04.Sep.2000
Stéphane "SteaG" Campan per eMail
|
AmigaImpact.com back online!
Nach einigen Wochen mit Problemen ist französischen Lesern gewidmete Magazin
AmigaImpact.com mit neuem Website-Design nun wieder online.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2000, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2000
Mariusz Wloczysiak per eMail
|
Elbox nimmt zu MEDIATOR PCI Gerüchten Stellung
Elbox Computer nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zu verschiedenen Gerüchten rund um die MEDIATOR PCI-Karte:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2000, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2000
amiga.org
|
AmiPak - Neues Standard Archiv-Format für den AmigaOE
Patrick Roberts und Wayne Martin arbeiten an einem neuen Datei-Kompressions-Standard
für den neuen AmigaOE. Das Programm wird AmiPak (Dateien enden auf .amp) heißen und
viele Vorteile gegenüber existierenden Formaten haben. Dieses Format wird auch für
andere Plattformen zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird für AmiPak eine GUI erstellt,
welche alle herkömmlichen Formate wie bzip, gzip, tar, zip und lha nutzen kann. Eine
Demoversion wird in den nächsten Monaten verfügbar sein.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2000, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2000
Fun Time World
|
YaQuZa - Neuer PlayStation Emulator für Amiga
Ein neuer PlayStation-Emulator namens "YaQuZa" für Amiga ist in Entwicklung. Es werden PowerUp-, WarpOS-
und MorphOS-Versionen angekündigt. Dem Statusreport kann man entnehmen, dass die PowerUp-Version bereits
lauffähig ist. Bereits in wenigen Wochen soll der Emulator erscheinen.
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2000, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2000
Heise [Newsticker]
|
Heise: Hintergrund: Das Flatrate-Sterben und die Poweruser
«Viele Unternehmen haben inzwischen damit begonnen, denjenigen Usern zu kündigen, die
nach Ansicht der Firmen entgegen den Allgemeinen Geschäftbedingungen die Flatrate als
Standleitung genutzt haben. Nicht nur die
inzwischen zahlungsunfähige
Firma Surf1, sondern auch Sonnet
und der Funone-Flatrate-Betreiber Medien Info Center haben
entsprechende Maßnahmen ergriffen. Die Pauschalangebote von
Cisma und DUSnet sind nicht
mehr für Neukunden erhältlich, der DUSnet-FlatCity-Tarif soll dem Vernehmen nach zum
Monatsende auslaufen. T-Online, NGI und
Talkline mit einer Teilzeit-Flatrate beispielsweise
haben dagegen nach eigener Auskunft gegenüber c't keine Kalkulationsprobleme und wollen
ihr Angebot auch weiter aufrechterhalten. Ein Sprecher von NGI wies sogar ausdrücklich
darauf hin, dass man nicht daran denke, Zwangsmaßnahmen gegen "Vielsurfer" zu ergreifen,
auch diese gehörten schließlich zur Kalkulation.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2000, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2000
Andreas Kleinert per eMail
|
Andreas Kleinert: Ergänzung zum MorphOS-Statement
Ein paar authentische Fragen (die Antworten habe ich kürzer
zusammengefasst) aus eMails, als Reaktion/Ergänzung zum
MorphOS-Statement:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2000, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2000
Michael Heider im ANF
|
Der preiswerte Einstieg in SuSE Linux PPC für Amiga
Unter dem Titellink ist die SuSE Linux 6.3 Evulations CD für Amiga seit
heute erhältlich.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2000, 07:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2000
Sylvio Kurze
|
Neue Karikatur: Dream or Reality?
Die neue Karikatur wurde uns von Sylvio Kurze eingesandt :-).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Sep. 2000, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2000
Fabio Trotta im ANF
|
Payback Preview und neue Umfragen
Fabio Trotta schreibt:
Auf No Risc No Fun findet ihr ein Preview zu Payback.
Desweiteren wurden 2 neue Umfragen
gestartet. Die Themen sind "Benutzter Browser"
und "Tätigkeit am Amiga". Im neuen Forum habe ich ein Topic gestartet in
dem ihr schreiben könnt was euch an der Page gefällt und was nicht.
Dieses Feedback wäre echt sehr wertvoll.
(sd)
[Meldung: 03. Sep. 2000, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2000
Matthias Henze im ANF
|
PPC-Version der stormamiga.lib eingestellt
Matthias Henze schreibt:
Da das Interesse an der stormamiga.lib für AmigaOS/PPC und StormC extrem gering ist,
wird diese Version nicht mehr weiterentwickelt.
(sd)
[Meldung: 03. Sep. 2000, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2000
ANN
|
PS/2-Mouseadapter "Mr. Mysza"
Merlancia Industries bietet für
Amiga-Rechner den
PS/2-Mouseadapter "Mr. Mysza" an. Dieser erlaubt es, PS/2-Mäuse, für
IBM kompatible Rechner, am Amiga zu betreiben. Er
unterstützt bis zu vier Maustasten sowie Scrollmäuse - ein entsprechender
Treiber gehört zum Lieferumfang.
(sd)
[Meldung: 03. Sep. 2000, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2000
Andreas Steup im ANF
|
Strandball Kolumne: Der grosse Graben
Die aktuelle Strandball-Kolumne, von Andreas Steup, mit dem
Titel "Der grosse Graben" ist über den Titellink erreichbar.
(sd)
[Meldung: 03. Sep. 2000, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2000
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News
SHARKS (ECS) Vollversion!
In Zusammenarbeit mit Christian Steiner präsentiert die
Amiga Arena exklusiv - SHARKS 1.3 als registrierte Vollversion!
Sharks - ist ein Geschicklichkeitsspiel!
Bergen Sie Schätze vom Meeresboden, doch aufgepasst, Haie machen Ihnen das
Leben schwer! Viel Spaß mit Sharks wünscht die Amiga Arena - The Fire still burns!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Sep. 2000, 10:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2000
Thomas Hoppe im ANF
|
Neuer UAE-JIT-Patch verfügbar
Bernd Berny Meyer hat die dritte Version seines Just In Time Compilers
für UAE veröffentlicht. Diese Version basiert auf UAE V0.8.15. Über den
Titellink stehen der Sourcecode-Patch sowie zwei verschiedene Binär-Versionen
zum Download bereit.
(sd)
[Meldung: 03. Sep. 2000, 07:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |