amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

18.Jan.2000
Andreas Kleinert per eMail


Realsatire :-)
Andreas Kleinert fand diese wunderbare Fehler 404 Seite in einer Newsgroup. Diese Error 404-Seite wird vom Browser eingeblendet, wenn eine Seite nicht auffindbar ist und ist normalerweise mit einfachen Worten a lá "The requested URL /xy.html was not found on this server" bestückt. In diesem speziellen Fall hat sich der Webmaster allerdings ein paar nette zusätzliche Worte ausgedacht ;-). Aber lesen Sie selbst: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2000
Andreas Magerl per eMail


APC&TCP wegen Krankheit nur sehr eingeschränkt erreichbar
Wegen Krankheit ist der APC & TCP von gestern an bis Anfang/Mitte März 2000 nur eingeschränkt erreichbar. In dieser Zeit können nur Postbriefe (APC&TCP-Computerclub, Postfach 83, D-83236 Übersee) mit einer kleinen Verzögerung beantwortet, wenn ausreichend Rückport beiliegt. Der Anrufbeantworter (Tel. 08642/89995) wird regelmäßig abgehört, man bittet aber um Verständnis dafür, dass nicht jeder zurückgerufen werden kann. Faxe, emails und Datenträger können zugesandt werden, sie werden allerdings erst Anfang/Mitte März gelesen und beantwortet werden. (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2000



Software News
18.Jan.2000
3SAT - Neues


3SAT Computermagazin Neues erwähnt Amiga
Das Computermagazin von 3SAT "NEUES", bekannt durch wirklich gute Recherchen und sachliche Berichte wird bei Amiga-Usern immer beliebter, weil "NEUES" den Amiga erfreulicherweise in der Berichterstattung nicht vergisst. Gestern wurde über den Verkauf und die Zusammenarbeit mit der TAO-Group berichtet. Zitat: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jan.2000
John Porter per eMail


LiveChat with TAO-Group
Zusammenfassung:
Amiga Oasis Online organisiert einen Live Chat mit der Tao Group und hofft, auch Fleecy zu bekommen, um über Amiga und das, was ihrer Meinung nach getan werden muss, zu diskutieren. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 18. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2000
Christoph Dietz


Meeting mit Bill McEwen in Frankfurt
Bill McEwen, der Präsident und CEO (Chief Executive Officer) von Amiga Incorporated erläuterte heute seine Vorstellung für die Zukunft des Amiga. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2000
Andreas Mayer-Guerr per eMail


CSC-Wettbewerb ist zu Ende
Nach 62 Tagen und 98% ausgerechneten Schlüsseln ist der CSC-Schlüssel geknackt. Der richtige Schlüssel wurde von einer Sparcbox (mit Solaris) in den USA gefunden. Das Amiga-Team hat 4 Millionen Schlüsselblöcke mit je 228 Schlüsseln errechnet, am Gesamtanteil also 1.11% errechnet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2000
Stefan Martens im ANF


Amiga User Liste Update
Von der Amiga User Liste von Deutschland, Schweiz und Österreich ist jetzt V8.25 erschienen. Sie enthält 825 Personen aus diesen drei Ländern. Und für Leute bei denen Zeit Geld ist, ist die Amiga User Liste jetzt zusätzlich zur normalen Adresse (siehe Titellink) auch über die eigene Domain http://www.aul.de.cx erreichbar. Natürlich kann man die Amiga User Liste auch von meiner Homepage runterladen. Und so bald wie möglich wird sie ins Aminet hochgeladen. Download: amiuserlist.lha. (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2000
Hendrik Stahl im ANF


Amiga 4ever Ausgabe 13 ist draußen!
Die neue Amiga 4ever ist erschienen! Sie kann unter dem Titellink runtergeladen werden. Alternativ ist auch ein Bezug per E-Mail möglich, einfach eine Mail mit dem Betreff "A4e 13" an Numen@01019freenet.de schreiben! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2000
Petra Struck


MeKa - Bilder
Unter der Schirmherrschaft der Fachhochschule Karlsruhe fand vergangenes Wochenende das alljährlich stattfindende Usertreffen "Meeting Karlsruhe" zum siebten Mal mit rund 150 Teilnehmern statt. Ich war ganz begeistert von der wirklich phantastischen Organisation dieses riesigen Treffens. Immerhin waren 5 große Räume mit jeweils ca. 30 - 35 Rechnern komplett vernetzt. Die Fachhochschule hatte neben ihren Räumlichkeiten eine 10 MBit-Leitung kostenfrei zur Verfügung gestellt, was zu traumhaften Downloadraten führte. Dank der ATM-Geräte von HiLan standen lokal sogar 155 MBit zur Verfügung. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2000



Software News
17.Jan.2000
Jorge Pino per eMail


AOL für Amiga sucht noch Mitstreiter
Jorge Pino schreibt:
Wir suchen:
- Engagierte Amiga-Programmierer & Anwender
- Webdesigner mit Kentnissen in Java, CGI-Scripting, HTML
- Evtl. Programmierer, die eine AOL-Software umsetzen möchten
- Unterstützung des Projektes durch Übersetzung in Spanisch, Französisch, Englisch, etc.) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2000
Stefan Robl im ANF


FMdriverVHI V1.1 veröffentlicht
Am 15. Januar 2000 hat Stefan Robl die Version 1.1. seines VHI-Treibers für die Framemachine veröffentlicht. In dieser Version wurden ein paar VHI-Probleme beseitigt und es werden alle neu hinzugekommenen VHI-Features unterstützt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2000
Czech Amiga News


HTMLview.mcc V12.6 veröffentlicht
Allan Odgaard hat am 16. Januar 2000 die Version 12.6 seiner MUI-Klasse zur Anzeige von HTML-Dokumenten veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1305 2605 ... <- 2610 2611 2612 2613 2614 2615 2616 2617 2618 2619 2620 -> ... 2625 2750 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.