30.Dez.2000
Jörn Plewka im ANF
|
Silversurfer läuft NICHT mit Melody1200
Jörn Plewka schreibt:
Seit der vorletzten Köln-Messe funktioniert Silversurfer entgegen den Angaben
auf der Herstellerseite im Auslieferungszustand nicht mit Melody1200, weil der
ganze Uhren-Port blockiert wird. Diese Information bekommen User übrigens auch
auf Anfrage nicht. Katodev ist es inzwischen leid, stillschweigend Silversurfer
umzubauen. Nach letztem Stand funktioniert nun offenbar auch die Software nicht
MEHR mit Melody1200.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Dez. 2000, 07:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2000
Jan Andersen per eMail
|
VirusHelp Denmark: Neue Informationen zu neuem Trojaner
Jan Andersen hat neue Informationen zu dem neuen Trojaner, der
in dem Archiv "dcs-4k.lha" vom 27. Dezember unter die Leute gebracht
wurde. Die gleichnamige Demogruppe hat mit dem Virus nichts zu tun.
Der Macher des Virus ist mittlerweile namentlich bekannt. Es handelt
sich um einen Mann aus England, der auch für das Virus im Archiv "dkg-blum.lha"
verantwortlich ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Dez. 2000, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2000
|
2.000.000ster Besucher bei amiga-news.de
Gestern abend hat der 2.000.000ste Besucher unsere Website besucht! Joe
hat uns einen Screenshot von dem ´Ereignis´ geschickt. Eine stolze Zahl
für 27 Monate. Das sind durchschnittlich immerhin 74.074 Besucher monatlich
und die Tendenz ist eindeutig steigend. Aktuell besuchen uns täglich
zwischen 6000 und 8000 Leser!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Dez. 2000, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2000
ANN
|
Jay Miner Millennial Memories Video
Von Kermit Woodall steht ein neues Video "Jay Miner Millennial Memories" bei
Nova Design zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Dez. 2000, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2000
Richard H. Poser II per eMail
|
AmigAIM BETA Version 0.9406 veröffentlicht
Von AmigaAIM, dem Client für Amiga, um am AOL Instant Messenger-Service
teilnehmen zu können, ist die neue Betaversion 0.9406 verfügbar und steht
an den üblichen Stellen zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Dez. 2000, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2000
Lars Maschmann im ANF
|
Neue AmBoS-Support-Homepage
Für das AMIGA-Mailboxprogramm "AmBoS" ist eine neue Support-Homepage ab
sofort verfügbar. Diese ist unter http://ambos.regiodata.de
zu finden und beinhaltet Informationen und Downloads (aktuelle Updates
und ein vollständiges Demoarchiv).
(ps)
[Meldung: 29. Dez. 2000, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2000
Carlos im ANF
|
PalmBackup 1.9 veröffentlicht
PalmBackup ist eine Amiga-Software für PalmPilot/Visor/ThinkPad-Nutzer
(und ähnliche Geräte), welche Backups von Datenbanken von dem Kleincomputer
erlaubt. Seit Version 1.9 ist PalmBackup Freeware, der Sourcecode steht
ebenfalls zur Verfügung. Die Homepage des Projektes ist nun unter
http://sourceforge.net/projects/palmbackup
zu finden, wo Sie auch jeweils aktuelle News und Downloads zum Projekt
finden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Dez. 2000, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2000
S&R Raghoebardayal im ANF
|
CoyoteSound: frühe Beta als Freeware veröffentlicht
Eine frühe Betaversion von ´CoyoteSound´ wurde als Freeware veröffentlicht.
Diese Version bietet noch sehr begrenzte Möglichkeiten, aber da die Entwicklung
seit einer Weile wieder aufgenommen wurde, könnte sich das bald ändern.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Dez. 2000, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2000
Fabio Trotta im ANF
|
WipeOut Review auf NoRiscNoFun
Fabio Trotta schreibt:
Obwohl es schon etwas älter ist, wollen wir unser Archiv vervollständigen.
Wer also Lust hat, einen aktuellen WipeOut 2097 Testbericht zu lesen, ist
dazu herzlichst eingeladen. In unserem Forum gilt es den aktuellen AMIGA
Spiele Markt einzuschätzen. Im Laufe des Tages folgt ein Review des MP3
Erstellers "Encoder" von Titan. Auch die Übersetzungen der englischen Interviews
mit ELBOX und AMIDOG sollten nun endlich folgen. Neue Umfragen wird es
wahrscheinlich auch geben.
(ps)
[Meldung: 29. Dez. 2000, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2000
Rafal Kwasny im ANF
|
Neue 16bit Amiga-Soundkarte in Entwicklung
Eine neue 16bit-Soundkarte für Amiga namens 'Martina' ist in Entwicklung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Dez. 2000, 14:25] [Kommentare: 1 - 31. Dez. 2004, 22:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2000
Sebastian Beloch im ANF
|
StrICQ v0.1734 erschienen!
Auf der StrICQ-Support-Page ist nun v0.1734 des ICQ-Clients erschienen,
die einige Fehler der letzten Version v0.1733 beheben soll.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2000
Tobias Abt per eMail
|
Picasso96 Treiber für den Mediator
Falls genügend Nachfrage nach Picasso96 Treibern für den Mediator
besteht, sich also etwa 300 Benutzer registrieren (bei Registration
Verwendungszweck Mediator angeben), werden wir uns zur Not aus eigenen
Mitteln ein komplettes Entwicklungs- und Testsystem kaufen und dann
eigene Treiber für diverse PCI-Grafikkarten erstellen. Diese Treiber
werden dann auch in der von uns gewohnten Qualität sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2000
Amiga Club Steinfurt
|
Neues SiteWay-Modul: EasyAccess
EasyAccess ist ein hilfreiches Werkzeug bei der Erstellung und Bearbeitung
von CGI-Skripten. Mittels dieses Local Servers kann man seine Sites offline
testen (ink. CGI und SSI). EasyAccess ist Bestandteil des Projekts SiteWay.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2000
Heise [Newsticker]
|
Heise: Prozess um "FTP-Explorer"-Link geht in die nächste Instanz
«Ende Oktober entschied das Landgericht Düsseldorf im Rechtsstreit um den
"FTP-Explorer"-Link auf den SelfHTML-Seiten, dass die Nennung des
FTP-Explorer wie auch der Link zur amerikanischen Firma FTPx Corporation
keine Rechte der Ratinger Firma Symicron verletze. Dieses Urteil zu der
negativen Feststellungsklage von SelfHTML-Autor Stefan Münz wird vorerst
nicht rechtskräftig: Wie der Rechtsanwalt der Firma, Günter Freiherr von
Gravenreuth, schon im Oktober ankündigte, hat er nun im Auftrag seiner
Mandantin Symcron Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil eingelegt.
Münz hatte allerdings ebenfalls erklärt, er wolle den Fall notfalls über
alle Instanzen durchfechten.»
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 28. Dez. 2000, 19:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |