27.Jul.1999
DSB Kanton Zürich
|
Surfen Sie sicher?
Die Hochschule Rapperswil hat zusammen mit dem Datenschutzbeauftragten des
Kanton Zürich ein
Browser-Test
entwickelt, der Ihnen Aufschluß darüber gibt, auf welche Ihrer Daten ein
Außenstehender unter Umständen zugreifen kann, wenn Sie online sind. Der
Test ist zwar auf PC's ausgerichtet, aber die Informationen rund um das
Thema sind sicher auch für jeden Amiga-User sehr interessant. Auf der Seite
Browser-Test FAQ erhalten
Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen und auf der Seite
Browser-Test
Zusatzinformationen sind die wichtigsten Begriffe erklärt.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Schatztruhe
|
Aminet CD 32 - 8/99 in Kürze lieferbar
Die Aminet CD 32 - August 1999 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt)
an Software in Tausenden von Archiven. Seit dem Aminet Set 8 sind über 530 MB
an Neuheiten hinzugekommen, sowie 190 MB, die auf der Aminet 31 keinen
Platz mehr fanden. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen
über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die
Aminet 32 eine uneingeschränkte Vollversion des Texteditors GoldED V4.7.3.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Andreas Neumann per eMail
|
Gadget#41 fertiggestellt
Andreas Neumann schreibt:
"AmigaGadget"#41 kann jetzt als LhA-Archiv über die
"Gadget"-Homepage (Titellink) heruntergeladen
werden. Auch im Aminet müßte es demnächst auftauchen.
Inhaltlich darf ich auf Interviews mit Oliver Kastl ("IDE-fix",
"CacheCDFS") und Gary Wehrkamp ("Shadow Gallery"), zahlreiche
Kurzinterviews mit einigen der wichtigsten Hard- und
Softwarefirmen ueber die Linux-Entscheidung von Jim Collas,
einen Bericht vom Gütersloher Computertreffen, die
"Mumpitz"-Ecke fuer 8-Bit-Fans, einen ARexx-Programmiertip,
einen Grundlagenteil zum Thema "Wie richte ich ein
X-Window-System unter AmigaOS ein ?" und viele andere Artikel
verweisen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail
|
Neues Online-Magazin: AMIGA Phönix
Unter dem Titellink finden Sie das neue Online-Magazin AMIGA Phönix mit
Rubriken wie Hardware, Software, Spiele, Bericht & Talk, Gewinnspiel
und Kleinanzeigen. eMail-Abos können bei Amigafreak@gmx.net
bestellt werden. Die AMIGA Phönix gibts vorerst nur in HTML, eine
GUIDE-Version wird aber bald folgen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Thomas Nosutta per eMail
|
Blittersoft geht mit FusionPPC in die entscheidende Runde!
Thomas Nosutta schreibt:
Die PrePayment-Aktion
wurde gestartet.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Jürgen Schober per eMail
|
Point Design ändert Produktstrategie
Jürgen Schober schreibt:
Aufgrund der letzten Entscheidungen von Amiga sehen wir uns leider
gezwungen, unsere Produktstrategie zu überdenken. Als Resultat werden
wir künftig Amiga nicht mehr exklusiv unterstützen. Für Details empfehle
ich den offenen Brief von Wolf Dietrich an die Amiga Gemeinde, der unsere
Position dazu sehr gut wiedergibt, sowie mein Statement zur
Amiga-Entscheidung (Titellink).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.1999
Michaela Prüß per eMail
|
News über flagranti.net/Amiga
Michaela Prüß schreibt:
http://www.flagranti.net/amiga ist für einige Tage nicht
erreichbar. Wir wechseln den Provider und da die Domain
umgelegt werden muß, ist die Seite erst in einigen Tagen
(maximal 6 Tage) wieder unter gewohnter Adresse erreichbar.
Dafür ist der neue Server schneller.
Unter http://delta.dynaweb.de/flagranti/amiga/index.html (Titellink)
sind die neuen Seiten bereits abrufbar.
(ps)
[Meldung: 27. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.1999
Jan Andersen per eMail
|
VirusHelpDenmark
Programm : VirusEcecutor v1.82
Archivname: ve_182.lha
Archivgröße: 42.954 bytes
Release Datum: 24.Juli 1999
Programmierer: Jan Erik Olausson
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.1999
Tim Pritlove per eMail
|
Chaos Communication Camp HOWTO/FAQ 1.4 (deutsch)
Vom 6.-8.8.1999 findet das Chaos Communication Camp in Altlandsberg bei Berlin statt,
welches vom CCC organisiert wird.
Die ausführliche FAQ rund um das Camp:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.1999
V3 Portal
|
V3 arbeitet nicht mit NetConnect2
Das Voyager 3 Prerelease arbeitet leider nicht wie angegeben mit dem
Keyfile von NetConnect 2. Das ist ein nicht gewollter Bug, der in
der nächsten Prerelease-Version beseitigt wird.
Zum Flash-Player gibt es Update Version 0.8.
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.1999
ARN
|
MPEG Präsentations-Video
Download: amigamusicvideo128.mpg (ca. 6 MB)
AR: Jim Collas' Speech.
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.1999
AWD [News]
|
Bericht mit Bildern von der WoA von SEAL
Bericht mit Bildern von der WoA von SEAL.
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.1999
Sam Jordan in csam
|
Analysing the P5/QNX announcement
Sam Jordan (WarUp, 68kEmulation) geht in diesem Posting auf die
Emulation des klassik Amiga beim QNX/AMIRAGE System ein und
beschreibt die möglichen Lösungen für eine solche Emulation und deren
Vorteile und Probleme.
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.1999
Martin Steigerwald in csam
|
To Amiga Inc.: Let us get a little bit more concrete about your Linux
Martin Steigerwald zählt in diesem Posting auf, was, seiner Ansicht
nach, den Amiga ausmacht und er stellt an Amiga Inc. die Frage wie
sie diese Punkte auf Basis des Linux-Kernels beim AmigaNG verwirklichen
wollen.
(ps)
[Meldung: 26. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |