amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

22.Dez.2000
Fun Time World


Amiga Extreme macht Pause
Die von Stefan Falk gepflegte Website Amiga Extreme, welche u.a. Amiga-News bot, macht zunächst mal eine Pause. Grund dafür ist, dass Stefan Falk zum einen die Motivation fehlt, die Site weiterzuführen und es zum anderen so gut wie nichts zum Veröffentlichen gibt. Für regelmäßige Updates gibt es beispielsweise mit Amiga.org und Czech Amiga News bessere Seiten. Dies stellt allerdings nicht das Ende von Amiga Extreme, sondern nur das Ende von Amiga Extreme für den Amiga Classic dar. Sobald der AmigaOne erhältlich ist und es echte News dazu gibt, wird Amiga Extreme wieder online gehen. Falk arbeitet bereits an einem neuen Design und hat viele Ideen für die Neuauflage von Amiga Extreme. Über seine E-Mail Adresse syke@amigaextreme.com wird er auch weiterhin erreichbar sein und er plant nicht, die Amiga Plattform zu verlassen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2000
Chaos-ML


CCC Congress
der Congress steht jetzt unmittelbar bevor. Wer das noch nicht mitbekommen hat, sollte mal schnell unter dem Titellink nachschlagen. Zur Information hier ein paar wichtige Informationen vorab. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2000
Stefan Robl per eMail


FMdriver V1.14 BETA released
Stefan schreibt:
Auf meiner Homepage gibt es nun eine offizielle Betaversion meines Treibersystems zu der FrameMachine Videokarte. Neu ist unter anderem ein GrabbingCenter, Auslagerung der Hardwaretreiber in eine library (68k und PPC), geringfügige Erhöhung der Geschwindigkeit, Lokalisierung der wichtigsten Programme und ein paar andere Kleinigkeiten... :) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2000
BTTR-Team


Back to the Roots Amiga-News 226
Weihnachten naht mit großen Schritten und bald ist wieder ein Jahr vorbei. Deshalb gibt es auf "Back to the Roots" ein paar wunderschöne Geschenke in Form klassicher Amiga Spiele zum Herunterladen - wie immer kostenlos und mit Genehmigung des Herstellers. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2000
Frey United Software im ANF


PSV Manager v1.41
Für den Freeware Fußball-Manager ´PSV Manager´ steht ein Update mit folgenden Neuerungen bereit:
  • Französische Liga
  • Finnische Liga
  • Beispiele (Soundsamples)
  • Verschiedene Hintergrundbilder für verschiedene Ligen
  • Bugbereinigung
Updated version of our freeware football management game "PSV Manager". Added:
  • French league
  • Finnish league
  • samples to end of career
  • different "dan" background-pics for different leagues.
  • Fixed: two samples after chat with the chairman.
  • Fixed: few spelling mistakes.
(ps)

[Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2000
Bianka Burmester


Amiga Club Hamburg: Kleinere Updates auf allen Seiten
Neben Aktualisierungen auf der Website wurden drei eMail-Adressen eingerichtet, da sich aus schon bekanntgegebenen Gründen eine Mailskriptfunktion noch immer nicht einrichten ließ. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2000
Timo Kloss im ANF


Ermentrud-Demo Update
Wem bei der Ermentrud-Demo der Text zu schnell ist, kann die Geschwindigkeit nun mit einem kleinen Update einstellen. Das Update steht unter dem Titellink zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2000, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2000
Christoph Meier im ANF


Heise: AOL testet Online-Zugang über Standard-Protokolle
Der Onlinedienst AOL ermöglicht seinen Kunden bisher den Internet-Zugang nur mit Hilfe einer speziellen Zugangssoftware. Das könnte sich bald ändern. Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2000, 11:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2000
Matthias Gietzelt im ANF


Weihnachtsversion von Emperor erschienen
Emperor ist eine objekt-orientierte Programmiersprache, die es sogar dem Anwender ohne C/C++-Kenntnisse erlaubt, mittels einer Programmierhilfe, dem AmigaOS 3.5 Herr zu werden und dieses zu programmieren. Emperor verfügt über vielfältige Makroelemente für Menüs, Requester etc., die den Umgang mit umständlichen Systemstrukturen erübrigen. Emperor kann Quelltexte sowohl für AmigaOS 2.0, als auch für OS 3.5+ erzeugen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2000, 11:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2000
Martin R. Elsner im ANF


MainPrefs 2.0 erschienen
Wer Assigns und Umgebungsvariablen ändern will, bequem Konfigurationsdateien wie s:startup-sequence ändern möchte oder die OS-Einstellungsprogramme in übersichtlicher Form starten möchte, kann dies jetzt mit MainPrefs V2.0. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit der Änderung der Assigns und ein italienischer Catalog von Arturo Franzin. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2000, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2000
amiga.org


3ivX.nu: Umfrage
3ivX.nu Umfrage: Auf welchem Betriebssystem möchten Sie das neue Videoformat 3ivX laufen lassen? Neben Windows, MacOS, FreeBSD, Linux und BeOS ist auch der Amiga als Antwortmöglichkeit aufgeführt. (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2000, 02:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2000
Stephan Rupprecht


SGrab Version 1.14 erschienen
Von Stephan Rupprechts Screengrabber mit grafischer Benutzeroberfläche ist Version 1.14 erschienen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Dez. 2000, 02:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2000
Czech Amiga News


OS: Athena
Bei Athena handelt es sich um ein Betriebssystem von Rocklyte Systems, das es UserInnen erlaubt mittels XML eine eigene GUI zu erstellen, wobei es praktisch möglich ist, jedes existierende GUI-System zu emulieren. Derzeit gibt es vier unterschiedliche GUIs wozu auch die Amiga-GUI gehört. Sie unterstützt ziehbare Screens, Assigns und es gibt einen Ansatz für einen Dateimanager im Stil von Diskmaster/DOpus. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 20. Dez. 2000, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2000
Czech Amiga News


RC5-Client V2.8011 Build 464c
Am 16. Dezember 2000 wurde die Version 2.8011 Build 464c des RC5-64/ORG-Clients für Amigas veröffentlicht. In dieser Version läuft nun die FIFO-Logfile-Option auch unter AmigaOS und der OGR-Benchmark-Code nun besser auf langsameren CPUs womit er genauere Ergebnisse liefert. Weitere Änderungen können der Download-Page entnommen werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 20. Dez. 2000, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1183 2360 ... <- 2365 2366 2367 2368 2369 2370 2371 2372 2373 2374 2375 -> ... 2380 2628 2881 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.