28.Mai.2000
Stefan Robl per eMail
|
OpusSMBHandler Version 1.0 veröffentlicht
Mit diesem ARexx-Skript bekommt man mit OpusMagellanII Zugriff auf die Windows-Netzwerkumgebung.
Es ermöglicht die Grundfunktionen wie Browsen, Kopieren, Umbenennen und unterstützt dabei auch
Zugriff auf passwortgeschützte Freigaben. ACHTUNG: Aufgrund der relativ unbrauchbaren
Samba-Portierungen für den Amiga kann es je nach Rechner nicht oder nicht richtig funktionieren!
Keine Garantie! Wer Interesse hat und evtl. sogar eigene Verbesserungen daran vornehmen
möchte, darf dies gerne tun!
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
APC&TCP: Faces of Mars
Pünktlich zur Amiga-Messe in Neuss präsentiert APC&TCP eine weitere neue CD-ROM mit
den wunderbaren Namen Faces of Mars 2001:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2000
Matthias Henze per eMail
|
Erste Alphaversion (V.45.00 alpha 1) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/PPC
Es wurden sehr viele Funktionen neu geschrieben, viele neue Funktionen wurden hinzugefügt und
alle bekannten Fehler wurden beseitigt. Diese Version ist nur für registrierte Anwender. Neue
Registrierungen sind zur Zeit aber nicht möglich.
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2000
Andreas Kleinert per eMail
|
akMPEG Version 4.45 erschienen
Im Supportbereich können Sie die neue Version des akMPEG-Players laden, der jetzt
auch "Pause" und "Single-Step" unterstützt.
Download: akMPEG4.lha
(ps)
[Meldung: 28. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2000
Andreas Falkenhahn per eMail
|
CD32 Games Install Kit Version 3.5 NG veröffentlicht
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage die neueste Version des CD32 Games Install
Kits veröffentlicht. Dies ist das erste neue öffentliche Release seit mehr als zwei Jahren.
Das CD32 Games Install Kit installiert über 120 CD32/CDTV Spiele auf die Festplatte und macht
sie von dort lauffähig. Es bietet einen stabilen CD32 Emulationsmodus, der viele
CD32 Erweiterungen emuliert, z.B. cd.device, NV RAM.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2000
Dhomas Trenn per eMail
|
young monkey studios News
young monkey studios hat die Sharewarepreise für deren Amiga-Software reduziert und
einige Programme sind nun auch als Freeware zu erhalten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2000
Dhomas Trenn per eMail
|
NewTekniques Magazin Index
young monkey studios stellt ein Index zu über 100 frei zugänglichen Artikeln, Tutorials
zu verschiedenen Themen von NewTekniques zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2000
Günter Horbach im ANF
|
KDH stellt Vertrieb von Alive-Mediasoft Produkten bis auf weiteres ein
KDH Datentechnik stellt ab sofort den Vertrieb der Amiga Spiele, die von der englischen
Firma Alive-Mediasoft publiziert und vertrieben werden, bis auf weiteres ein. Wir haben
die Firma angeschrieben und um Klärung gebeten warum die CD Goal2000 nur das alte Spiel
Goal (mit Cracker Intro) enthält. Desweiteren haben wir um Nachweis gebeten, ob für alle
veröffentlichen Spiele eine entsprechende Lizenz vorliegt. Wenn der Sachverhalt positiv
geklärt werden kann, werden wir den Vertrieb wieder aufnehmen.
(ps)
[Meldung: 27. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2000
Numen per eMail
|
Helpguide für Amigaspiele
Auf der Homepage des Spiele-Magazins Amiga Future wird es in Kürze ein Helpguide für Spiele
geben. Dieses wird allerdings keine Cheats und Ähnliches enthalten, sondern vielmehr zum
Beseitigen von Bugs und zur Lösung von technischen Problemen dienen. Wenn sich also ein Spiel
zum Beispiel nicht vernünftig installieren lässt, oder auf einer bestimmten Konfiguration
nicht korrekt läuft, könnt ihr dort Hilfe finden!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2000
LinuxInfo.de
|
PCMCIA Karten auf Desktops unter Linux
Bei LinuxInfo.de finden Sie im Bereich «Berichte» ab sofort einen Testbericht über die
Verwendung von PCMCIA-Karten in Desktopsystemen unter Linux. Dabei wurde eine ISA Karte
getestet, welche einem Desktoprechner PCMCIA Slots verleiht.
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2000
Volker Grabbe im ANF
|
Heise: Neue PowerPCs im Sommer erwartet
«IBM will laut Berichten in der US-Presse im Spätsommer eine neue Familie von
PowerPC-Prozessoren herausbringen, die nicht nur mit höherem Takt (bis zu 700 MHz) glänzen,
sondern insbesondere auch einen integrierten L2-Cache von 256 KByte aufweisen soll. Dank
ihres geringen Stromverbrauchs adressieren die in 0,18-µm-Kupfertechnik gefertigten
G3-Prozessoren vor allem den Notebook-Markt.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2000
Tom Crecelius im ANF
|
Goal2000! Kaufrisiko, Alive-Mediasoft schweigt
Tom Crecelius schreibt im ANF:
Ich habe vor einigen Wochen das Spiel Goal2000! von Alive-Mediasoft gekauft.
Doch nach Erhalt der CD stellte ich fest, dass ein Fehler auf der CD vorliegt. Nicht
Goal2000! ist auf der CD enthalten, sondern lediglich Goal!. Nach dem Entpacken des
"Goal2000-1.DMS" Archivs auf Diskette und Booten dieser, erscheint ein Intro mit dem
Inhalt: "Goal! - The Championchip League. Broken by Q.U.A.R.T.E.X in 1993"!!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2000
Martin "Mason" Merz im ANF
|
OpusMI Update erschienen
OpusMI - 2. Update (5. Veröffenlichung). Eine Sammlung von Icons und Images für DOpus und
andere Programme im GlowIcon Design mit über 90 neuen oder überarbeiteten Icons und einem
neuen FTP-Startmenü sowie neuer Default Icons für DOpus Magellan II.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2000
CodePoet
|
WinUAE: Dänische Helpfiles verfügbar
Bei CodePoet sind dänische Helpfiles für WinUAE zu finden.
(ps)
[Meldung: 26. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |