amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

04.Nov.1999
Thomas Lorenz per eMail


Exodus -The Last War
Thomas Lorenz schreibt:
Habe hier die Homepage zum Spiel Exodus - The Last War (5.9 Mb Demo im Aminet). Auf der Seite sind sehr vielversprechende Bilder zu finden (die Seite selbst ist leider in polnisch). Meiner Meinung nach ist das Spiel aber jetzt schon ein Napalm-Killer. (ps)

[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.1999
Martin Strobl per eMail


COOL bits News
Durch eine technische Störung war unsere Homepage von Donnerstag, 28.10.99 bis Dienstag, 02.11.99 nicht, oder zumindest kaum zu erreichen. Solange konnte auch keine E-Mail empfangen bzw. versendet werden. Inzwischen sind alle E-Mails beantwortet, wer eine E-Mail verschickt hatte, aber noch keine Antwort erhalten hat, muss sie leider nochmal losschicken. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.1999
REBOL


REBOL 2.2 verfügbar
Die Amiga-Version der Skriptsprache REBOL steht nun in der Version 2.2.0.1.1 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.1999
AudioLabs per eMail


AudioLabs News
1. Audiotracks für Lasershow im Münchner Planetarium mit ProStationAudio gemixt
ProStationAudio für AmigaOS wird für Vorproduktionen von Audiotracks für die Lasershows im Münchner Planetarium des Forums der Technik benutzt. Lesen Sie den Artikel mit allen technischen Einzelheiten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
Czech Amiga News


AmiDog: Neue DarcNES/Amiga Version 991031a
Download: dn991031a.lha (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
Suite101


John Chandlers mtl. Kolumne: We're In This Together Now
John Chandlers mtl. Kolumne: We're In This Together Now (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
The Register


Amiga US goes silent -- has Gateway shut it down?
Der Artikel bestätigt, was gestern schon in diversen Foren und Mailinglisten zu lesen war: Es ist offensichtlich nicht mehr möglich, das Management von AMIGA International in Amerika telefonisch zu erreichen. Eine freundliche Stimme vermeldet, dass die Leitung abgeschaltet wurde und nicht länger in Betrieb ist. Selbst Petro Tyschtschenko war es bisher nicht möglich, einen Kontakt herzustellen. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
Stefan Martens im ANF


Mitfahrerzentrale zur HEW in Köln
Suchen Sie noch eine Mitfahrgelegentheit zur Messe in Köln? Oder gibt es ein Fahrer unter Ihnen, der jemanden mitnehmen kann? Einzelheiten unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
Dennis 'Hurrican' Pauler im ANF


"Bomb Square" befindet sich im Betatest und wird zur 'HEW' erscheinen
"Bomb Square", unser Minefield-Klon mit Ein/Zweispielermodus (und natürlich einigem mehr) befindet sich zur Zeit im Betatest und wird zur 'Home Electronics World' erscheinen. Mehr Infos unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
Jens Langer im ANF


QNX Development System Update
Bei QNX ist man nicht mehr der Meinung, bis Ende des Jahres eine Lösung für die Phase5-Karten erarbeiten zu können, da QNX noch auf die Boards von Phase5 wartet. Systeme für Entwickler mit dem QNX Neutrino OS, Photon MicroGUI, Compiler und Dokumentation werden auf X86 Rechner erscheinen. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
Jörn Plewka per eMail


AMPlifier Version 2
Jörn Plewka schreibt:
AMPlifier ist spätestens zur HEW in der Version 2 verfügbar! Also Diskette zur Messe mitbringen oder von http://www.katodev.de sammeln. Neben umfangreichen unsichtbaren Verbesserungen lauten die neuen Highlights:
  • Equalizer
  • Skins nun auch für die Playlist
  • Verbesserte Plug-In Architektur
  • Es sind nun sowohl Eingangs- als auch Ausgabemodule möglich
  • Neue Plug-Ins wie z.B. WAV Ausgabe
  • Dockin' Mode
  • AMPlifiers Fenster verbünden sich zu jeweils einem neuen Fenster, wenn sie genähert werden. Sie docken an...

PS: Wegen dezentraler Arbeitsweise kenne ich nicht den genauen Zeitpunkt von Aminetupload bzw. WWW Upload. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
Jan Andersen per eMail


Fake von MUI Version 4.0 gefunden
Jan Andersen schreibt:
We have finally recived an trojan archive that we have been looking for since April 1999. It was found on a BBS in England. The trojan is a FAKE 'MUI v4.0', and in the archive there are 3 files that will make trouble for you (see below), and at this time only one killer can find this trojan, and that is "VT v3.16", but the other big killers will make a recog for this trojan as soon as possible. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
Jens Schönfeld per eMail


10 MBit Ethernetkarte
Jens Schönfeld schreibt:
Knapp vor der Messe ist schneller als erwartet der Prototyp meiner Ethernetkarte fertig geworden. Es ist eine full-size Zorro Karte, die 10MBit Ethernet und meine "üblichen" Erweiterungsports trägt. Das Ethernet ist sowohl als RJ45 ("Twisted Pair") als auch als BNC ("thin Ethernet" oder auch "Lakritz") herausgeführt. Derzeit überprüfe ich noch die Möglichkeit/Notwendigkeit, einen AUI-Port hinzuzufügen (besser bekannt als "thick Ethernet") um vollends kompatibel zu jedem vorhandenen Netzwerk zu sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.1999
Andreas R. Kleinert per eMail


Software-Piraterie
Andreas R. Kleinert schreibt:
Auf meiner Homepage können Sie nun nachvollziehen, was Software-Piraterie auf dem Amiga bewirkt. (ps)

[Meldung: 03. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1328 2650 ... <- 2655 2656 2657 2658 2659 2660 2661 2662 2663 2664 2665 -> ... 2670 2773 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.