amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Aug.1999
Heise [Newsticker]


Schneller 3D-Grafikchip von NVidia
Heise schreibt u.a.:
Der kalifornische Hersteller von Grafikchips Nvidia stellte in Berlin den im Vorfeld als "NV10" bezeichneten 3D-Chip für PC-Grafikkarten vor. Der GeForce 256 ist der erste Grafik-Chip für Consumer-PCs, der 3D-Daten weitgehend selbständig aufbereitet und darstellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.1999
Heise [Newsticker]


StarOffice wird Open Source
Heise schreibt u.a.:
Wie erwartet hat Sun Microsystems heute den Kauf der Hamburger Softwarefirma Star Division offiziell bestätigt. Zugleich kündigte Sun an, das Office-Paket StarOffice ab sofort im Internet zum Download bereitzustellen. (Ganzer Artikel siehe Titellink).
Nachtrag 01.09.1999:
Bernhard Kuhn postet in de.comp.os.unix.linux.misc noch weitere interessante Einzelheiten zu der Pressekonferenz, z.B. daß StarOffice ab jetzt auch für _kommerziellen_ Gebrauch lizenzkostenfrei ist. (ps)

[Meldung: 31. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.1999
Autor: Chris Hodges


Glosse: Amiga -- Next Generation Amiga?
Autor: Chris Hodges

Die Geschichte des Amiga ist eine Geschichte voller Mißverständnisse -- oh sorry, das sind nur die schädlichen Nachwirkungen der täglichen, natürlichen Strahlendosis durch den Fernseher. Da lob ich mir doch das Kino, da gibt es glücklicherweise nur vor dem Film die expliziten und/oder sublimierten Konsumbotschaften. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.1999



Seybold-Konferenz: Erste Macs mit PowerPC G4-Prozessor
MacGadget schreibt u.a.:
In seiner Eröffnungsrede zur Seybold-Konferenz in San Francisco stellte Apple-Boß Steve Jobs erwartungsgemäß eine neue Generation von Macintosh-Rechnern vor, die erstmals von dem leistungsstarken PowerPC G4-Prozessor angetrieben werden. Apple nannte die neuen Macs "Supercomputer", die eine signifikant höhere Geschwindigkeit als die aktuelle Power Macintosh G3-Linie bieten. Apple beginnt bereits heute mit der Auslieferung des ersten 400 MHz schnellen G4-Rechners. Versionen mit 450 und 500 MHz sollen in den nächsten beiden Wochen folgen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 31. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.1999
LinuxTicker


Einführung in die Linux Grundlagen
Bei LinuxInfo.de startet heute eine neue kursähnliche Dokumentation. Dabei handelt es um eine Einführung in die Grundlagen von Linux von Achim Schmidt, welche sowohl die Installation einer Distribution erläutert, als auch in die Befehle des Betriebssystemes und dessen Konzepte erklärt. Nach und nach wird immer tiefer in die Materie eingestiegen. (ps)

[Meldung: 31. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.1999
Amiga.org


Amiga hat ein Patent angemeldet
Unter der Nr. US5935230 wurde folgendes Patent angemeldet: "Multiprocessor arrangement including bus arbitration scheme involving plural CPU clusters that address each other as "phantom" CPUs". (ps)

[Meldung: 31. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Audio Evolution


Audio Evolution PPC
Neu PPC RTFX:
- 3-band equalizer with mid-sweep (includes new GUI when version v2.0829 or higher is used)
- low shelving filter (bass control)
- high shelving filter (treble control) (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
AER


A/NES 8-bit Emulator für Amiga
A/NES CGFX Preview 2 veröffentlicht! Änderungen: Bugfixes und der Emulator ist jetzt viel schneller. Download: anescgfx.lha (frühe Betaversion). (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
VirusHelp Denmark


VirusExecutor neue Version 1.82d
Download: ve-182d.lha
Nachtrag 31.08.1999:
Inzwischen ist Version 1.82e verfügbar. Download: ve-182e.lha. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Hyperion


Hyperion bringt "Smacker" zum Amiga
"Smacker" ist ein Industrie-Standard Video-Codec, der von RAD Game Tools entwickelt wurde und in über 1400 Spielen verwendet wird. Zur Zeit ist Smacker nur für MAC (68k und PPC), DOS, Windows 3.x, Windows 95 und Windows NT verfügbar. Zunächst überlegte Hyperion einen eigenen Video-Codec zu entwickeln, aber da Heretic 2 von Activision und Shogo:MAD von Monolith Smacker verwenden, wurde entschieden, die Entwicklungszeit zu sparen und die Lizenz zum Portieren zu erwerben, denn Smacker ist wirklich sehr schnell und sehr effizient, wenn Sie nur 256 Farben nutzen. smacker.com. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
StrICQ-Support


Neue Beta Version 0.1485 StrICQ
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Amigart


MAME Neue Version PPC 3.6b2
Download: mameppc36b2.lha (3,8 MB) (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
Amiga Flame


Amiga Flame News
Michael Carrillo Interviews Andrew Reed of Crystal Interactive Software
Delsyd Software Announce More Games
Alive MediaSoft Go Serious
Amiga Downunder Show (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.1999
FutureZone


Hotmail vollständig gecrackt
FutureZone schreibt:
Mail jedes Users lesbar | Passwort nicht vonnöten | Nähere Umstände noch nicht bekannt | FutureZone hat Exploit getestet
Der Gratis-Mail-Dienst Hotmail wurde heute schwer gecrackt. Mittels eines Webformulars ist es möglich, die Mail jedes beliebigen Users zu lesen - und zwar ohne Passwort. Der FutureZone liegt ein entsprechender Link vor, erste Tests beweisen: Jeder Hotmail-Account ist lesbar. (Ganzer Artikel siehe Titellink).
Nachtrag 31.08.1999:
Heise schreibt u.a.: Hotmail-Loch vorerst gestopft
Rund zwölf Stunden nach Bekanntwerden des Hotmail-Hacks hat Microsoft gemeldet, das Problem sei behoben. Zwischendurch habe man den Hotmail-Server vom Netz genommen. In der Redaktion gingen allerdings noch bis in die Nacht Berichte von Lesern ein, wonach sie weiterhin ohne Passwort in Hotmail-Accounts eindringen konnten. Nach der Microsoft-Verlautbarung um 2 Uhr morgens unserer Zeit scheint das allerdings nicht mehr möglich gewesen zu sein. Eine Erklärung über die technischen Hintergründe, durch die der Angriff möglich war, blieb Microsoft bisher schuldig.
Spiegel Netzwelt schreibt u.a.: Hackergruppe bekennt sich zu Hotmail-Hack
Nach Informationen des Online-Newsdienstes "Wired" bekannte sich am Montag eine bislang unbekannte Hacker-Gruppe zu der Aktion. Das Online-Magazin beruft sich auf einen schwedischer Vermittler, der mit "Wired" Kontakt aufgenommen haben soll. Nach Angaben des Informanten bestehe die Gruppe mit dem Namen "Hackers Unite" aus einem Schweden und sieben Amerikanern. Die Hacker hätten die undichte Stelle veröffentlicht, um auf mangelnde Sicherheit von Microsofts Produkten aufmerksam zu machen: "Wir haben diesen Hack nicht gemacht, um zu zerstören, sondern um der Welt zu zeigen, wie schlecht die Sicherheit bei Microsoft wirklich ist, und dass das Unternehmen nahezu ein Monopol auf Computer-Software hat", wird ein 21-jähriges Mitglied der Gruppe zitiert. (ps)

[Meldung: 30. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1340 2675 ... <- 2680 2681 2682 2683 2684 2685 2686 2687 2688 2689 2690 -> ... 2695 2776 2862 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.