amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

30.Jan.2000
Olli im ANF


Neuigkeiten von der APUS-Front
Auf dem Sunsite-Server hat sich in diesen Jahr schon einiges getan! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Jorge Pino im ANF


Heise: PC-Hersteller: Neue Konzepte sind gefragt
«Eine Grundregel der technisierten Gesellschaft scheint sich wieder durchzusetzen: Innovative Ideen und Produkte stoßen auf hohe Akzeptanz und bringen große Gewinne. Das Festhalten an althergebrachten Konzepten dagegen führt geradewegs ins wirtschaftliche Desaster. Nicht zuletzt die Macher des für seine Zeit bahnbrechenden C64 mussten dies erfahren, als Commodore 1994 endgültig alle Hoffnungen auf Sanierung aufgeben musste. In den 90er Jahren des letzten Jahrtausends, als sich die auf Intels x86er-Prozessoren aufbauende PC-Architektur längst durchgesetzt hatte, wollten die Anwender nichts mehr von Commodore-Produkten ohne Festplatte wissen -- die Versuche, mit dem Amiga wieder Boden zu gewinnen, kamen zu spät.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Matthias Henze per eMail


Erste Betaversion (V.45.00 beta 1) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/68k
Es wurden einige Funktionen neu geschrieben, einige Funktionen wurden optimiert und alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Die stormamiga.lib V.45.00 beta 1 ist, seit über einem Jahr, die erste komplette Version mit speziellen Versionen für den MC68EC020, MC68881/82, MC68040 und MC68060. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
Thorsten Schölzel per eMail


CD32 Cheats-Guide v20 verfügbar
Die neue Version 20 des CD32 Cheats-Guide ist fertig und steht auf der Games-Site im CD32-Corner wie auch im Aminet zum Download bereit. Dieser Guide wird in der jetzigen Form nicht mehr weiterentwickelt. Eine übersichtlichere Oberfläche und die Integration von Bildern und Screenshots sind für die nächste Version des CD32 Cheats-Guide geplant.
Download: cd32-tips.lha - 12 Kb (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2000
M. Neervooert


Geschichte des Amiga
M. Neervoort hat auf seiner Website die Entwicklung des Amiga von 1982 bis 1999 zusammengefasst. (ps)

[Meldung: 30. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2000
Fun Time World


Sin für Amiga
Nach einer bei Fun Time World veröffentlichten E-Mail von Ben Hermans (Hyperion Software) an Claus Luethje wird Hyperion Software Sin für den Amiga portieren. (ps)

[Meldung: 29. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Absender der Redaktion bekannt


Warum wird soviel Wind um Raubkopien gemacht?
Dieser Text soll und muss bekannt werden. Jedoch möchte der Autor sich nicht mit allen Hackergroups zugleich auf einen Kleinkrieg einlassen. Daher bittet der Autor den Text ANONYM zu veröffentlichen! Da uns der Autor bekannt ist, akzeptieren wir das ausnahmsweise, schon alleine deshalb, weil wir helfen wollen, alle Beteiligten für dieses Thema zu sensibilisieren, und zum Nachdenken anzuregen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
WHDLoad.org


WHDLoad Version 10.5 erschienen
Die URL der WHDLoad-Supportseite hat sich geändert. Die Seite ist jetzt unter http://www.whdload.org/ (Titellink) zu erreichen.
Download: WHDLoad_10.5_usr.lzx - 102 Kb (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Amiga.org


NovaDesign bringt Millennium-Paket für Video Toaster Flyer User
Es handelt sich um eine Kollektion von Software, Skripten, Effekten, Fonts, Hintergründen und anderen Inhalten, die geeignet sind, Ihr VideoToaster und Flyer System erheblich zu verbessern. Das Paket wurde in Zusammenarbeit zwischen Newtek, Nova Design und vielen prominenten Usern zusammengestellt. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Duffs Homepage


MUIExchange Version 1.1 verfügbar
MUIExchange Version 1.1 verfügbar. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Duffs Homepage


ImageManager Version 1.2 verfügbar
Allan Odgaard hat am 27. Januar 2000 die Beta-Version 1.2 seiner ImageManager.library veröffentlicht. Er entwickelt sie in Zusammenarbeit mit Gunther Nikl für sein Web-Browser-Projekt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
AMIGA-Magazin


Apache: Version 1.3.11 des Webservers für Amiga verfügbar
Im Downloadbereich der Amiga-Apache Website sind die nötigen Archive der neuen Version 1.3.11 verfügbar. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
GPSoftware


Directory Opus 4.12 Sourcecode unter GPL
Der Sourcecode von Directory Opus ist unter GPL (General Public Licence) erhältlich. Das bedeutet, dass Sie den Sourcecode benutzen dürfen, wenn Sie sich an die Bedingungen von GNU General Public Licence halten. Lesen Sie die Einzelheiten unter dem Titellink. GP-Software weist ausdrücklich darauf hin, dass sich am Status der kommerziellen Version Directory Opus 5 dadurch nichts ändert!
Download: dopus412b-gpl.lha. (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2000
Marco Miljak per eMail


Stargate Software News
Update: FormTrans v1.10
Das Tool FormTrans, mit dem man encodierte HTML-Formulare wieder in Klartext übersetzen kann, hat ein kleines Update bekommen. Wesentlichste Unterschiede zum Vorgänger: Das Anfügen eines Informationstextes an das übersetzte Formular kann per Schlüsselwort unterbunden werden. Ferner ist die Angabe einer Zieldatei nicht mehr zwingend notwendig.
Download: formtrans.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Jan. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1303 2600 ... <- 2605 2606 2607 2608 2609 2610 2611 2612 2613 2614 2615 -> ... 2620 2748 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.