amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Feb.2023



Audio-Editor Rave: Vorschau auf die Version 1.6
In seinem neuesten Blogeintrag schildert Daniel 'trixie' Jedlicka, warum er sich für ein einziges Programmmodul, das das Laden und Speichern in allen Dateiformaten in seinen Audio-Editor Rave übernimmt, entschieden hat und gibt einen Ausblick, welche Änderungen der Nutzer in der bevorstehenden Version 1.6 erwarten darf. (dr)

[Meldung: 27. Feb. 2023, 21:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2023



Praxisbericht: Der PiStorm32-lite, Teil 2
Der erste Teil meines Berichtes endete damit, dass nach dem Anschalten des Amiga 1200 der "BUPtest" eine Fehlermeldung auswarf. Beim Einstecken des HDMI-Kabels hatte ich bemerkt, dass der große Stecker des HDMI-Kabels die Karte um einiges nach oben bog. Insofern lag der Verdacht nahe, dass es dadurch zu Kontaktproblemem kam. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 27. Feb. 2023, 10:20] [Kommentare: 22 - 02. Mär. 2023, 20:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2023
itch.io


Plattformer: "Boxx"-Remake V0.5
Der Entwickler 'Lemming880' arbeitet zur Zeit am vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten "Boxx"-Serie (amiga-news.de berichtete). Parallel portiert er ebenso den ursprünglich mit Backbone geschriebenen ersten Teil der Serie auf die Scorpion Engine (amiga-news.de berichtete). Das jüngste Update auf die Version 0.5 liefert die folgenden Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 26. Feb. 2023, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 10: Xcelicious jetzt erhältlich
Pressemitteilung: Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair außerordentlich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 10 (Codename: Xcelicious) bekanntgeben zu können. Version 10 ist ein großes Update und bietet sehr viele neue Features und Fehlerbereinigungen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2023, 20:23] [Kommentare: 11 - 03. Mär. 2023, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2023



Aminet-Uploads bis 25.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2023, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2023



OS4Depot-Uploads bis 25.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2023, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2023



AROS-Archives-Uploads bis 25.02.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.02.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2023, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 25.02.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.02.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2023, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2023
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2023, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2023
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 143 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.

In der neuesten Ausgabe geht es amigabezogen um "Brides of Dracula" und "Operación Fallida". (snx)

[Meldung: 26. Feb. 2023, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2023



AmigaOne X5000: Warum AmigaOS 4 und MorphOS unterschiedlich ticken
Was ist einer der Vorteile eines AmigaOne X5000? Man kann AmigaOS 4 und MorphOS parallel darauf verwenden (und Linux). Was treibt einen aber regelmäßig in den Wahnsinn? Die offensichtlich nicht synchron laufenden Uhrzeiten! Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Feb. 2023, 05:33] [Kommentare: 12 - 01. Mär. 2023, 12:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2023



Video-Tutorials: Download der Beispielskripte
Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' hatte bislang eine Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er die dazugehörigen Quelltexte auf seiner Webseite als Text- und AMOS-Dateien veröffentlicht und erläutert dies in eine aktuellen YouTube-Video. (dr)

[Meldung: 25. Feb. 2023, 05:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2023



Video: Die Entwicklung des MiniMig
Der Entwickler Ranko Rodic berichtete auf der World of Commodore 2022 über das MiniMig-Projekt (amiga-news.de berichtete), von dem er Ende 2022 die Revision 1.91 veröffentlicht hatte. (dr)

[Meldung: 24. Feb. 2023, 15:10] [Kommentare: 1 - 28. Feb. 2023, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Feb.2023
Commodore News


Malprogramm: Multipaint 2023 für Windows/Linux/Mac
Multipaint ist dafür ausgelegt, Bilder mit den Farbbeschränkungen einiger typischer 8-Bit- und 16-Bit-Computerplattformen zeichnen zu können. In der jetzt veröffentlichten Version 2023 ist nun auch der Amiga-Modus offizieller Bestandteil des Malprogramms (siehe auch entsprechenden Blogeintrag dazu):

ein Amiga-Screen mit variabler Größe und 2-32 Farben, einstellbarer Palette mit jeweils 16 Stufen für Rot, Grün und Blau. Multipaint kann größere Bitmaps nur bedingt verarbeiten, daher wird empfohlen, die Größe auf die üblichen Auflösungen zu beschränken, z.B. 320 x 200 oder 320 x 256.
Es gibt einen Export für IFF-Dateien, die z.B. in Deluxe Paint geladen werden können, aber aktuell keinen IFF-Import. (dr)

[Meldung: 24. Feb. 2023, 14:36] [Kommentare: 5 - 25. Feb. 2023, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 125 245 ... <- 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 -> ... 265 1561 2863 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.