29.Nov.1999
Olliweb
|
Olliweb News
Update unter Linux-m68k: Installanleitung für Debian 2.1 und der
Schatztruhe 5.1 CD mit Files zur direkten CD-Installation ohne Disketten!
Updates unter Download: lxdoom für LinuxPPC5.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
CyberGraphX
|
CGX V4 Seite aktualisiert
CGX V4 Seite aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
AudioLabs
|
ProStationAudio Version 2.50 erschienen
Downloadseite
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
Campaign to Open Source AmigaOS
|
Campaign to Open Source AmigaOS: Neuer Informations-Bereich
Neuer Informations-Bereich bei Campaign to Open Source AmigaOS.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
AmigArt
|
Storm MP3 Player für Amiga
The StormMP3 Player is an MP3 player for Amiga computers.
It uses an advanced DSP and PIC microprocessor to decode MP3 audio
files without loading the Amiga with the heavy mathematical
calculations needed to listen to any of the many MP3 files available.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
AmigaCentral
|
Wipeout 2097 Troubleshooting
Sam Jordon fasst in diesem Dokument mögliche Probleme bei der Installation
zusammen und liefert die Lösungen. Bei AmigaExtreme können Sie außerdem
ein Review des
Spiels nachlesen.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
AmigDog
|
Emulation: Neue Version von DarcNES/Amiga und GBE erschienen
Download DarcNES: dn991127a.lha
Download GBE Amiga-PPC (Gameboy-Emulator): GBE.lha
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
AmigaAMP
|
AmigaAMP News
Das PlugIn VisFS Version 1.3 kann nun auch Wellen darstellen. Download:
VisFS13.lha.
Außerdem wurde eine Hardware-Seite
eingerichtet, auf der Sie Informationen über Audio-Hardware und eine
Beschreibung des bald kommenden Parallelport-MPEG-Players finden können.
Aktualisiert wurde auch die FAQ-Seite und
auf der Skins-Seite
finden Sie den neuen AmigaBall-Skin.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
Fun Time World
|
FlexCat 2.4 erschienen
Die Catalog-Software FlexCat ist in der Version 2.4 erschienen.
Das Programm ist jetzt voll portabel.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
M. Schwarz im ANF
|
DirectDos Homepage umgezogen
Die Homepage von DirectDos ist jetzt zu Nightshift umgezogen.
Wenn Sie sich folgende Fragen schon mal gestellt haben, dann
schauen Sie doch mal rein, mit downloadbarem Demo:
- Sie wollten schon lange mal Ihrer Workbench einen neuen Lock verpassen?
- Sie hatten aber keine Lust alle Icons neu zu zeichnen?
- Sie wollten die Funktionen eines Directorytools auf der Workbench?
- Sie wollen aber keine monatelange Konfigurationphase durchmachen?
- Sie möchten gern erkennen, welche Datei was ist, ohne einen Hellseher
zu bemühen?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
DirectDos öffnet auf Ihrer Workbench beliebig viele Windows, die
Sie wie normale Workbenchwindows benutzen können, aber viele Vorteile
bieten:
- Bessere Übersichtlichkeit
- Besseren Dateizugriff
- Höheren Bedienkomfort
- Bildvorschau!
- Animated Icons!
- 24Bit Transferanimation
- Multitasking! auf der Workbench
- Transparente Fenster!
- Benutzerdefinierte Typen und Aktionen
- Auch auf Fremdbildschirmen voll einsetzbar
- Einfach zubedienender Konfigurator
- AGA & CGX
- Volle Kontrolle durch den Benutzer
- PowerUP-Unterstützung
- 100% Systemkonform
Neben diesen Eigenschaften gibt es noch viele versteckte Funktionen
wie z.B. Opaque-Resizing, Opaque-Moving (AGA und CGX), Themes, Usericons,
Userbuttons, ProgrammAPPIcons, Drag`n`Drop, kompatibel zu Workbenchfenstern
und Workbenchfunktionen, 30 vordefinierte Typen, ca. 1200 in der XL
Version, 30 Usertypen, Informationsscrolling und einiges mehr.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
|
AmigaPlus-Forum
Uns erreichten heute schon mehrere eMails mit der Frage, wo denn das AmigaPlus-Forum
geblieben sei. Das Forum ist nach wie vor unter dem Titellink zu erreichen.
Zum besseren Verständnis: Es hat nie ein eigenes AmigaPlus-Forum gegeben,
AmigaPlus hat das Forum des Amiga-Club im BTX & Internet mitbenutzt.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
Survival 99
|
Team Düsseldorf - Survival 99 - Hilfe ist willkommen
Heute bekam ich von einem meiner Provider folgende Clubnews:
«Seit gestern übt rp-online das Überleben im Internet. Schiwa Schlei und
Katharina von Zitzewitz, unsere beiden "Versuchskaninchen" im
"Survival99"-Projekt, haben viele Interviews gegeben, während Kameraleute,
Tontechniker und Journalisten sich gegenseitig auf die Füsse traten. Um
elf Uhr schloß Hotelbesitzer Rüdiger Soltisek die beiden in ihrem Zimmer
auf der Burg Wassenberg ein. Bis Freitag, 15 Uhr, müssen sie sich nun nur
mit Hilfe des Internets durchschlagen. Vor Beginn des Projekts hatten sich
schon unglaublich viele Onliner per Email gemeldet. Volker Stange zum
Beispiel glaubt nicht, dass es für Schiwa und Katharina leicht wird: "Ich
habe mal versucht, Lebensmittel per Internet zu bestellen. Ziemlich
aussichtslos." Viele andere Surfer haben allerdings konkrete Hilfe
angeboten. Stefan Melcher, Besitzer eines Online-Getränkeshops, pries per
Email seine 1000 verschiedenen Spirituosen an. Allerdings müssen Schiwa
und Katharina ihren Durst schon früh erahnen, denn bis Champagner, Sekt
oder Wein geliefert werden, können bis zu 48 Stunden vergehen! Auf
französisch grüßte Udo J. Kirchner aus Paris. Er hatte die beiden über
Kabelfernsehen im ARD-Morgenmagazin gesehen. Inzwischen hat das Projekt
sogar schon einen Nachahmer gefunden. "Spike" schrieb per Email: "Aus
Solidarität setze ich mich mit meinem PC in den Keller und bleibe da
auch hundert Stunden sitzen." übrigens: Hilfe ist willkommen.»
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
Kai Hofmann per eMail
|
SGMLS 1.1.92 Parser im Aminet
Eine neue Version des von Unix bekannten Freeware SGML Parsers SGMLS von
James Clark für den Amiga ist unter Aminet:dev/lang/SGMLS.lha zu finden.
Die Portierung wurde wie bisher von Dipl.-Inform. Kai Hofmann durchgeführt.
Das aktuelle Release besitzt ein überarbeitetes Installer Script sowie
eine neue Support WEB-Page unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.1999
Marko Seppänen per eMail
|
Neue Module für Image Engineer
From under the piles of Image Engineer's source code material,
originally based on works of Simon Edwards, we found some new modules.
Here's one, a
Text-module.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |