28.Sep.1999
Andreas Falkenhahn per eMail
|
Britney Spears Rainboot Bootup
Andreas Falkenhahn schreibt:
Wegen des großen Erfolges der Alicia Silverstone Rainboot Bootups,
gibt es jetzt auf der Airsoft Softwair Homepage ein Britney Spears Rainboot
Bootup. Es ist in 2 Versionen vorhanden: Eine Light Version ohne Sounds
und eine Full Version mit Sounds. Die Full Version ist dabei um etwa
550kb größer als die Light Version!
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.1999
The World Foundry
|
TWF-Umfrage: Wollen Sie Explorer 2260 als Linuxversion?
Auf der Newsseite
von TWF können Sie sich die Ergebnisse anschauen. Außerdem wurde eine
Supportseite eingerichtet,
auf der Sie z.B. Patches für TWF-Spiele finden können. Unter
anderem gibt es dort auch einen neuen CD-Player. Download:
TWFCD.lzx.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.1999
Amigart [Classic]
|
World Construction Set News
World Construction Set Render Engine, WCS 4.5 Development, and Upgraded Upgrade for the Amiga.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.1999
|
Petro bei "Neues" auf 3SAT
Gestern abend nahm Petro Tyschtschenko in einem kurzen Interview Stellung
zu der Tatsache, daß es keinen AmigaMCC geben wird.
Der Redakteur: "Als Redakteur und Amiga-User fragt man sich da schon,
was spielt man denn in den USA für ein seltsames Spiel?" Petro erklärte,
daß er von den Ereignissen völlig überrascht wurde und auch für ihn eine
Welt zusammenbrach. Er habe hervorragend mit Jim Collas zusammengearbeitet
und nicht im geringsten daran gezweifelt, daß der MCC kommen würde.
Er sei aber Überraschungen und Stresssituationen gewöhnt, wie ja jeder
wisse, und werde auch diese Situation meistern.
Der Redakteur: "Es heißt also wieder einmal, über seinen geliebten
alten Amiga bitterlich zu weinen".
Wer sich das Interview noch anschauen möchte, kann das tun, denn
die Sendung "Neues" (3SAT) wird am Samstag, 02.10.1999 um 14.00 Uhr
noch einmal wiederholt.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.1999
Robert Kühn per eMail
|
Neue Amiga-Userliste
Robert Kühn schreibt:
Ich habe eine Internet-Seite eingerichtet (Titellink),
auf der sich jeder Amiga-User
eintragen kann und dann dort aufgelistet wird, so ergibt sich die
Möglichkeit für neuere Amiga-User Ansprechpartner in seiner
Region zu finden, da Amiga-Clubs und Amiga-User sehr selten geworden sind.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.1999
Jörn Plewka per eMail
|
KATO Statement
Wir stützen den Ansatz von Herrn Grabbe,
der am 21/22 Sept. den
Vorschlag zu einer brauchbaren neuen Amigahardware gemacht hat.
Der Vorschlag ist zwar nicht neu, aber durch das planlose Vorgehen
von AI auch heute noch aktuell (persönliche Eindrücke), da dort
auch 5 Jahre nach der CBM Pleite gar nichts passiert ist
(Hardware).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.1999
Sebastian Bauer per eMail
|
Neue Version Freeciv
Ich hab gerade die Amiga Version von Freeciv auf meine
Homepage upgeloaden und wollte die Amiga News Seite
nutzen um das bekannt zu geben, da es noch beta ist und
ich es deshalb noch ins Aminet gebe. Ich hoffe das geht.
Freeciv für Amiga benötigt:
- OS3.0
- MUI 3.8, NList
- Irgendein TCP/IP Stack
- guigfx.library
Nachtrag 29.09.1999:
Auch die render.library scheint nötig zu sein. Zu bekommen über
Aminet Uni-Erlangen.
(ps)
[Meldung: 28. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.1999
SEAL
|
SEAL: Interview mit Petro
SEAL: Interview mit Petro.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.1999
Jim Gunnell per eMail
|
Byte.com: W(h)ither The Amiga? The curtain draws upon the storied platform
Byte.com: W(h)ither The Amiga? The curtain draws upon the storied platform.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.1999
Johannes Geiss per eMail
|
Offener Brief an Thomas Schmidt
Noch einer? Ja ;-). Johannes Geiss hat sich seinen Frust über Amiga Inc. mit
seinem offenen Brief von der Seele geschrieben. Damit das jetzt hier aber
nicht zur Dauereinrichtung wird, versprechen wir, daß das der letzte Brief war,
der hier erscheint :-).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.1999
Nico Barbat per eMail
|
Spieledesigner gesucht
Eremation Entertainment sucht händeringend Mitarbeiter für ein
kommerzielles Amiga-Spiel, insbesondere Programmierer und Grafiker.
Informationen: Nico Barbat, 0221-4304656, 0179-4932913,
nico@barbat.de.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.1999
Domenig Weyermann per eMail
|
Linux Tag in Feldkirch
Die Linux User Group Vorarlberg (LUGV) veranstaltet am 30. Oktober 1999
im Montforthaus Feldkirch (Vorarlberg, Austria angrenzend zu Deutschland,
Schweiz und Lichtenstein) den LinuxDay. Wir möchten dabei sowohl
Privatanwendern als auch Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich
ein Bild von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des freien
Betriebssystems Linux zu machen. Neben einer Linux-Installationsparty
für Einsteiger bieten wir Vorträge/Workshops zu den Themen Linux als
Interner Server (Windows-Connectivity mit Samba, Anbindung von Linux
an Novell- und Mac-Netze), Externer Server (WWW, FTP, Mail),
Security/Firewalls/Internetanbindung mit Linux, Spiele und
Desktopoberflächen...
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.1999
Thomas Steiding per eMail
|
Messebericht Pianeta Amiga '99 vom Thomas Steiding
Thomas Steiding von Epic-Marketing
nahm an der Messe teil und hat für uns seine Eindrücke zusammengefaßt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.1999
Andreas Frank per eMail
|
AmigaOS 3.5 - ein Kritikpunkt (Nachtrag)
Zu Andreas Franks Artikel erreichte mich heute folgende eMail von
Andre Dörffler:
Mein Name ist Andre Dörffler und ich arbeite für Haage & Partner.
Du mußt leider den Artikel AmigaOS 3.5 - ein Kritikpunkt umbenennen in:
Kickstart 3.1 - ein Kritikpunkt
Die Kritik bezieht sich nämlich auf die fest im
Kickstart 3.1 eingebauten Fenterrahmen. Da das Kickstart
aber kein Update erfährt, sondern nur das OS, ist es
auch nicht möglich die Fenterrahmen oder Systemsymbole
zu ändern. Die kann nur mit einem Patch bewerkstelligt
werden, der aber nichts in einem OS Update zu suchen hat,
da es ein HACK ist und daher auch nicht systemkonform.
Vielen Dank für Deine Klarstellung.
(ps)
[Meldung: 27. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |