26.Sep.1999
Jamie van den Berge per eMail
|
mFTP-II 1.1 veröffentlicht
mFTP-II ist Shareware. Registrierte User von AmFTP 1.x können online ein
Cross-Upgrade bestellen.
Download: mftp_11.lzx
(ps)
[Meldung: 26. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.1999
Thomas Steiding per eMail
|
Virtual GP endlich erschienen
Mit Virtual GP ist nun die wohl beste Formel Eins Simulation
für den Amiga endlich erschienen. Die Auslieferung von Paolo
Cattanis Formel Eins Simulation hatte sich zuletzt durch das
Presswerk endlos verzögert. Das Spiel benötigt einen
AGA Amiga mit mindestens 68030 und 6 MByte Speicher sowie
einem CD Laufwerk. Grafikkarten werden unterstützt.
Händler wenden sich bitte an GTI. Mehr Informationen zu Paolo Cattanis
Virtual GP finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 26. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.1999
Stefan Martens per eMail
|
Amiga User Liste Deutschland
Stefan Martens schreibt:
Ich habe mich entschlossen, die Amiga User Liste in Zusammenarbeit mit Robert
... fortzuführen. Wenn demnächst was genaueres feststeht, dann bekommt ihr
hier mehr Infos.
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.1999
Nordicglobal
|
Miami Deluxe BETA Version 0.9k1 veröffentlicht
Download: MiamiDx09k1.lha
Voraussetzung ist zunächst die Installation von Miami 3.0 oder höher, danach
muß das MiamiDeluxe Archiv darauf installiert werden. Die jetzige
Beta-Version von Miami Deluxe setzt MUI und eine CPU mit 68020 oder
höher voraus und kann nur von registrierten Usern benutzt werden.
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.1999
Heise [Newsticker]
|
Gerücht um Microsoft-Spielkonsole bestätigt
Heise schreibt:
«Microsoft will offenbar noch dieses Jahr in den boomenden Markt für
Spielkonsolen vordringen. Der Software-Riese habe seine Pläne für ein
Windows-basierendes System mit japanischen und amerikanischen
Spieleherstellern erörtert, schreibt der US-Newsdienst
News.com
unter Berufung auf einen Gesprächsteilnehmer, der davon ausgeht,
dass Microsoft das Produkt bereits Ende Oktober ankündigen kann.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.1999
Oliver Wagner per eMail
|
AmIRC Version 3.2 veröffentlicht
Änderungen: Dynamisches PlugIn-Loading, Konferenz-Modus, Unterstützung von +h und +1 Kanalmodus,
Bugfixes.
Download: amirc_32.lzx (696484 Bytes),
amirc_32_68000.lzx (207814 Bytes), volles
Archiv erforderlich.
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.1999
Michael Pfeiffer per eMail
|
Virtual News
Virtual World Productions schreibt:
Nach unserer Ankündigung vor einigen Tagen, daß wir uns - mit Ausnahme des
WaveTracer DS - komplett vom Amiga zurückziehen, erhielten wir von vielen
Usern Post. Deshalb werde ich hier noch einmal darlegen, was uns zu dieser
Entscheidung bewogen hat und wie unsere Zukunftspläne aussehen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.1999
Thorsten Haßiepen per eMail
|
Aktion gegen Markengrabbing - Infobrief vom 24.09.1999
Wer sich über den Fortgang der Aktion informieren möchte, sollte sich den
Infobrief von Markengrabbing.de unter dem Titellink durchlesen. Demnach hat sich
Talkline GmbH sogar die Bezeichnung "www." als Wort/Bildmarke schützen
lassen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.1999
Jan Andersen per eMail
|
ViruscheckerII.Brain Update Version V2.22
Download: vhtvb221.lha
Name: VirusCheckerII.Brain v2.22
Archivname: vhtvb222.lha
Archivgröße: 20.211 bytes
Datum: 24. September 1999
Programmierer: Alex van Niel
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.1999
Falk Lüke per eMail
|
Eternity Aktionswoche
Die nächsten 5 Werktage wird Eternity komplett den Macspielen
für 68k-Prozessoren widmen, die über einen der gängigen
Emulatoren am Amiga problemlos zu nutzen sind, das Wochenende
den neuen Zusatzmodulen für die Prelude Z2! Mac-Spiele wie Shine,
Jack Nicklaus Golf, Deadlock, Titanic, Berlin Connection und
Rombler können zu günstigen Preisen erworben werden.
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.1999
Matthias Münch per eMail
|
Amiga User Group 99 - Treffen
Matthias Münch schreibt:
Am 29. Oktober ab 19 Uhr bis Open-End trifft sich die AUG99 zu Ihrem 2.
Stammtischabend in 69469 Weinheim. Wir werden diesen Abend gemeinsam mit
der Mac-IG Mannheim verbringen und können vielleicht dort das neue iBook
von Apple genauer vorstellen. Willkommen sind alle Amiga- und Mac-Fans !!!
Mehr Infos auf unser Homepage unter TERMINE.
(ps)
[Meldung: 25. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.1999
HydraBBS
|
Neue Version HydraBBS V1.12
Neue Version HydraBBS V1.12.
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.1999
AmigaOS 3.5
|
Das Neueste zu Amiga OS 3.5
Lokalisierung von AmigaOS 3.5 in Französisch und Griechisch gestartet.
Hier ist die aktualisierte Liste der
ATO-Teams, die
die Übersetzungen vornehmen.
Außerdem werden die neuen
AmigaOS 3.5-Werbungen
vorgestellt.
Aktuelle Bilder des AmigaOS 3.5
Um allen Interessenten einen besseren Eindruck von der neuen Oberfläche
von AmigaOS 3.5 zu geben und um ein paar der neuen Einsteller und
Programme vorzustellen gibt es eine noch nicht kommentierte
Bildersammlung.
(Achtung: 1,4 MB Daten!).
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.1999
ttf-Website
|
Neue ttf.library Version 0.8.1
ttf.library is a truetype compatible font engine for Amiga OS.
It functions in a manner compatible with the outline font engine
standard established by Commodore with the bullet.library engine
for compugraphic format fonts. Any Amiga application which uses
normal system fonts can now use truetype format fonts.
(ps)
[Meldung: 24. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |