug v. Biedermann


Met@box (vormals PIOS) wird seit 07.07.99 an der Börse (Neuer Markt) gehandelt
Günther Klug v. Biedermann schreibt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1368 2730 ... <- 2735 2736 2737 2738 2739 2740 2741 2742 2743 2744 2745 -> ... 2750 2813 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.