amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Aug.1999
VirusHelp Denmark


VirusExecutor neue Version 1.82d
Download: ve-182d.lha
Nachtrag 31.08.1999:
Inzwischen ist Version 1.82e verfügbar. Download: ve-182e.lha. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Hyperion


Hyperion bringt "Smacker" zum Amiga
"Smacker" ist ein Industrie-Standard Video-Codec, der von RAD Game Tools entwickelt wurde und in über 1400 Spielen verwendet wird. Zur Zeit ist Smacker nur für MAC (68k und PPC), DOS, Windows 3.x, Windows 95 und Windows NT verfügbar. Zunächst überlegte Hyperion einen eigenen Video-Codec zu entwickeln, aber da Heretic 2 von Activision und Shogo:MAD von Monolith Smacker verwenden, wurde entschieden, die Entwicklungszeit zu sparen und die Lizenz zum Portieren zu erwerben, denn Smacker ist wirklich sehr schnell und sehr effizient, wenn Sie nur 256 Farben nutzen. smacker.com. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
StrICQ-Support


Neue Beta Version 0.1485 StrICQ
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Amigart


MAME Neue Version PPC 3.6b2
Download: mameppc36b2.lha (3,8 MB) (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Amiga Flame


Amiga Flame News
Michael Carrillo Interviews Andrew Reed of Crystal Interactive Software
Delsyd Software Announce More Games
Alive MediaSoft Go Serious
Amiga Downunder Show (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
FutureZone


Hotmail vollständig gecrackt
FutureZone schreibt:
Mail jedes Users lesbar | Passwort nicht vonnöten | Nähere Umstände noch nicht bekannt | FutureZone hat Exploit getestet
Der Gratis-Mail-Dienst Hotmail wurde heute schwer gecrackt. Mittels eines Webformulars ist es möglich, die Mail jedes beliebigen Users zu lesen - und zwar ohne Passwort. Der FutureZone liegt ein entsprechender Link vor, erste Tests beweisen: Jeder Hotmail-Account ist lesbar. (Ganzer Artikel siehe Titellink).
Nachtrag 31.08.1999:
Heise schreibt u.a.: Hotmail-Loch vorerst gestopft
Rund zwölf Stunden nach Bekanntwerden des Hotmail-Hacks hat Microsoft gemeldet, das Problem sei behoben. Zwischendurch habe man den Hotmail-Server vom Netz genommen. In der Redaktion gingen allerdings noch bis in die Nacht Berichte von Lesern ein, wonach sie weiterhin ohne Passwort in Hotmail-Accounts eindringen konnten. Nach der Microsoft-Verlautbarung um 2 Uhr morgens unserer Zeit scheint das allerdings nicht mehr möglich gewesen zu sein. Eine Erklärung über die technischen Hintergründe, durch die der Angriff möglich war, blieb Microsoft bisher schuldig.
Spiegel Netzwelt schreibt u.a.: Hackergruppe bekennt sich zu Hotmail-Hack
Nach Informationen des Online-Newsdienstes "Wired" bekannte sich am Montag eine bislang unbekannte Hacker-Gruppe zu der Aktion. Das Online-Magazin beruft sich auf einen schwedischer Vermittler, der mit "Wired" Kontakt aufgenommen haben soll. Nach Angaben des Informanten bestehe die Gruppe mit dem Namen "Hackers Unite" aus einem Schweden und sieben Amerikanern. Die Hacker hätten die undichte Stelle veröffentlicht, um auf mangelnde Sicherheit von Microsofts Produkten aufmerksam zu machen: "Wir haben diesen Hack nicht gemacht, um zu zerstören, sondern um der Welt zu zeigen, wie schlecht die Sicherheit bei Microsoft wirklich ist, und dass das Unternehmen nahezu ein Monopol auf Computer-Software hat", wird ein 21-jähriges Mitglied der Gruppe zitiert. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
BGUI


Neue BGUI-Version 41.10
Download: bgui.lha (333077 bytes) vom 30.08.1999. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
PPCRulez


AmigaOS 3.5 Preview mit Bildern
Steve Zoneff hat auf der Amiga Downunder in der Canberra die Präsentation des AmigaOS 3.5 verfolgt und daraus ein kleines Preview mit Bildern erstellt. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
V3-Portal


V³ Imagedekoder und VFlash Update
Download: v3_imgdecoders_73.lzx und v3_vflash_014.lzx (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Czech Amiga News


Imagine Update
Ein neues Update für Imagine Version 5.16 Amiga Constant Upgrade Programm (ACUP) ist verfügbar. Downloadseite. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
HiSoft


iBrowse 2.1 kommt diese Woche
Die Betatestresultate sind alle eingetroffen und Stefan wird noch die letzten Bugs beseitigen. Wenn alles gut geht, wird iBrowse diese Woche veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Andreas Küssner per eMail


Neue Wildfire Preise und Wildfire für Movieshop Video!
Ab sofort wird der empfohlene Verkaufspreis des preisgekrönten Spezialeffekt-Programmes Wildfire in der Version 7\PPC gesenkt. Dies betrifft auch das Bundle `Wildfire für Movieshop`. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Andreas Kleinert per eMail


GIF-Lizenz für Webmaster?
Sind Sie Webmaster und wollen eine Web-Lizenz von Unisys für Ihre GIF-Dateien? Kein Problem, Unisys bietet Webmastern für schlappe $5,000.00 U.S. eine Lizenz ;-).
Heise titelt: Unisys will bei Websites für GIF-Bilder kassieren. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Guvenc Kaplan per eMail


Freier Amiga-Postkarten Service
Amigart startet einen kostenlosen Postkarten-Service. Schicken Sie Ihren Freunden Amiga-Grüße. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1340 2675 ... <- 2680 2681 2682 2683 2684 2685 2686 2687 2688 2689 2690 -> ... 2695 2776 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.