28.Okt.1999
AmiBench
|
Photogenics 4.2 bei AmiBench zu gewinnen!
Wer sein Glück versuchen möchte, kann durch Beantwortung einiger Fragen
bei AmiBench Photogenics von Paul Nolan gewinnen. Das Preisausschreiben
läuft noch bis zum 05.11.1999. Viel Glück.
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Peter im ANF
|
The Register: Dealers sue Amiga over deceptive trade practices, fraud
Die Amiga Dealers' Association (ADA) wollen Amiga Inc. und Gateway
auf Schadensersatz verklagen! Da Amiga Inc. die Amiga-Reihe Neugeräte
als beworben hat und diese aber aus Altbeständen oder Retouren
zusammengebaut wurden. Genauers kann man unter dem Titellink lesen.
Bei AIO kann man die Anklageschrift lesen.
Der Artikel ist von Mark Tierno (AIO).
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Alfred Faust im ANF
|
TriplePlay für Bars&Pipes
Alfred Faust schreibt:
Allen Benutzern von Bars&Pipes, die traurig sind über den Abgang von
Octave2.ch(Werner Gusset). Ich habe ein neues TriplePlay-MIDI-Interface
entwickelt. Das Interface verwaltet zusammen mit den TriplePlay-Tools
3x16 MIDI-Kanäle = 48. Es hat MIDI-IN, MIDI-THRU und drei MIDI-OUT,
an die drei verschiedene MIDI-Stränge angeschlssen werden können.
Es ist im Aminet unter hard/hack/TP3.lha downloadbar. In diesem Archiv
ist zu finden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Petsoff
|
Delfina Plus Karten zur Zeit nicht verfügbar
Aufgrund von nicht gelösten Hardwareproblemen sind Delfina Plus Karten
zur Zeit nicht verfügbar. Man möchte erst die Probleme lösen, bevor neue
Karten verschickt werden. In der Filearea gibt es Software-Updates.
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Czech Amiga News
|
VVA neue Version 0.9.5
Eine neue Version des VNS-Viewers VVA 0.9.5
ist verfügbar.
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Sven Drieling per eMail
|
AmigaOS Open Source?
Es werden immer mehr Stimmen laut, die dafür plädieren, das AmigaOS
zum Open Source zu erklären. Ob das den Amiga retten kann ist fraglich.
Lesen Sie dazu Kommentare von Olaf Barthel.
Steve Crietzman von SaveTheAmiga
äußert sich bei .AmiUpdate
zum Thema.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.1999
Frank Cieslewicz im ANF
|
Neuer CC Clone
Frank Cieslewicz schreibt:
In den News der Amigaflame wird auf eine DEMO einen neuen CC Clones
hingewiesen, das kürzlich im Aminet erschienen ist. Ist ein absolut
geniales Teil, besser als Napalm. Der Autor gewährt ein 25% Nachlass
auf den Kaufpreis der Endversion für jeden der ihn mit 5 $ unterstützt.
Download: ExodusTLW_Demo.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.1999
AmigaOS 3.5
|
OS 3.5: Liste der Mitwirkenden / Support FAQ aktualisiert
Liste aller Mitwirkenden an OS 3.5
OS 3.5 Support FAQ aktualisiert
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1999
Matthias Henze per eMail
|
Neue Demoversion (V.45.00 alpha 5) der stormamiga.lib für AmigaOS/68k
CyberDyne Systems hat eine neue Demoversion der stormamiga.lib Version
45.00 alpha 5 zum Download bereit gestellt. Es wurden sehr viele Fehler
beseitigt Funktionen optimiert.
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1999
Giorgio Signori per eMail
|
Softwave kündigt neues Amiga-Magazin auf CD an
Lesen Sie die Pressemitteilung von
Giorgio Signori von Softwave. Softwave wurde gegründet, um ein neues
englischsprachiges Amiga-Magazin auf CD unter dem Namen "Amiga.news" zu
publizieren. Die erste Ausgabe soll auf der Kölner Messe verkauft
werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1999
Thomas Steiding per eMail
|
Mikro Mortal Tennis DEMO
Seit heute können Sie das Demo (718 Kb) des neuen Tennisspiels namens
Mikro Mortal Tennis von Epic Marketing herunterladen. Das
Demo benötigt einen Amiga mit ca. 1 MByte freien Speicher.
Das fertige Spiel gibt es ab der Kölner Messe zu kaufen.
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1999
Peter Fischer per eMail
|
AmiMasterGEAR Update Version 0.61
Peter Fischer schreibt:
Neu: Syncronisierung der Emulationsgeschwindigkeit (d.h. mein 040 war
für die Emu zu schnell, nun kann ich ihn anpassen) - GENIAL :-)).
Snapshots der Spielgrafik oder der Sprites! Download:
AmiMasterGear.lha.
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1999
Peter Fischer per eMail
|
CoolNESs Update Version 0.77 veröffentlicht
Neu an dem NES-Emulator: Kleine Optimierungen hinsichtlich GFX und SFX
sowie eine polnische Amiga-Guide. Download:
CoolNESs.lha.
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Okt.1999
Christian Runda im ANF
|
Phase5: Aktueller Entwicklungsstand der Next Generation G4 Prozessorkarten
Auslieferung der Cyberstorm- und Blizzard G4-Prozessorkarten
Oberursel, 26.10.1999: Aufgrund einer unklaren Liefersituation des
Motorola MPC107 System Controllers, der als Memory- und PCI-Controller
auf den Cyberstorm- und Blizzard G4-Prozessorkarten vorgesehen ist,
kann der für Mitte Oktober vorgesehene Auslieferungsstart der
neuen G4-Generation nicht termingerecht erfolgen. Da es vom Hersteller
derzeit noch keine definitive Aussage zum Liefertermin des Bauteils,
das ab Oktober verfügbar sein sollte, gibt, wird zur Zeit die
Verwendung eines alternativen Systemcontrollers geprüft. Sofern
eine Verwendung dieses alternativen Controllers in Frage kommt,
könnten die Cyberstorm- und Blizzard G4-Prozessorkarten
zusätzlich zum PCI-Bus mit einem AGP-Port ausgestattet werden,
was die Verwendung noch leistungsstärkerer Grafikkarten erlauben
würde.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Okt. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |