23.Aug.2000
Sebastian Bauer
|
Neue Versionen von SimpleHTML und html.datatype
Neue Version von SimpleHTML (0.11) und html.datatype (0.11). SimpleHTML ist ein HTML Offline
Browser. Er ist nützlich, um kleinere HTML-Dateien schnell anzeigen zu lassen (z.B. als MIME
Anzeigprogramm für HTML-Dateien in YAM). Dabei wird aber nur ein kleiner Teil der HTML-Tags
unterstützt. Es ist auch ein html.datatype verfügbar.
Weiterlesen ...
[Meldung: 23. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2000
MorphOS
|
MorphOS: Entwickler-Mailingliste eingerichtet
MorphOS hat eine öffentliche Entwickler-Mailingliste bei eGroups eingerichtet. Um sich in
die Mailingliste einzutragen, bitte eMail an: MorphOS-Dev-subscribe@egroups.com
senden, zum Austragen an MorphOS-Dev-unsubscribe@egroups.com.
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2000
VaporWare
|
CManager 1.9 veröffentlicht
Contact Manager ist ein Programm, mit welchem Sie ihre Adressen zusammen mit Userinformationen
verwalten können. Das können Webadressen, FTP-Adressen, IRC-Kanäle oder
sonstige Adressen sein. Dieses Update beinhaltet einige Bugfixes. (ps)
[Meldung: 23. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2000
Haage & Partner
|
Inside Haage & Partner
Vor kurzem hat Markus Nerding der AmigaWorld ein Interview über die Zukunft von H&P gegeben.
Dies ist in der dritten Ausgabe erschienen und kann auf der Homepage von Amiga Inc. nachgelesen
werden. (ps)
[Meldung: 23. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2000
ATC
|
Neue Version AMiTradeCenter
Von dem FTP-Client ATC gibt es eine neue Version.
Weiterlesen ...
[Meldung: 23. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2000
amiga.topcool.de
|
amiga.topcool.de Interviews
Unter dem Titellink finden Sie Interviews mit Haage & Partner und Schatztruhe, die
von amiga.topcool.de geführt wurden. (ps)
[Meldung: 23. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2000
Deftone im ANF
|
Namensänderung
SMSMasterMUI hat sein Namen geändert, da bereits ein Programm mit ähnlichem Namen und
Funktionen existiert. Der neue Name ist jetzt "SMSEngineerMUI".
Unter SMSEngineerMUI.lha
kann die neue Version voraussichtlich ab morgen geladen werden.
Ich bitte Sie darum, Ihre alte Version zu löschen und das Update zu installieren.
Weiterlesen ...
[Meldung: 23. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2000
|
amiga-news.de feiert zweiten Geburtstag :-)
In unserer History können Sie nachlesen, wie sich amiga-news.de
in den letzten zwei Jahren entwickelt hat. Mittlerweile sind wir ein Team von sage und
schreibe 23 Leuten, die Teile ihrer kostbaren Freizeit unendgeldlich zur Verfügung stellen,
um Sie täglich mit den aktuellsten News rund um den Amiga zu versorgen! Nach und nach
sind viele Service-Bereiche, wie beispielsweise das Amiga Link Directory, die Free Amiga Jobs,
die Aminet-Uploads, der Newsticker und die Übersetzungen in mittlerweile sechs Sprachen
hinzugekommen. Schreiben Sie uns in unser Gästebuch,
wenn Sie sich mit uns freuen; was Sie gut finden oder was wir verbessern können.
Weiterlesen ...
[Meldung: 23. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2000
|
amiga-news.de Newsticker nun auch in Englisch
Nachdem unser deutscher Newsticker mit mittlerweile 633 Abonnenten ein voller Erfolg ist,
wollen wir den Service, unsere News per eMail zu empfangen, auch unseren englischen Lesern
nicht vorenthalten.
Weiterlesen ...
[Meldung: 23. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2000
Bill McEwen per eMail
|
Pressemitteilung von Amiga, Inc. bzgl. Zusammenarbeit mit Red Hat
Amiga, Inc. gibt bekannt, dass mit Red Hat, Inc. eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit
getroffen wurde, um der Linux-Community Amigas neues Entwicklerpaket SDK zugänglich
zu machen. Deutsche Übersetzung von Gernod Schomberg von
Amiga aktuell.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga Future Interview mit Silencer
Auf der Homepage der Amiga Future Homepage finden Sie im Bereich "Aktion" ein aktuelles
Interview. Dieses Mal wurde der Programmierer von Silencer mit massig Fragen genervt :)
Ein aktuelles Preview zu diesem Spiel können Sie in der Amiga Future Ausgabe 26
finden. (ps)
[Meldung: 22. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2000
Günter Horbach im ANF
|
KDH liefert d'Amiga aus
Die Auslieferung des d'Amiga hat begonnen. Nachdem die letzten Unterlagen zum Amiga
Entwicklersystem d'Amiga aus USA bei KDH Datentechnik eingetroffen sind, wird der
Rechner ab dem 23.08. europaweit ausgeliefert. Das Amiga Software Developer Kit und
ein umfangreiches Supportpaket sind Bestandteil des Entwicklerpakets. Jetzt kann die
Software Entwicklung für den AmigaOne richtig losgehen. (ps)
[Meldung: 22. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2000
Michael Heider im ANF
|
Suse Linux 6.4 PowerPC Edition auf Amigas mit PowerPC-CPU installieren
Unter dem Titellink finden Sie eine Installations-Anleitung, um SuSE Linux 6.4
auf dem Amiga mit entsprechender CPU zu installieren. Nach Aussagen von SuSE wird
zurzeit kein Support für Amigas gegeben, was sich aber mit den Kerneln der Version
2.4.0 ändern soll. Aufgrund der Fülle der Software (4 CDs) ist SuSE Linux PPC wohl
zurzeit mit das beste Linux, was auch auf dem Amiga läuft. (ps)
[Meldung: 22. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2000
TFA
|
ASM-One V1.44 Rev. 443 verfügbar
Download: asmonev144.lha - 246 KB (ps)
[Meldung: 22. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |