amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

23.Mär.2023



Video: März-Update zu BitBeamCannon-Projekten
In einem kurzen Video informieren BitBeamCannon zum aktuellen Stand ihrer Projekte (Metro Siege, DaemonClaw, Scorpion Boy). (dr)

[Meldung: 23. Mär. 2023, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2023



Labyrinth-Spiel: Cube V0.30
Sami Vehmaa ist dabei, ein weiteres Spiel mit AmiBlitz3 für schnelle Amigas mit Grafikkarte bzw. Emulatoren zu schreiben: in "Cube" (YouTube-Video) muss der Spieler aus einem Art Labyrinth den Weg nach draußen finden (amiga-news.de berichtete). Mittlerweile hat er auf die Version 0.30 aktualisiert, die nun sowohl ein Intro und eine Endszene bietet, als auch zufällige Lichter, Geräusche und schließende Türen hinzufügt. (dr)

[Meldung: 23. Mär. 2023, 04:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2023



Blockorientiertes Kopieren: Device-Streams 2.2.1
Roc Vallès i Domènech hatte das ursprünglich von Christian E. Hopps im Jahre 1993 veröffentlichte Amiga-Tool "Device-Streams" zum blockorientierten Kopieren, ähnlich dem UNIX-Befehl dd, Anfang Oktober aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2.2.1: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 21. Mär. 2023, 19:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2023



Verwaltung von ADF-Dateien: Rust-Bibliothek "adflib"
Volker Schwaberow ist dabei, die von Laurent Clevy vorwiegend in C geschriebene ADFlib in die Programmiersprache Rust zu konvertieren. Wie er uns gegenüber auf Nachfrage erläutert, sei die Bibliothek noch "sehr frisch und noch sehr minimalistisch. Momentan kann sie ADF lesen und schreiben, es können Tracks und Sektoren in einem Byte-Array gelesen und geschrieben werden. Es gibt noch keine Unterstützung für Dateisysteme, Kompression etc." Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 21. Mär. 2023, 17:43] [Kommentare: 2 - 04. Jun. 2023, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2023



Shooter: Neue Demoversion von "Cyberpunk Alien City"
"Cyberpunk Alien City" (Video) ist eine Mischung aus Run'n Gun und Space Invaders: Der Spieler muss eine Stadt gegen angreifende Aliens verteidigen (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Demoversion für OCS-Amigas aktualisiert. Laut Amiten Games ein kleines Demo des Shooter-Teils des Spiels, es gäbe immer noch viel zu tun. (dr)

[Meldung: 21. Mär. 2023, 05:32] [Kommentare: 4 - 25. Mär. 2023, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2023



Vorschau-Video: Twin-Stick-Shooter "Rogue Declan: Zero"
Nivrig Games - unter anderem Turbo Santa Deluxe Edition 2022 - arbeiten seit einiger Zeit an einem sogenannten Twin-Stick-Shooter, das auch ein Testspiel für den von "Abstraction Games" entwickelten Twin-Stick-Controller sein soll (amiga-news.de berichtete). Ein neues Vorschau-Video zeigt den ersten Level des Spiels, das Alpha-Status nun hat. (dr)

[Meldung: 20. Mär. 2023, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2023



Plattformer: Neuumsetzung von Rick Dangerous
"Z-Team" hat seine Neuumsetzung des Spiels Rick Dangeous mit verbesserter Grafik für den Amiga 1200 bzw. CD32 (und Windows, Mac und THEA500 Mini) veröffentlicht (YouTube-Video der Betaversion 0.4). Das Spiel wurde mit der Scorpion Engine umgesetzt, im Gegensatz zur ursprünglichen Planung gibt es allerdings keine Grafikkartenversion, da der verantwortliche Programmierer das Team während der Entwicklung verlassen hatte. (dr)

[Meldung: 20. Mär. 2023, 06:10] [Kommentare: 3 - 24. Mär. 2023, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2023



Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V2.6.0
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete).

Seit unserer letzten Meldung hat der Entwickler die interaktive Dokumentation verbessert: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Mär. 2023, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2023
Andreas Magerl (ANF)


Vollversions-Download: Ntimed, Evil Garden, Mission Andromeda, Pacific Islands
Im Portal der Amiga Future wurden die Vollversionen der Anwendung Ntimed sowie der Spiele Evil Garden, Mission Andromeda und Pacific Islands zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2023



Aminet-Uploads bis 18.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2023



OS4Depot-Uploads bis 18.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2023



AROS-Archives-Uploads bis 18.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 18.03.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 1 - 19. Mär. 2023, 08:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 18.03.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.03.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2023, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 130 255 ... <- 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 -> ... 275 1575 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.