amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

02.Sep.2000
Oliver Hummel im ANF


Foundation-Homepage ist umgezogen
Die Foundation-Homepage, ist nun unter http://www.shoecake.com/ zu erreichen. Hiermit hat sich auch die E-Mail-Adresse von Paul Burkey geändert. Sie lautet jetzt: paul@shoecake.com. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 11:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000



Classic Computing 2000
Die erste Classic Computing fand in gemütlicher Atmosphäre statt. In aller Ruhe konnten unglaublich viele 8-bit-Computer besichtigt werden. Es ist wirklich erstaunlich, was die Computer seinerzeit schon leisten konnten. Besonders in Erinnerung ist mir der VC 20 geblieben, der nach dem Start noch satte 3583 Bytes für Basic frei hatte, der Commodore plus/4 immerhin noch 60671 Bytes. Unglaublich, dass damit dann noch Programme gestartet und ausgeführt werden konnten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Marcus Neervoort per E-Mail


Bilder von der Classic Computing 2000
Marcus Neervoort hat auf seiner Homepage Bilder von der Classic Computing 2000 veröffentlicht. Dazu gehört u.a. ein Bild des C65-Prototyps. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Alexandros Pourikas per E-Mail


hittp.com - Systemübergreifende News
hittp.com ist eine neue Site, die sich systemübergreifend u.a. mit Amiga, Mac, PC, Linux und Konsolen beschäftigt. Sie bietet aktuelle Meldungen, Informationen, Anzeigen und E-Letters für alle Plattformen. In Fall des Amigas wurde amiga.gr in hittp.com integriert, womit amiga.gr nun ein sehr schneller Server zur Verfügung steht. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 11:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
amiga.org


Amiga-Cartoons von Scott R. Kurtz
Kermit hat amiga.org, Links zu einigen älteren PVP-Cartoons von Scott R. Kurtz zugeschickt, die sich mit der Außenseiterposition des Amigas beschäftigen. Die drei Comic-Strips wurden im August 1998 veröffentlicht und sind über den Titellink erreichbar. Die beiden nachfolgenden Cartoons erreicht man über die dortigen "next"-Links. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2000
Czech Amiga News


REBOL/View Pre-Beta 5
REBOL hat die Pre-Beta 5 von REBOL/View veröffentlicht. Derzeit liegt diese Beta für Linux- und Windows-Systeme zum Download bereit. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2000, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Sven Dröge


Neue, verbesserte Version von Bonds
Die Börsensoftware Bonds liegt in der Version 1.78 BETA vor. Folgende Neuerungen wurden seit dem letzten Release integriert:
  • Internetsuche auch mittels Objekt-NAMEN
  • Probleme mit Miami ausgemerzt
  • komplette optische Anpassung an den GlowIcons-Stil durch Martin Merz
  • Einrichtung vieler Aktien und europäischer Indizes
  • kleinere kosmetische Änderungen und Bugfixes
Das komplette Archiv kann von der Homepage oder aus dem Aminet geladen werden. Da es in letzter Zeit zu Problemen mit dem freepage-Server gekommen ist, wurde für Bonds eine weitere Domain eingerichtet: Unter www.pe-amigasoftware.de wird eine neue Internetpräsenz für Bonds aufgebaut. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Martin "Mason" Merz


Letztes Update für OpusMI veröffentlicht
Das letzte Update für OpusMI steht ab sofort im Aminet und auf Mason.Home zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Mark Wilson im ANF


We're back!
Nach einem Monat mit Problemen mit dem Domainnamen ist AmiBench.org nun wieder online und unter der gewohnten URL mit allen Funktionen erreichbar. Möglicherweise kann die Umstellung der weltweiten DNS-Server noch bis zu 72 Stunden dauern, bis AmiBench.org wieder von überall her erreichbar ist. AmiBench bedauert das Durcheinander sehr, welches durch die Probleme verursacht wurde. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
CyberGFX


Mediator - Erster Screenshot einer laufenden Workbench
Auf der Website von CyberGraphX wird ein erster Screenshot gezeigt, der eine auf einer Mediator PCI-Karte laufendenden Workbench zeigt. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 10:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Trogladite Software


Trogladite Software Website mit neuem Layout
Die Website von Trogladite Software hat ein neues Layout bekommen. Die Seite präsentiert sich nun in zarten Gelbtönen. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 10:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Bianka Burmester im ANF


Workgroups auf dem Meeting 2000
Wer auf dem Meeting seine Kentnisse an andere weitergeben möchte, hat ab heute die Möglichkeit, seine Themen per Formular schon im Vorwege bekannt zu machen. Wir hoffen auf rege Teilnahme. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 10:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Fun Time World


Digital Dreams Entertainment mit neuem Layout
Digital Dreams meldet sich mit neuem Website-Layout nach dem Urlaub zurück. Zu Wasted Dreams II wurden neue Screenshots veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2000
Fun Time World


Drei Jungs suchen nach dem tiefen Knattern der Subkultur
In einem Artikel der Stuttgarter Nachrichten kommt der alte Amiga 500 noch zu Ehren:
«Was bei Longjumpmin auffällt: ein kreativer Spieltrieb und die Lust am Improvisieren, etwa der nonchalant-unsachgemäße Einsatz elektrischer Geräte. "Live benutzen wir einen Amiga 500, der über die ganz normale Tastatur gesteuert wird", erklärt Jörg. "Ab einer gewissen Tontiefe kann er nur noch knattern." Auf der Bühne spielt auch der Minidisc-Recorder eine große Rolle. "Wir haben eben zusammen nur sechs Hände", rechtfertigt Jürgen die Teil-Playbacks.» (ps)

[Meldung: 01. Sep. 2000, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1228 2450 ... <- 2455 2456 2457 2458 2459 2460 2461 2462 2463 2464 2465 -> ... 2470 2673 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.